Hallo,

klar gibt es große Unterschiede!

Das Laden wird vor allem von der im Handy eingebauten Ladeelektronik bestimmt und die Angaben stehen im Datenblatt.

Es ist natürlich aber so, wenn die Leistung des Netzteils kleiner als die empfohlene ist, wird auf alle Fälle langsamer geladen.

Unterschiede gibt es vor allem aber beim Schnelladen. Dabei gibt es verschiedene Methoden, die aufeinander abgestimmt sein sollten, wenn es voll nutzbar sein soll.
Daher soll man vor dem Kauf die techn. Daten vergleichen.

Bei einigen ausländischen Netzteilen stimmen aber auch die Verarbeitung/Sicherheit nicht, weswegen für Laien solche Teile tabu sein sollten - die wenigen Euro gegen Brand oder Stromschlag lohnen sich nicht zu sparen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

HIER wurde das Problem umfangreich disskutiert, vielleicht auch eine Lösung für Dich

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

https://kittmedia.com/2017/diese-verbindung-ist-nicht-sicher-im-firefox-deaktivieren/

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

das ist der WLAN - Name!

Man sollte bei allen neuen Geräten zuerst die Bedienanleitung lesen und dann auch Schritt für Schritt so durchführen:

Kurzanleitung

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

zum Bluetooth-Symbol:

  1. Bluetooth ist nicht eingeschaltet oder
  2. das Symbol ist (rechts unten) im "Ausgeblendet"

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten, da ja alle Nachfragen nicht beantwortet werden:

  • Mit dem Windows-Repair-Tool eine Reparatur durchführen oder
  • die Neuinstallation

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ist zwar möglich aber für den normalen Nutzer zu teuer:

https://portal.message-people.de/smsin

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

E-Mail Adresse gehackt: So handeln Sie jetzt richtig

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

Mein erster Versuch mit dem Microsoft-media-modul war ein fehlschlag.

Na dann mal einen neuen Versuch., denn offenbar hast Du das mit dem Media...Tool nicht richtig gemacht.

In einem funktionierendem Windows das "Media Creation Tool" (MCT) installieren und danach starten. Einen ausreichend großen Stick anstecken und diesen im MCT auswählen.
Nach dem Ende des Installationsvorgangs den PV ausschalten und danach neu starten.
Währende des Bootvorgangs, den Stick auswählen und von diesem Booten (alternativ den Stick im BIOS an erste Stelle stellen).

Die 2. Methode wäre der Download von Win10.iso und diese ISO-Datei mittels RUFUS auf den Stick installieren.

Das Formatieren der Festplatte kann vor der Neuinstallation vorgenommen werden und eine Partitionierung entweder vor der Installation aber auch nach der Installation durchführen.
Ist Win10 bereits auf dem PC installiert gewesen, muss keine Freischaltung erfolgen.

Dann viel Erfolg!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst doch ganz einfach die Editionen tauschen wenn Du den alten PC sowieso neu aufsetzt (vorher alle wichrigen Daten extern abspeichern!).

Die Programme musst Du allerdings neu installieren - ist aber die sauberste Lösung!

  1. Du benötigst von jeder Edition den Freischaltkey (geht bei beiden PCs auch auszulesen)
  2. Du nimmst den Key cvom alten PC und machst ein Upgrade auf die Pro-Version am neuen PC
  3. Danach installierst Du auf den alten das Windows neu und gibst den Key der Home-Version ein.

Wenn Du den alten PC verkaufen oder entsorgen willst, denke daran die Festplatte richtig zu löschen

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ganz sicher, da ja Wärmeleitpaste wechseln sinnlos ist, wenn man nicht den Kühlkörper sowieso wechselt!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

es ist damit die "online Atomuhr", wie Du auch schreibst.

Da die PC-Zeit ja wie eine Quarzuhr die Zeit zählt und je nach Qualität da unterschiedlich genau ist, kann man also die "Internetzeit" für den PC nutzen um genauer zu sein.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Der Einrichtungsfachmann ist sicher kaum ein Computerfreak!

Da ist www.gutefrage.de der bessere Frageort!

...zur Antwort

Hallo,

da hast Du das Falsche gesucht/gefunden!

Nutze diese Suche und wenn Du nicht klar kommst, frage bitte mit allen Angaben, die Du hast:

  • was hast Du schon versucht
  • Welcher Laptop (Firma/Name)
  • Betriebssystem (Win8/10/11)
  • Passwort vom Laptop(BIOS) oder Windows

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

das hängt doch nur von dem Grafikprozessor bzw. der Grafikkarte ab - dort also mal nachlesen.

Daten des Notebooks

Grafikkarte

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da wird das Netzteil abgeschaltet sein. Da gibt es evtl. eine Sicherung oder es ist defekt.
Mal die Spannungen messen, Netzteil tauschen oder in der Werksatt prüfen lassen. Weiter geht aus der Ferne nichts zu machen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ist das auch so, wenn nur die SSD eingebaut ist, also die Hdd erstmal ausbauen.

Ins Bios geht es auch nicht, wenn Du statt enter die entsprechende Taste (Del, oder F12, ....) drückst.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ja klar kannst Du den Vertrag zum Ende kündigen.

Allerdings bleibt dann eben nur der eine Vertrag für beide Wohnungen und da muss dann entweder eine LAN-Verbindung (also ein Kabel) von dem Router, zu der 2.Wohneinheit gelegt werden.

Alternativ könnte die 2. Wohneinheit über die jetzige Kabelverbindung mit der 1. verbunden werden aber das sollte sich ein Techniker ansehen und die Kabellänge könnte auch verlustreich sein.

Auf alle Fälle geht es nicht (wie sicher gedacht) statt des 2. Vertrages einfach einen 2. Router anzuschließen und den dann mit dem einem Vertrag zu nutzen!

Es geht immer nur ein Modem (im Router integriert) an der Leitung zum Internet!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

Adapter Scart-Kabel zu HDMI-Buchse

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort