Alle Beiträge

Sind diese Komponenten miteinander kompatibel?

Hi. ich habe eine wichtige frage und suche eine antworten.

ich habe mir einen Gaming PC aus verschiedenen Komponenten online zusammengestellt und ich wollte mich vergewissern ob das was ich zusammen gestellt habe auch sinn ergibt und ob alles mit einander kompatibel ist und zusammen passt.

CPU: (New) AMD Ryzen 5 7500F AM5 3.7 GHz 6 Core 12 Thread 32MB R5 7500F CPU Processor ( https://www.ebay.de/itm/286263721925?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=a74ph5xctpq&sssrc=2047675&ssuid=&widget_ver=artemis&media=COPY )

GPU: Gigabyte VGA GBT RX 7600 8GB Gaming OC (https://amzn.eu/d/eyaVbge)

Motherboard: ASRock B650M PG Lightning Mainboard Sockel AM5 (https://www.ebay.de/itm/176300791568?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=dix_HIp1SgW&sssrc=2047675&ssuid=&widget_ver=artemis&media=COPY)

Kühler: Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter CPU-Kühler mit S-FDB-Lager, für AMD AM4 AM5/Intel 1150/1151/1200/1700/17XX (https://amzn.eu/d/8rdsxyq)

RAM: Kingston FURY Beast Schwarz DDR5 16GB (2x8GB) 5200MT/s DDR5 CL40 DIMM Desktop Gaming Speicher Kit mit 2 – KF552C40BBK2-16 (https://amzn.eu/d/8krwcSL)

Speicher: Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 1TB M.2 2280 -SNV2S/1000G, Festkörper-Laufwerk (https://amzn.eu/d/2Fgs7H5)

PSU: be quiet! Pure Power 12 M 850W, ATX 3.0- und PCIe 5.0 kompatibel, 80 Plus Gold, moduleres Netzteil, 12VHPWR-Kabel inkludiert, 120mm be quiet! Lüfter, BN344 (https://amzn.eu/d/1rvq4CM)

Gehäuse:Jonsbo Z20 Portable Computer Case MATX Mini-ITX Chassis Support SFX/ATX Power Supply Type-C Gen2 20L MINI Desktop PC Case (https://www.aliexpress.us/item/1005006440496627.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.16.66421802o0ES38&gatewayAdapt=4itemAdapt)

Lüfter: upHere gaming pc lüfter 120mm,lüfter pc,für pc lüfter, Ultra-leise, 5 Stück (NK12BK3-5) (https://amzn.eu/d/fRDaXpB).

Ich hoffe das meine Wahl gut ist, der PCs soll gute Performens liefern und kein schrott sein würde mich sehr über eine aufklärende Antwort freuen bitte über E-Mail!!!!

Technik, gaming Pc

24 Zoll & 27 Zoll Monitor pairen?

Moin an die Runde,
ich fasse mich mal kurz. Ich habe momentan einen Laptop mit einem externen Monitor. Der Monitor ist hier der Haupt- (24") und der Laptop der zweit-Bildschirm.
Jetzt möchte ich mir aber einen PC kaufen und bei einem dual-Monitor Setup bleiben, möchte aber auch nicht zwei neue Monitore kaufen.

Ich hab mich schon etwas in verschiedensten Foren umhergeirrt, bin aber bisher nur auf die Antwort gestoßen, dass 1080p und 1440p zu pairen, keine gute Idee ist. Mein jetziger Monitor ist ein 24" 1080p (fhd) 144hz Monitor von LG. Der neue sollte dann eigentlich ein 27" 1440p (wqhd) 200hz+ werden. Der hz-Unterschied ist mir Jacke wie Hose.

Das Ding ist aber auch, auf dem zweiten Monitor ist wirklich nur Spotify und Discord offen. Nichts anderes. Für Multitasking benutze ich dann mein iPad. Würde es dann nicht auch Sinn machen, einfach auf ein single-Monitor setup umzusteigen? (Problem ist jetzt wieder hier, das ich den alten Monitor höchstwahrscheinlich nicht auf Kleinanzeigen vertickert bekomme)

Rein theoretisch könnte ich auch den Laptop als zweiten Bildschirm benutzen. Müsste den dann aber seperat steuern und eine riesen Stromverschwendung wäre das auch.

Folgendes geht in eine andere Richtung (sorry):
Mein Laptop ist ein MSI GF63 Thin 10-UD
- i5-10500H
- RTX 3050 ti (45w)
- 16GB 2933mhz
- 500GB Kingston
Neupreis war 800€ Blackfriday. (Normalpreis 1.200€ Totale Abzocke wenn man mich fragt, war aber ein Weihnachtsgeschenk)
Was ist der noch wert? Denn auf Kleinanzeigen finde ich nicht das exakte Modell.

Ich bin für alle Antworten dankbar.
VG
Tim

Laptop, Monitor, Setup

PC Win10 startet nicht?

Mein Desktop PC startet nicht mehr.

Ich wollte meinen PC von einer externen Festplatte mit einem älteren Windows Betriebssystem starten. Das funktionierte leider nicht. Nun startet mein PC mit der eigenen Festplatte auch nicht mehr. Win10. Vorher lief er perfekt. Gleich nach dem einschalten kommt ein blauer Bildschirm mit dem Hinweis:

Recovery

Your PC needs to be repaired

The Boot konfiguration Data for your PC is missing or contains errors.

Übersetzung auf Deutsch: Ihr PC muss repariert werden

Die Boot-Konfigurationsdaten für Ihren PC fehlen oder enthalten Fehler....

Und ein weiterer Text.

Dann mit einem bootsfähigen USB-Stick startet der PC mit dem blauen Bildschirm, mit den Computerreparaturoptionen. Die erste Möglichkeit mit der Starthilfe das BS wiederherstellen kann der PC nicht, es erscheint die Mitteilung: ...Kann nicht wiederhergestellt werden.

Eine andere Möglichkeit, das Betriebssystem neu installieren, möchte ich noch nicht, weil ich noch hoffe das ich mein altes BS mit allen installierten Programmen noch erhalten kann.

Die anderen vorgeschlagenen Möglichkeiten zur Wiederherstellung des BS funktionieren nicht. Bzw. das BS neu aufsetzen möchte ich jetzt noch nicht.

Im BIOS habe ich bis jetzt noch keine Einstellung gefunden. Hat jemand einen Gedanken für mich, was könnte ich hier tun? Es ist ein Desktop PC mit Windows 10, eine reine Wiederherstellungspartition, Wiederherstellungsdatei hat er leider nicht. Über eine hilfreiche Antwort freue ich mich sehr.

Computer