Stromschlag von Kopfhörern bekommen?

1 Antwort

hab ich einen Stromschlag an der Hand abbekommen.

Niemand sollte Erfahrungen mit Stromschlägen machen. Trotz Vorsicht habe ich 70 Jahren in Beruf und Hobby so einige Stromschläge bekommen.
Dabei ziehen sich die Muskeln zu schnell und stark zusammen, dass Gegenstände, die man in der Hand hatte, meterweit weg fliegen.
Das ist nicht immer so schlimm, es krampft aber doch sehr stark.

Wer keine Erfahrungen gemacht hat, könnte das Entladen statischer Ladungen als Stromschlag empfinden.
Statische Ladungen entstehen z.B. durch Reibung (schon Kopfhörer an den Haaren)

Wenn wirklich Spannung an den Kopfhörer kommt, dann hat auch das PC-Gehäuse diese Spannung.
Das kann man mit einem einfachen Spannungsprüfer testen (1,50€ im Baumarkt) .

Sei Vorsichtig, solange nicht sicher ist, dass am PC-Gehäuse keine Spannung anliegt.

Alles Weitere später.


Marcello 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 19:31

Danke erstmal für die Antwort.
So, wie du es beschrieben hast, klingt es tatsächlich eher nach einer Entladung, da sich meine Hand nicht verkrampft hat. Ich schaue morgen mal, dass ich die Spannung am Gehäuse messe.

linuxer  24.01.2025, 11:16
@Marcello

Das Ergebnis "Spannung" , "keine Spannung" hängt dann auch davon ab, wie der Stecke in der Steckdose steckt.
Eine Buchse der Steckdose ist die Phase, also 230V , die andere der Null-Leiter, also Null Volt. Nur in einem Fehlerfalle kann 230V am Gehäuse des PC und so auch auf dem Stecker zum Kopfhörer anliegen.

Eigentlich sollte durch den Schutzleiter auch dann keine Spannung am Gehäuse sein, denn das ist wie ein Kurzschluss, die Sicherung fliegt raus.

Einen Spannungsprüfer zu Hause zu haben ist immer gut.

Ich denke aber, dass das nur Entladungen waren. Das sind zwar u.U. mehrere Tausend Volt, die sind aber trotzdem ungefährlich, weil die Spannung sehr schnell auf Null geht und praktisch kein Strom fließt.

So eine Aufladung ist wie bei einem Gewitter, nur sind dort die Spannungen tausend mal größer und die Wolken können wesentlich mehr Energie speichern als so ein paar Teile eines Kopfhörers.

Einen Schreck kann man aber bekommen ...