Bildschirm – die neusten Beiträge

Zahlen, Buchstaben, Wörter und Texte werden am Desktop farbig, geschwärzt, verschwommen, schattiert und oder überhaupt nicht angezeigt. Was kann ich tun?

Moin,

ich habe Probleme, weiß aber nicht, ob es Probleme am Betriebssystem bzw. Desktop ist, oder ob es am Bildschirm, Grafikkarte oder an den Kabeln liegt.

Die Zahlen, Buchstaben, Wörter und Texte werden am Desktop farbig, geschwärzt, verschwommen, schattiert und oder überhaupt nicht angezeigt.

__________

Vorweg: Manchmal tauchen die Probleme gleichzeitig oder vereinzelt auf, deswegen „und oder“.

Problem 1:

  • Die Titeln bei den Tabs und die URL Suchen werden an manchen Tagen manchmal und an anderen Tagen öfters nicht angezeigt und oder einige Buchstaben werden nicht angezeigt. Nur wenn man mit dem Mauszeiger drüber zeigt, sieht man die Titeln der Tabs und die URL-Suchen wieder.

Problem 2:

  • Manche Buchstaben in den Titeln und Google-Suchen werden manchmal komplett pink, rot und oder neonblau angezeigt.

Problem 3:

  • Beim hoch und runter scrollen werden wenige und oder viele einzelne Buchstaben, ganze Wörter und oder Texte in Google Suchen und in Webseiten verschwommen, geschwärzt, farbig und farbig-schattiert in pink, grün, rot, neonblau und oder überhaupt nicht angezeigt.

Problem 4:

  • Beim Scrollen wird manchmal das komplette Bildschirm für 1-2 Sek. grün.

Problem 5:

  • Vereinzelte Buchstaben, Wörter und oder ganze Texte sind in Google Suchen und oder in Webseiten manchmal grün oder pink umrandet.

__________

PC-Infos

Windows 10 Education

Prozessor: AMD PRO A12-9800 R7, 12 COMPUTE CORES 4C+8G 3.80 GHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)

RAM: 8,00 GB (7,43 GB verwendbar)

Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64 basierter Prozessor

Grafikkarte: AMD Radeon R7 Graphics

Bildschirm: Iiyama Prolite E2483hs

__________

Woran könnte das liegen?

Internet, Desktop, Betriebssystem, Grafikkarte, CPU, Computer, PC, Internetseite, bildschirm, Grafik, Informatik, IT, Laptop, Technik, Technologie, Website, Windows 10

Warum verliert mein Bildschirm so oft das PC-Signal?

Hallo Community,

Woran könnte das liegen?

Bei mir schaltet „ständig“ der Bildschirm ab (manchmal alle 15min und 10 mal am Tag, manchmal nur 2 mal am Tag.)

Das passiert vorrangig wenn ich bin im Netz ein Video laufen lasse, parallel 2 - 6 weitere Tabs offen habe, und dann eine weitere Webseite, oder MS Word oder ein anderes (installiertes) Programm auf dem PC öffne. Meistens genau im Moment des Mausklicks. Manchmal bekomme ich einen Blackscreen und der Monitor schaltet in den Stand-By, manchmal bekomme ich auch einen gestreiften Whitescreen oder gar Lilascreen. Manchmal läuft der Ton läuft lustigerweise weiter, manchmal nicht (externe Lautsprecher). Der PC dabei läuft immer weiter. Es ist wie, als ob man das HDMI-Kabel abzieht, und der Monitor in den Stand-By geht.

Das Problem tritt auch beim 2. HDMI-Kabel und einem anderen Monitor auf. Was mich auch wundert ist, dass der ALT F4 Trick zum Runterfahren dabei außer Kraft gesetzt zu sein scheint.

Ich hab mal die Temperaturen vor einem solchen Absturz geprüft, siehe die angehangenen Bilder.

Der Task-Manager sagt ich habe bis zu 160 Hintergrundprozesse, und bis zu 100 Windows Prozessen offen.

Ich pack mal auf Verdacht ein paar Hardwaredaten rein (samt Auslastung - Maximalwerte).

  • GPU: AMD Radeon R9 200 – 20%
  • CPU: AMD Ryzen 5 2600 Six Core – 10%
  • Datenträger 1: Samsung SSD 860 EVO 250GB
  • Datenträger 2: WDC WD10EZEX-00BN5A0
  • (der PC ist kein Selbstbau PC)
  • Windows 10 Pro

Woran könnte das Problem liegen bzw. was kann dafür die Ursache sein?

Vielen Dank, dass ihr euch meinem Problem annehmt! 🙂

(Falls noch wichtige Infos fehlen sollten, bitte sagen. Dann liefere ich die nach.)

Bild zum Beitrag
Computer, PC, bildschirm, Monitor

Bildschirme schalten sich nach kurzer Zeit aus. Was tun?

Folgendes Problem. Vorhin hat noch alles super funktioniert. Ich konnte Minecraft spielen (mit shader, texture pack,...). Ich schließe minecraft und setzte den PC auf Energiesparmodus. Nur ein youtube Video auf Firefox war geöffnet. Nicht abgespielt. 30 Minuten später komme ich zurück und mein PC ist aus. Nicht mehr im energiesparmodus. Ich schalte ihn an. Logge mich ein. Und Boom beide Bildschirmirme schalten sich ab und die Lüftung wird etwas lauter.

Den PC musste ich dann mit dem Power button ausschalten. Also ich schalte ihn ein. Ich logge mich ein. 5/10 Sekunden und wieder gehen beide Bildschirme aus. Auch meine Tastatur lässt sich nicht bedienen (sie leuchtet auch nicht mehr). Aber mein PC läuft noch.

Im abgesicherten Modus funktioniert alles einwandfrei. Nichts geht aus.

Wenn ich nur einen Bildschirm benutze geht dieser trotzdem aus.

Ich benutze ihn heute das erste Mal seit einer Woche und habe das neue Windows 10 update noch nicht durchgeführt, kann es auch nicht durchführen, weil jedes mal, wenn ich beim login auf aktualisieren und runterfahren drücke steht das selbe da nochmal.

Habe den Grafikkarten Treiber auch neu installiert. Hat nichts verändert.

Eine Möglichkeit wäre, dass ich den PC ausversehen nicht auf energiesparen gesetzt habe sondern auf aktualisieren und runterfahren und es ein Problem mit dem neuen Windows 10 Update gibt. Aber da dieser immernoch angezeigt wird und ich mir sicher bin, den PC auf energiesparen gesetzt zu haben, ist das eher unwahrscheinlich.

Auch wenn ich es so einstelle, dass die Bildschirme sich nicht selbst nach einiger Zeit ausschalten, verändert es sich nicht.

Den PC habe ich mir vor etwa 7 oder 8 Monaten (zu Weihnachten) selber zusammengebaut.

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC

Mainboard: MB AsRock B450 Pro4 AM4

CPU: Ryzen 5 2600x

Netzteil: Be quit! 700W

Ram: Corsair Venegance 16GB

Grafikkarte, Hardware, PC, bildschirm, Selbstbau, Windows 10

Selbstgebauter PC, alles läuft aber Bildschirm kriegt kein Signal - Mainboard defekt?

Hallo! Ich habe mir einen Gaming PC bauen wollen weil mein Alter "Arbeits PC" nicht fürs Zocken gedacht ist. Ich habe mich vorher relativ gut mit vielen Foren und Zeitschriften darüber informiert. Ich habe nun folgendes Problem: Alles am Computer funktioniert eigentlich wie es soll (Lüfter drehen sich, LED's der Lüfter leuchten, Grafikkarte und Netzteil funktionieren auch) aber meine beiden Bildschirme kriegen kein Signal von dem PC. Ich habe es auch schon mit anderen Kabeln probiert und habe geguckt ob alles richtig angeschlossen ist, ja ist es. Ich habe alles extra nochmal aus- und eingebaut um zu gucken das alles richtig angeschlossen ist (Zweimal). Außerdem ist mir ein kleines Missgeschick passiert: Der Sockel meines Mainboards (AM3+) war anders als die die ich in den Tutorials gesehen habe, ich dachte aber ich müsste trotzdem alles so machen wie in den Tutorials. Ich habe also den Hebel so weit hochgetan wie ich konnte aber die dünne Plastik Platte ist nicht hochgegangen, also hab ich es mit ein wenig druck probiert und schon war die hälfte der dünnen Platte ab (ich hab dann noch den Rest der Platte abgemacht). Ist das Schlimm? Könnte es daran liegen das meine Bildschirme kein Signal kriegen? Nun ja, den CPU und Kühler konnte ich trotzdem noch einbauen und das habe ich auch getan. Hier mal ein Bild von so einem Sockel wie den der in meinem Mainboard ist.

Bild zum Beitrag
bildschirm, Mainboard

Neue Grafikkarte --> Monitor zeigt manchmal kein Bild bei Systemstart!

Hallo :) Ich habe ein großes Problem mit meinem PC. Meine vorherige Grafikkarte war eine NVIDIA GeForce GTX 580. Vor ungefähr 3 Wochen hing sich mein PC beim Spielen plötzlich auf. Ich konnte also den PC nur noch über den Einschaltknopf neu starten. Als erstes kam halt wie gewohnt dann der Startbildschirm, wo der Name des Herstellers gezeigt wurde. Danach kommt der Bildschirm, wo steht: ''Press F11 to run Recovery''. Und oben rechts am Bildschirmrand waren mehrere Dollarzeichen $ zu sehen. Als dann der Willkommensbildschirm kam, war die Auflösung des Bildschirms nur auf 640x480 und der ganze Bildschirm war von komischen Farbflecken verseht, weiße Flecken unter anderem. Genauso war es dann nachdem Windows komplett hochgefahren war. Nur komische Farbfehler zu sehen und die Schriften waren so verpixelt auf dem Desktop, sodass man kaum etwas lesen konnte. Die NVIDIA Systemsteuerung erkannte die Grafikkarte nicht mehr. Unter Anzeige in der Systemsteuerung stand: ''Sie können diese Einstellung nicht ändern, da die Höhe der Anzeige kleiner als 600 Pixel ist''

Im Geräte-Manager war bei der Grafikkarte ein Warndreieck zu sehen und wenn man die Grafikkarte dort anklickte, stand unter Gerätestatus folgendes: ''Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat.(Code 43)''

So dann habe ich natürlich dem Support eine E-Mail gesendet und habe das Problem geschildert und als ein Mitarbeiter dann einen Tag später bei mir anrief, hat er gesagt, dass sie mir ein ATI Radeon HD 5870 schicken und ich die GTX 580 mit dem gleichen Paket zurücksenden muss. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum die mir eine schlechtere Grafikkarte zusenden... Das ist so weil der PC nach dem Einkauf defekt zu mir geliefert wurde und die mir halt die GTX 580 gegeben hatten und jetzt habe ich eine HD 5870 bekommen, weil sie von Anfang an eigentlich im PC sein sollte.

Als dann die Grafikkarte ankam, habe ich die GTX 580 ausgebaut und dann halt die HD 5870 eingebaut, jedoch habe ich vorher meinen PC von Staub befreit und neue Wärmeleitpaste auf den Prozessor getan. Habe dann die Treiber von ATI bzw. AMD runtergeladen und installiert. Am Anfang war alles in Ordnung, jedoch als ich einmal ein Spiel startete hing sich der PC komplett auf und der Bildschirm war komplett grün gefärbt und mit schwarzen Strichen verseht und aus den Kopfhörern waren laute Motorgeräusche zu hören, so ähnlich wie ein Rasierer oder so... Hab den PC neugestartet und alles lief wieder normal und als ich dann das 2. mal das Spiel startete passierte das Gleiche noch einmal. Manchmal wenn ich den PC starte zeigt der TFT Bildschirm ''Kein Signal'' an und der Bildschirm bleibt schwarz, jedoch fährt sich der PC normal hoch, ich habe aber halt kein Bild, alle Lüfter drehen ganz normal, auch der der Grafikkarte. Nach 1-2 Neustarts per Reset-Knopf funktioniert der PC wieder ordnungsgemäß. Aber während dem ''Booten'' flackert 1-2 mal kurz der Bildschirm.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank!

Grafikkarte, PC, bildschirm, Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildschirm