Rtx 3080 oder rtx 4700?
Hallo zusammen,
Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen PC zu kaufen, da ich aktuell nur einen alten Laptop habe. Ich plane, diesen mit einer Ryzen 7 7700X CPU auszustatten. Nun stehe ich vor der Frage, welche GPU die bessere Wahl wäre:
- Eine gebrauchte RTX 3080 (2,5 Jahre alt) könnte ich von einem Bekannten für 330 € bekommen.
- Oder eine neue RTX 4070 für 560 € kaufen
Mir ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Ich spiele hauptsächlich in 1440p. Was vielleicht auch wichtig wäre zu sagen Ich spiele eher gelegentlich, mal mehr mal weniger je nach Lust und Zeit. Mein PC wird aber nicht nur fürs Gaming genutzt sondern hauptsächlich auch für Office-Arbeiten und Grafikbearbeitung z.b Illustrator, Inkscape, Fusion 360 falls das Einfluss auf die Entscheidung hat.
Was würdet ihr mir empfehlen? Ist es sinnvoller, jetzt noch die günstigere 3080 zu nehmen oder lieber etwas mehr zu investieren und die 4070 zu kaufen?
4 Antworten
Hallo!
Da muß ich Dir gleich den Wind aus den Segeln nehmen:
Ein Notebook, bzw. Laptop, kannst Du so gut wie gar nicht aufrüsten.
Da geht lediglich die interne HDD/SSD (m.2/Sata3??) zu tauschen und evtl. noch das Ram (bis zu einer gewissen Obergrenze) aufzurüsten.
Das war es dann aber auch.
Das ist halt der Haken an dieser Technik.
Es muß daher also ein neuer PC werden.
- Was willst Du damit machen? (Mehr Anwendung, oder auch "moderneres" eher hochwertig zocken?)
- Wie hoch wäre Dein gewünschtes Budget und wie weit könntest Du es überziehen?
- Möchtest Du einen Fertig-PC, oder kannst Du selber "bauen"?
- Legst Du Wert auf RGB-Spielereien, oder "darf" es auch schlicht sein? (Mit (viel) RGB wird es deutlich teurer, der Rechner aber nicht schneller!)
- Möchtest Du evtl. eine gut brauchbare "Gaming"-Tastatur, oder etwas preiswertes?
- Hast Du schon eine (gute) Maus? Wie groß ist Deine Hand (Messen: Von der Mittelfinger-Spitze bis zum Handgelenk-Ansatz,). Bist Du Rechts-, oder Linkshänder?
Mit diesen Infos kann ich Dir ein paar Vorschläge machen, oder gleich alle Komponenten für einen ganzen Rechner zusammen stellen.
Ich persönlich bevorzuge dabei AMD-CPUs (alter AM4-, oder (besser) neuer AM5-Sockel). Und der Rest darf (bei mir) eher optisch schlicht, aber elegant, ausfallen. Und die Komponenten sind dabei durchaus sehr wertig und solide.
Gruß
Martin
Hallo,
ja, das mit dem Laptop ist Quatsch – das wollte ich noch ändern. :)
1. Verwendungszweck:Ich würde nach Möglichkeit schon gerne auch modernere Spiele spielen.
Was aber wichtig zu sagen ist: Ich spiele eher gelegentlich, je nach Lust und Zeit.
Also Gaming wird nicht meine Hauptnutzung sein.
Ansonsten verwende ich ihn eher für normale Office-Arbeiten und Grafikbearbeitung, wie z. B. Inkscape, Illustrator und Fusion 360.
2. Budget:Mein gewünschtes Budget lag ursprünglich bei 1.000 Euro, (habe aber schnelle bemerkt das es eher knapp bemessen ist) mittlerweile bin ich mit meiner Konfiguration bei 1.400 Euro angekommen (z. B. dann mit der 4070). Das wäre aber dann auch die Schmerzgrenze.
3. Fertig-PC oder Selbstbau?Ich werde den PC selbst zusammenbauen.
4. Optik und RGB:Mir ist das Design eigentlich relativ egal. RGB-Spielereien sind nice to have, müssen aber nicht sein.
5. Peripherie (Tastatur & Maus):Maus und Tastatur sind bereits vorhanden.
Das wäre meine aktuelle Konfiguration.
https://geizhals.de/wishlists/4316461
Den Ryzen 7 7700X habe ich noch gegen den Ryzen 7 7700 getauscht.
Je nach Grafikkarte würde noch etwas on top kommen, aber ich bin für anderweitige Vorschläge offen.
Vielen Dank! Ich freue mich auf Vorschläge!
Hallo Rick0815 - habe Sie auch die Netzwerkseiten der Grafikchips besucht? Falls nein, füge ich beides mit den wichtigsten Details als Bilder hinzu:
GeForce RTX 3080-Familie | NVIDIA
GeForce RTX 4070-Familie-Grafikkarten | NVIDIA
Bei der RTX 4070 - würde sich nur der 4070 Ti Super lohnen, da deren Speicherschnittstelle 256 Bits hat! Bei der RTX 3080 ohne Ti, würd sich die mit: 12 GB GDDR6X Lohnen.
Schauen wir uns die AMD Seite an für die AMD Radeon Grafikchips/GraKa. Hier kommt einmal die RX 6800 XT & der hier RX 7800 XT in Frage. Wenn Sie eines dieser Modele Preiswert finden - zugreifen!
Ich selbst nutze noch den hier: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: mit 12GB's & 192 Bits & ersetze den mit der: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC. Muss ich nur noch installieren.
& natürlich die GraKa mit den intel gpe's (Grafikprozessoreinheit/en): Grafikkarten PCIe mit Intel Arc: A770, Speichergröße ab 16GB, Speicheranbindung: 256bit Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Bis die Tage.







Gebraucht. Ach Nein, Neu! Oder Doch Gebraucht. Ich Weiß Es Nicht.
Hallo Rick,
Die 3080 ist gleich schnell wie die 4070, aber die 4070 verbraucht vermutlich so 10% weniger Strom unter Last.
Das sind aber nur ca. 30 EUR Unterschied pro Jahr, wenn Du jeden Tag 10h Gaming machst.
Weil die 3080 aber 230 EUR günstiger ist, denke ich, ist das ein gutes Schnäppchen.
Ich würde die 3080 nehmen, denn 2.5 Jahre ist nicht alt. 👍😊