Hallo Rick0815 - habe Sie auch die Netzwerkseiten der Grafikchips besucht? Falls nein, füge ich beides mit den wichtigsten Details als Bilder hinzu:

GeForce RTX 3080-Familie | NVIDIA

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

GeForce RTX 4070-Familie-Grafikkarten | NVIDIA

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bei der RTX 4070 - würde sich nur der 4070 Ti Super lohnen, da deren Speicherschnittstelle 256 Bits hat! Bei der RTX 3080 ohne Ti, würd sich die mit: 12 GB GDDR6X Lohnen.

Schauen wir uns die AMD Seite an für die AMD Radeon Grafikchips/GraKa. Hier kommt einmal die RX 6800 XT & der hier RX 7800 XT in Frage. Wenn Sie eines dieser Modele Preiswert finden - zugreifen!

Radeon™ RX 6800 XT GraKa

Bild zum Beitrag

Radeon™ RX 7800 XT

Bild zum Beitrag

Ich selbst nutze noch den hier: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: mit 12GB's & 192 Bits & ersetze den mit der: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC. Muss ich nur noch installieren.

& natürlich die GraKa mit den intel gpe's (Grafikprozessoreinheit/en): Grafikkarten PCIe mit Intel Arc: A770, Speichergröße ab 16GB, Speicheranbindung: 256bit Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Miguel644 - das liegt wohl eher an den preiswerten Lautsprechern, die Sie weder erwähnen noch zu deren Netzwerkseite des Herstellers verknüpfen! Meine alten waren die hier: Hama Dispersion PC-Lautsprecher orange: Amazon.de: Computer & Zubehör, die haben jeden Ton des stationären Rechners wieder gegeben, grad weil die nicht entstört waren. Heutzutage nutzen ich den Bildschirm: G27FC A Spiele Monitor Besonderheiten | Monitore - GIGABYTE Deutschland über den Bildschirmanschluss, auf Englisch Display Port & wird zu dp abgekürzt. Der Monitor hat 2 Watt Lautsprecher. Da fiept nichts mehr! Das würde ich Ihnen auch empfehlen! Ein Monitor mit Lautsprechern ohne zu fiepen, ist recht angenehm für unsere Ohren.

Ab hier sollten Sie nur noch weiter lesen, wenn Sie Ihr System optimieren wollen!

Ich selbst nutze eine hp (die "Hauptplatine") & zwar den hier: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland. Wie man sieht hat der auch den B550 Chipsatz (AMD Sockel AM4 Chipset - Chipset ist Englisch!), der Mittelklasse/Standard ist. Zu Ihrer hp, habe ich diese Model gefunden: PRIME B550-PLUS|Mainboards|ASUS Deutschland. Ob das die richtige ist die Sie nutzen, kann ich nicht einsehen. Beide gehören der ZEN 3 Sockel 4 (AM 4) Generation an. Bei AMD finden man den aktuellsten Chipsatz Treiber: B550 Treiber in der Version: 6.10.17.152 Stand: 21. Oktober 2024. Der Treiber ist universal, da es auch eine Menge Chipsätze & zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheit") unterstützt! Die aktuelleren Versionen korrigieren/fixen die Kommunikation zwischen den Peripheriekomponenten der zpe, der GraKa, dem as (der "Arbeitsspeicher") & den Laufwerken/Speichermedien (HDD/SSHD/SSD/SSD M.2/SSD M.2 PCie/CD/DVD/BR - internes usw. halt), unter den BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) zuständig. Dieser Artikel hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) | only4gamers beschreibt es auf denglisch. Wenn Sie sich damit auskennen, umso besser.

Der nächste Ansatz ist die zpe. Die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner & mehr haben hier für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu ein 3D am Ende, deren Zwischenspeicherpuffer je nach Generation die 100 Megabytes (plural) Marke Überschreiten kann. Davon gibt es 3 Modele in der Liste! Der Zwischenspeicher befinden sich im inneren der zpe's in den Leitungen L1 bis L3! Desto höher dieser Wert ist, umso geringer fallen die Latenzzeiten aus! Dat heiß im Klartext, weniger Flaschenhals, da den zpe's mehr Daten zur Verfügung stehen. Hier: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? wird es auf denglisch beschrieben. Übrigens habe ich den auch. Sollte man eines dieser 3 mit einem 3D am Ende nicht finden, weil die mal wieder ausverkauft sind, kann man auch auf den hier: AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer Prozessor​ zurückgreifen. Aktuelle Tagespreise:

  • AMD Ryzen 7 5700X3D, 8C/16T, 3.00-4.10GHz, tray ab € 208,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland oder AMD Ryzen 7 5700X3D, 8C/16T, 3.00-4.10GHz, boxed ohne Kühler ab € 238,83 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland - der unterstützt Fehlerkorrektur (ECC) DDR4 Arbeitsspeichermodule.
  • AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab € 307,65 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Der hat mal guad über 1000.- € gekostet!

Der as (Arbeitsspeicher), was nur ein Zwischenspeicherpuffer der Betriebssysteme Linux, Windows usw. ist & mit denen die Daten verwaltet werden, ist mit 2x8 = 16 Gigabytes (plural) arg bemessen! Wenn ein Programm bei den empfohlenen/optimalen Systemanforderungen mindestens 16GB's abverlangt, dann langen die installierten 16GB's nicht mehr aus, da das Programm die vollen 16 GB's & mehr, falls vorhanden, für sich selbst beanspruchen würde! MS (Microsoft) Windows alias 11 (was noch immer Windows 10 ist!) zweigt von den 16GB's, 4GB's für sich selbst ab. Am Ende haben Sie nur noch 12GB's an as! Also verknüpfe ich für sie ebenfalls extra zwo Bausätze für DDR4 UDiMM's (UDIMM - Was ist das? Einfach erklärt - CHIP) Arbeitsspeichermodule die mit den zpe's der 5000'er Serie die mit 3200MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) optimal arbeiten. Der as muss erhöht, werden! Für den as gilt, desto mehr, umso geringer fällt die Latenzzeit aus! Aktueller Tagepreisliste:

  • Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR4/DIMM/ohne ECC, Bausatzgröße: ab 32GB, Einzelmodulgröße: 16GB, Übertragungsrate: 3200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland - minimum!
  • Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR4/DIMM/ohne ECC, Bausatzgröße: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate: 3200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland - empfohlen/optimal!

Zu den Laufwerken/Speichermedien, kann ich Ihnen beschreiben, dass die SSD's & SSD's M.2, deren Schnittstelle S-ATA 3 ist & deren Kommunikation über den AHCi Modus verläuft, 2x langsamer sind, als die SSD M.2 PCie Schnittstelle & das Verwaltungsprotokol ist der NVMe. In diesem Artikel hier: SSD Typen und Anschlüsse: Diese Unterschiede gibt es! - Lost in IT, werden die Laufwerke/Speichermedien auf denglisch geschildert! Grad, wenn einer sich damit nicht auskennt bzw. sein Wissen aktualisieren will usw. halt.

Zu den aktuelleren GraKa ab 12 Gigabytes (plural), was ebenfalls ein Zwischenspeicherpuffer ist, kann man im BiOS die GraKa Technologie aktivieren! Mehr zu diesem Thema hier: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To - ebenfalls auf denglisch. GraKa mit nur 8GB's sind nicht Zukunftssicher! Mittelkasse/Standard GraKa haben 12GB's & 192 Bits, die optimal für FHD (1080p ~ 1920x1080) Bildschirmauflösungen sind. Über FHD, fangen die ab 16GB's & höher & haben ab 256 Bits & höher! Die optimalen GraKa bzw. Grafikchips sind bzw. wenn Sie die Preiswert finden, zugreifen:

  • Radeon™ RX 6800 XT GraKa
  • Radeon™ RX 7800 XT

Ihre GraKa bzw. Grafikchip: Radeon RX 7600 XT ist zu vergleichen mit der: GeForce RTX 4060 Ti- und 4060-Grafikkarten | NVIDIA (alle 3 Modele der 4060 + 4060 Ti haben nur 128 Bits!). Desto höher dieser Bits ist, umso Leistungsstärker ist ist der Grafikchip/GraKa! Sie haben eine gekauft, die kaum einer kaufen würde der Ahnung hat. Die ist unter Mittelklasse/Standard! Nun der vergleich alle 3 Grafikchips: AMD Radeon RX 6800 XT vs AMD Radeon RX 7600 XT vs AMD Radeon RX 7800 XT | Grafikkarte Vergleich.

Das wären die vorgeschlagenen Optimierungen/Zeugs usw. halt. Bei Ihrem System schauen Sie bitte nach anderen Lautsprechern bzw. Die Kennung Ihres Monitors lesen Sie am Heckbereich/Rückseite auf dem Aufkleber. Den fügen Sie bitte im Themenbereich, in Ihrer Beschreibung & bei mir, wäre es auch optimal ein. Den as ersetzten Sie bitte mit den verknüpften Arbeitsspeichermodulen als Bausatz aus.

Soweit so guad. Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo VieleFragen95 - Sie müssen erst einmal Ihren mobilen Rechner damit hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller & das fügen Sie bitte von der gefundenen Netzwerkseite des Herstellers 1x in Ihrer Beschreibung & 1x bei mit bitte ein! Ohne diese Angabe zu Ihrem mobilem Rechner, kann man nicht aushelfen!

Beim stationärem Rechner, gibt es keine spezifische Auflistung, wie bei einem mobilen Rechner! Hierzu nimmt man das kostenlose Werkzeug, dass leider nur auf Englisch zur Verfügung steht, jedoch sehr einfach zu bedienen ist: CPU-Z | Softwares | CPUID. Als Bild füge ich es ebenfalls hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bei mobilen & stationären Rechnern ist die hp (Hauptplatine), die wichtigste Peripheriekomponente, da hier drauf alles außer dem Netzteil installiert wird, jedoch die Kabel für die Stromversorgung werden angeschlossen/verbunden! So gesehen ist es die Wirbelsäule mit all den Nervenbahnen! Ich verknüpfe 1x meine hp auf die Netzwerkseite des Herstellers ein & füge noch ein paar Bilder mit CPU-Z zu hp ein: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland. Beim "Model" steht die Bezeichnung/Kennung, mit der Sie im Netzwerk auf die Herstellerseite zu Ihrer hp gelangen. Dort können Sie sich die Spezifikationen Ihrer hp genauer anschauen. Bei "Southbridge" steht 1x der Hersteller & der Chipsatz "B550", der ein Vorgänger Generation des ZEN 3 Sockel 4 (AMD 4) ist. Teilen Sie uns die Bezeichnung/Kennung der hp mit!

Bild zum Beitrag

Als nächstes kommt die zpe (Zentrale Prozessoreinheit), den ich zuerst auf die Netzwerkseite des Herstellers verknüpfe & ein weiteres Bild mit der CPU-Z einfüge: AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor. Bei Name steht die Bezeichnung/Kennung, mit der Sie im Netzwerk zur Herstellerseite des Prozessors gelangen. Teilen Sie uns die Bezeichnung/Kennung Ihres Prozessors vom stationärem Rechner mit!

Bild zum Beitrag

Als nächstes kommt der as (Arbeitsspeicher) in Frage & wie viel an Gigabytes (plural) installiert wurden! Heutzutage sind 32GB's das mindeste & 64GB's bzw. mehr optimal anzusehen/mit einzukalkulieren! Bei mir sind diese Arbeitsspeichermodule DDR4 UDiMM's (UDIMM - Was ist das? Einfach erklärt - CHIP) im Bausatz (2x16GB's = 32GB's): F4-3200C16D-32GIS - Specification - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. installiert. Jedoch, werde ich die noch mit 2x 32GB's = 64GB's ersetzen. Das zählt auch als aufwerten. Um den Hersteller zu identifizieren, müsste man die Aufkleber auf den Arbeitsspeichermodulen einsehen & im Netzwerk danach suchen! Das wäre nur notwendig, wenn Sie unbedingt den Hersteller kennen wollen:

Bild zum Beitrag

Zuletzt, sollte man Wissen, wo die Netzwerkseite des GraKa Herstellers ist, wo das Produkt beworben wird! Meines als Beispiel wieder: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: (12GB's & 192 Bits) & wird noch mit der hier: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC ersetzt:

Bild zum Beitrag

Bei Ihnen steht weder in Ihrer Beschreibung & im Themenbereich, welche BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) Version Sie nutzen! Sie beschreiben auch Ihre Systemspezifikationen nicht, weder beim mobilem & beim stationärem Rechner ebenfalls nicht! Ohne Angaben, Daten, Informationen usw. erscheint Ihre Frage sehr oberflächlich. Wir haben keine Hellseher Kugel bzw. die irgendeiner im Speicher hat oder sitzen neben Ihnen. Von nichts kommt auch nichts. Was bekannt ist, sind die Rechner mobil/stationär & das digitale Spiel: SimPark - Old Games Download! Ist es das oder habe ich ein falsches Spiel im Netzwerk gefunden?!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo DKDELTA - alles versucht, gemacht zu haben, kann viel oder auch nichts sein. Wir bzw. ich weiß nicht was Sie gemacht haben. Sie können es als Leitfaden oder auch als Kritik ansehen. Hauptsache ist, wir lokalisieren gemeinsam das Problem, damit Sie wieder Ihren Spiele Spaß genießen können. Vorher wollen wir mal Ihr System im Netzwerk zur Herstellerseite Verknüpfen. Das erleichtert so einiges beim erklären. Das hätten Sie eigentlich machen sollen.

Ihr Netzteil sollte ein ATX 3.0 oder gar 3.1 haben bzw. gibt es dazu zwo Themen. 750 Watt 80+ Gold zertifiziert sein & die Kabel von Modular!

Wir fangen immer mit der wichtigsten Komponente, der hp: MPG Z490 GAMING PLUS | Hauptplatinen | MSI Deutschland an. Der aktuellste BiOS (bei-oss ausgesprochen) in der Version: 7C75vAE stammt vom 9. August 2024. Den bitte nachinstallieren, falls noch nicht getan. Das automatisierte aktualisieren Ihrer hp, können Sie mit der "msi-Zentrale" machen: MPG Z490 GAMING PLUS | Programme | MSI Deutschland (Version: 2.0.45.0 vom 19. November 2024), die als erstes aufgelistet wird. Damit sollte der Chipsatz: Intel® Z490 aktualisiert werden. Die "msi-Zentrale" installiert diese Art von Daten:

  • Den Ton Chip (Audio/Sound)
  • intel Chipsatz Treiber - Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? only4gamers) - bitte durchlesen & damit sein Wissen aktualisieren/erweitern.
  • Realtek LAN Treiber
Achtung!!!

Bevor Sie den Chipsatz installieren, soll man vorher Windows & danach im "Microsoft Store" bei "Downloads" einmalig die Anwendungen (app's) aktualisieren. So ist die richtige Reihenfolge bzw. beschreiben es die hp: Hauptplatinen Hersteller.

Danach kann es sein, dass der Fehler weg ist, muss es aber nicht. Wie getippt, ich weiß nichts über Ihr System.

Ihre zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit): Intel® Kern™ i7-10700F Prozessor, hat einen Zwischenspeicherpuffer von nur "16 Megabytes (plural) intel® Smart Zwischenspeicher". intel fügt die Leitungen von L1 bis L3 gar nicht mehr ein! Desto größer dieser Wert ist, umso geringer ist die Latenzzeit im Prozessor!

Bei AMD gibt es extra für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu), extra Spiele Prozessoren, die ein 3D am Ende haben. Bei ZEN 3 Sockel 4 AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr, gibt es 3 Modele, in den Leitungen L2 4 Megabytes & L3 96 Megabytes = 100 Megabytes für den Zwischenspeicher haben. Seit einiger Zeit, gibt es ja noch die neure ZEN 4 Sockel 5 Hauptplatinen die eher für die Zukunft ausgelegt sind.

Ist die Kühleinheit/der Kühlkörper in Ordnung bzw. die Leitpaste? Wie ist die Luftzirkulation im Gehäuse des stationären Rechners? Wird die Luft nach oben abgesaugt oder Frontlufteinzug & Heckluftabzug?

Wurde schon bei den Laufwerken/Speichermedien (HDD/SSHD/SSD S-ATA 3 (AHCi)/SSD M.2 S-ATA 3 (AHCi)/SSD M.2 PCie (Schnittstelle) NVMe (Protokol)) mal manuel optimiert (klappt nur bei SSD's)? Wenn bei Eigenschaften der Laufwerke/Speichermedien mehrere Tage stehen, wurde es noch nie gemacht!

Das mit dem Arbeitsspeicher 32 Gigabytes (plural), war einmal. Seit dem das neue digitale Spiel: Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam raus ist, haben sich die empfohlenen Einstellungen geändert. Schauts Euch dort die Systemanforderungen an. Daher ist es optimal auf 64GB's aufzuwerten/erweitern. Damit macht man nichts falsch & zuletzt aktiviert man im BiOS den Leistungsmodus: XMP. Ansonsten laufen die Arbeitsspeichermodule im Sparbetrieb. Man sollte sein Augenmerk schon den empfohlenen Systemanforderungen schenken, mit dem man eher viel Spaß haben wird, als nur mit den Mindestanforderungen, mit der man eher Flaschenhälse hat, im Malus steckt & zu viele Abstriche macht!

Da wir von der GraKa nichts Wissen & nur den Grafik Chip: GeForce RTX 3070-Familie | NVIDIA kennen, füge ich deren Hauptmerkmale als Bilder hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das gute an der ist, es hat 256 Bits, was schon mehr als der FHD (1080p ~ 1920x1080) Auflösung bieten kann. Der Arbeitsspeicher, was eigentlich nur ein Zwischenspeicherpuffer ist, mit nur 8 Gigabytes (plural) fällt der mager aus! Den sollten Sie mit einer GraKa ersetzen, die wieder 256 Bits hat & min. 12 oder gar 16GB's & höher an Zwischenspeicherpuffer!

Diese stationäre Spiele Rechner: Konsolen Vernichter 1099.- €, gehört noch dem Vorgänger ZEN 3 Sockel 4 an. Bei dem müsste man ebenfalls die Arbeitsspeichermodule auf 64GB's erweitern & man hätte damit sehr lange seinen Spielespaß.

Benden Sie bitte alle Kommunikationsprogramme, wie Teams (Microsoft), Discord, TeamSpeak usw. Diese Art von Programmen im Autostart deaktivieren, damit die mit dem BS (Betriebssystem) nicht mit starten. Außer Teams, kann Discord das BS arg beeinträchtigen.

Das gleiche gilt für die Spieleverwalter: Arc Marktplatz, Battle.net, Ubisoft Connect | Ubisoft (DE), GOG GALAXY 2.0 - All your games and friends in one place., Steam, Die Ultimative Online Gaming Plattform, Epic Games Launcher herunterladen – Epic Games Store usw. sollten absolut nicht im Hintergrund laufen, wenn man nicht spielt/zockt! Ebenfalls im Autostart deaktivieren!

Den Rest können Sie ja wirklich mal reintippen, was Sie gemacht haben. Sie können sich auch die Ereignisanzeige (Lokal) anschauen. Dort wird alles Protokolliert, was Sie angestellt haben bzw. was das System stört!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo assindian - so kann man natürlich Ihre Beschreibung nicht lassen, da hier fast alles unbekannt ist! Bekannt ist nur, das Sie einen mobilen Rechner mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 7 nutzen & das Sie Probleme mit der Funkverbindung haben! Das ist zu oberflächlich & langt natürlich nicht aus!

Ihren mobilen Rechner, können Sie auslesen bzw. auf der Netzwerkseite: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de), können den Video clip anschauen bzw. die Netzwerkseite vollends durch lesen! Nach dem Sie Ihren mobilen Rechner im Netzwerk identifiziert haben, besuchen Sie die Netzwerkseite des Herstellers (falls es noch aufgelistet wird) & kopieren dort von der Netzwerk Adresse (www.xxxx usw.) & fügen es bei mir in der Antwort rein. Normalerweise, sollte es in Ihrer Beschreibung & im Themenbereich stehen usw. halt.

  • Wer ist Ihr Netzwerkanbieter? Bei mir als Beispiel, ist es Vodafone Kabel in der Region BW.
  • Welches Modem, wird genutzt. Die Bezeichnung/Kennung, steht meistens auf einem Aufkleber des Herstellers bzw. dem des Netzwerkanbieters. Bei mir ist das Kabel Modem: FRITZ!Box 6690 Cable | AVM Deutschland von: Alles für das Heimnetz | AVM Deutschland.

Solcherlei Sachen, müssen & sollen in Ihrer Beschreibung stehen & natürlich im Themenbereich!

Wenn Sie scho mit diesen Informationen überfordert sein sollten, fragen Sie einen in der Familie, Freundeskreis, bekannte, Nachbarn usw. die sich mit mobilen & stationären Rechnern & dem Netzwerk mit & ohne Funk sich auskennen. Sie sollten natürlich der Person trauen können.

Melden Sie sich bitte, was halt Sache ist.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Seehecht - wo genau haben Sie die Werbung in Windows 11 oder wenn Sie im Netzwerk mit dem "chromium Edge" (Microsoft), "Chromium (Google)" oder mit dem "Firefox (Mozilla)" auf Achse sind?

Die Werbung lässt sich noch mit der Erweiterung: uBlock Origin - Kostenloser Open-Source-Werbeblocker. in "chromium Edge" (Microsoft), "Chromium (Google)" oder mit dem "Firefox (Mozilla)" installiert & verhindert so die Werbung.

Zum BS (Betriebssystem) sollten Sie das hier: Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage mal durch lesen. Vom FS (Fragesteller) bis zur letzten Antwort. Danach, werden Sie wahrscheinlich mehr verstehen können. Computerfrage.net gehört zu gutefrage.net.

Soweit Ihr unbekannter (mobiler/stationärer) Rechner mit MS (Microsoft) alias Windows flüssig zurecht kommt, ist eigentlich soweit alles in Ordnung.

Wenn Sie jedoch die Benutzeroberfläche von MS Win alias 11 stört, können Sie nachträglich das Programm "StartAllBack" von der Netzwerkseite: StartAllBack to fix all Windows 11 deal-breaking UI issues, die kostenlose Version runter laden & installieren. Der Lizenz für einen Rechner kostet: 4,46 €. Damit können Sie die Benutzeroberfläche Ihren Ansprüchen anpassen. Ich füge von meiner voll Version Bilder Hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Handicapper - Sie laden sich bitte dieses: Uninstalr - Batch Uninstall Software In Windows kleine Programm runter. Es ist in der Version 2.5 vorhanden. Bei jedem Start, wird die Registrierung komplett analysiert. Nach dem das gemacht wurde, können Sie im Fenster des Programms links oben die 3 Striche anklicken & noch einmal bei den "Settings ... " die Sprache auf Deutsch umstellen & klicken das letzte mal in den Einstellungen auf "Einstellungen speichern". Danach wird die Oberfläche wieder angezeigt.

Ab hier klicken Sie einmal auf "Fixinformationen...", damit die verwaisten Informationen in der Registrierung gelöscht werden. Danach starten Sie bitte Ihre unbekannte Windows Version neu.

Damit sollte das Problem gelöst sein.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo moreno74 - Sie sollten einiges ändern bzw. sehen Sie das als Leitfaden an. Vielleicht, hat Ihnen auch einer scho privat geantwortet. Fangen wir mit der Kennung des mobilen Rechners an. Auf deren Unterseite dese Gehäuses, sollte ein oder zwo Aufkleber durch den Hersteller Angebraucht sein. Lichten Sie die Kennung, Model Bezeichnung usw. ab. Mit dem können Sie in der Suchleiste, auf die Netzwerkseite des Herstellers zu dem genauen Produkt gelangen. Dort angelangt kopieren Sie bitte von der Adressleiste & fügen die Verknüpfung in Ihrer Beschreibung rein. Die Model Bezeichnung/Kennung, auch in das Thema einfügen. Ansonsten, schauet Sie sich bitte diese Netzwerkseite an: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de).

Bei dem Drucker, machet Sie bitte das gleiche. Sollte einer noch den gleichen Drucker haben usw. halt. Xp, steht doch für Microsoft Windows Xp oder nicht?! Wenn der Drucker, wirklich so alt ist, würde ich Ihnen eher zu einem neueren Drucker Raten. Als Beispiel, wäre dieser hier optimal: Samsung SCX-4623 Instructional Video (youtube.com) DiNA4. Wurde für MS Win7 konzipiert bzw. läuft seither bis aus MS alias Win 11 (was noch immer Windows 10 ist!). Falls Sie den Drucker finden sollten, greifen Sie auf jeden Fall zu. Ein extra Programm, wird dafür nicht mehr benötigt.

Diese Möglichkeiten haben Sie noch:

  • Sie können bei gutefrage.net rein Fragen. Computerfrage.net gehört zu gutefrage.net!
  • Bei Deskmodder.de - News zum Thema Microsoft, Windows 11 / 10, sowie anderen Neuigkeiten aus dem Netz, viele Tipps und individuelle Hilfe bei Problemen in unserem Forum ● Deskmodder - seit 2003, könnte Ihnen auch weiter geholfen werden!
  • die deutschsprachige Microsoft Gemeinschaft (answers) - hier helfen sich MS Kunden gegenseitig aus!

Gebet Sie au bescheid, falls Sie das Problem anderweitig gelöst haben usw. halt.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Zuckerwatte - Ihnen empfehle den Crucial System Abtaster | Speicher-Aufwerten-Abtaster | Crucial | Crucial DE. Diese Werkzeug (wird in der Fremdpsrache als "tool" bezeichnet) analysiert Ihre Hauptplatine & gibt am Ende eine Empfehlungen aus. Sie müssen Ihr neues Laufwerk/Speichermedium nicht unbedingt dort kaufen. Sehen Sie das eher als Beispiel bzw. um zu sehen, was Ihnen das Werkzeug empfiehlt.

Bei solcherlei Sachen, ist für uns jedoch die unbekannte Hauptplatine sehr wichtig. Die zählt als die Hauptkomponente bzw. Peripherie (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet) Nummer 1, da hier fast alles drauf installiert wird. Um die zu ermitteln gibt es zwo Werkzeuge die kostenlos sind:

CPU-Z | Softwares | CPUID - ich zeige mein System als Beispiel an. Bei Model steht die Namenskennung, die Sie Selbst zum identifizieren benötigen werden. Mit der Sie auf der Netzwerkseite des Hersteller zum genauen Produkt gelangen. Dort kopieren Sie bitte von der Adressleiste & fügen es, eigentlich in Ihre Beschreibung & als Thema rein!

Bild zum Beitrag

Das 2. Werkzeug, kennt man als Speccy bzw. wird das gesamte System nach den Spezifikationen aufgelistet! Für Leute, die schon immer mehr über Ihren mobilen oder stationären Rechner Wissen wollten usw. halt:

Bild zum Beitrag

Denken Sie daran, Ihre Hauptplatine hier bei Ihrer Frage in der Beschreibung & als Thema mit einzufügen! Wenn wir als antwortende Ihre Hauptplatine kennen, können wir Ihnen die richtigen SSD M.2 NVMe (PCie) Laufwerk/Speichermdium vorschlagen. NVMe ist das Protokol, mit dem das Laufwerk/Speichermedium betrieben wird!

Es gibt 3 SSD Laufwerke/Speichermedien, die sich stark voneinander unterscheiden:

  1. SSD, wurde für mobile Rechner konzipiert & ist bis zu 10x schneller als die HDD & SSHD. Angeschlossen über S-ATA 3 & das Protokol ist AHCi.
  2. SSD M.2, wurde ebenfalls für mobile Rechner entwickelt, in die keine 2. SSD reinpassen würde. Auch läuft es über den S-ATA 3 & das Protokol ist AHCi. Hat die gleiche Geschwindigkeit wie bei einer SSD! Die hat zwo Kerben auf der einen Seite! Die halbrunde Kerbe & die Löcher sind für die Schrauben konzipiert!
  3. SSD M.2 NVMe (die "Anschlussart" PCie), ist mindestens doppelt so schnell, wie die SSD & SSD M.2! Die hat nur eine Kerbe auf der einen Seite! Die halbrunde Kerbe & die Löcher sind für die Schrauben konzipiert!

Bei den SSD M.2 & SSD M.2 NVMe (PCie), muss man in Handbuch nach schauen, ob die Anschlüsse beide Formate unterstützen oder halt nur eine davon! Ansonsten muss man den Kundendienst/Unterstützung des Hauptplatinen Herstellers anfragen, welches Laufwerk/Speichermedium genau unterstützt wird!

Bis die Tage.

...zur Antwort
Ja

Hallo ForumLibhabe2 - nun ja, ob man das BS (Betriebssystem) mag ist die eine Sache. Es gibt jedoch viel mehrere Versionen von Windows. Da hätten Sie eher Fragen können, welche Windows Version mögt Ihr. Beschreibt doch mal bitte die negativen & positiven Aspekte der Windows Versionen, da Ihr hier schon Euch die Zeit nimmt, bitte im Detail usw. halt. Dazu könnt Ihr noch einiges hier heraus filtern/lesen: Microsoft Windows – Wikipedia (in unserer Sprache verfügbar).

Zu den verschiedenen Versionen von Windows, kann man auch seine Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet), ebenfalls im Detail auflisten!

Was zu dem aktuellen Betriebssystem MS (Microsoft) alias Windows 11 gehört, solltet Ihr auf dieser Netzwerkseite: Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage vom FS (Fragesteller) bis zur letzten Antwort bitte vollends durch lesen. Das eine oder andere, werdet auch Ihr noch nicht kennen.

Was Ihr Wissen solltet ist, computerfrage.net gehört zu gutefrage.net.

Bis die Tage.

...zur Antwort
PC gehackt und Zugangsdaten geklaut, was tun?

Hallo zusammen,

Wie im Betreff bereits erwähnt, wurde höchstwahrscheinlich mein PC gehackt und dadurch meine Passwörter geklaut.

Vor einigen Wochen, habe ich bemerkt, dass sich auf eines meiner Mail-Konten jemand anderes angemeldet hatte, es waren mehrere Versuche in der Login-Historie, immer aus anderen Ländern mit einer anderen IP-Adresse (vermutlich über eine VPN) die meisten Versuche wurden blockiert, aber bei einer Mail-Adresse sind einige Versuche durchgekommen.

Als ich das bemerkte habe ich umgehend alle Passwörter von einem anderen Gerät aus geändert und meinen PC, der wahrscheinlich gehackt wurde, zurückgesetzt. 

Vor 2 Wochen erhielte ich eine E-Mail, in der alle meine Passwörter aufgeführt waren, die im Chrome Passwortmanager gespeichert waren (viele meiner Passwörter sind im Passwortmanager von S-Trust gespeichert, davon war keines enthalten). Als Anhang war u.a. eine PDF angehängt, in der der Absender behauptete, meinen PC gehackt zu haben und 1150$ in Bitcoin wollte, andernfalls würde er meine Daten veröffentlichen.

Ich bin darauf natürlich nicht eingegangen und habe den Absender blockiert, bis heute war dann auch ruhe. Jetzt hab ich gerade wieder wie vor 2 Wochen von einer französischen Mail-Adresse mit dem gleichen Betreff eine Mail bekommen, in der wieder alle meine damaligen Passwörter erwähnt wurden und wieder ein ähnliches Schreiben wie vor 2 Wochen enthalten war, einiges war aber anders, z.B. der geforderte Betrag und die BTC-Adresse. (Bild von der PDF im Anhang). Diesmal hat derjenige aber noch einen Screenshot von meinem Desktop mitgeschickt.

Ich denke mal, dass die Daten schon längst im Darknet oder in irgendeinem Telegram Kanal rumschwirren und dass der Typ von heute jemand anderes ist, wie der von vor 2 Wochen, auch wenn sich die Texte relativ ähnlich sind...

Ich kann mir das ganze wirklich bei bestem Willen nicht erklären, weil ich nichts unseriöses auf dem PC installiert hatte und ich zusätzlich wie auch noch rechts auf dem Screenshot von dem Typ zu sehen ist (Bild im Anhang), Avast Premium Security und den ganzen anderen Kram von Avast installiert hatte. 

Das dümmste ist aber, dass ich Idiot meine Gehaltsabrechnung auf dem PC gespeichert hatte, weil ich dachte, dass mit Avast schon nichts passieren wird... Was aber im Nachhinein wirklich richtig dumm war... Von dem her hat der Typ bzw. haben die jetzt wahrscheinlich auch noch die Gehaltsabrechnung wo halt IBAN etc. alles draufsteht.

Das komische was mir die letzten Tage aufgeflllen ist, ist, dass manchmal einige Bereiche/Pixel von meinem Monitor schwarz werden und sobald man die Maus bewegt wieder normal, Kann es daher sein, dass vielleicht noch irgendwelche Schadsoftware auf dem PC vorhanden ist? PC sowie BIOS ist zwar mehrfach zurückgesetzt und alles aktualisiert, aber ich bin mir sicher, dass das davor noch nicht war... Avast meint es wäre alles sicher, aber ob ich mich darauf verlassen kann, bezweifle ich mittlerweile eigentlich...

Meine Frage ist daher, ob ich noch etwas zum Schutz machen könnte und wie sinnvoll es ist, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Weil bis auf die Mailadresse von damals und heute sowie die IP-Adressen aus der Login-Historie habe ich ja nichts...

Ich bedanke mich für alle Antworten vielmals im Voraus...

(Sorry für den langen Text)

...zum Beitrag

Hallo elbachelo - so ist es halt, wenn man sein unbekanntes Konto (wird in der Fremdsprache als "account" bezeichnet) & sein unbekanntes BS (Betriebssystem), nicht ausreichend schützt. Das gute ist, dass Sie schon einmal Ihr Passwort geändert haben!

Bei einem Befall des BS (Betriebssystems), sichert man all seine Daten & formatiert anschließend das BS! Zur Sicherung zählt alles, was Sie später nach installieren wollen usw. halt. Also - Programme (wird in der Fremdsprache als "software" bezeichnet & Spiele zählen ebenfalls dazu) die Anwendungen (wird in der Fremdsprache als "app's" bezeichnet).

Hier ist es egal, ob Sie einen mobilen oder stationären Rechner nutzen. Die Abkürzung "pc" stammt aus der Fremdsprache. Es steht für "personal Computer" & wird als "pör-sen-nel komm-pi-ju-ter" ausgesprochen! Bei uns in der Sprache, ist es der "persönliche Rechner" & würde eigentlich zu pr abgekürzt werden usw. halt!

Wenn Ihr unbekanntes BS MS (Microsoft) Windows sein sollte, müssen Sie sich den "Microsoft Authenticator" auf Ihr mobiles Telefon (wird gerne als "smart Phone" bezeichnet) & auf Ihr Tablet (falls vorhanden) runter laden & einrichten. Damit schützen Sie Ihr MS Konto. Ab hier Lesen Sie das hier: Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage vollends durch bzw. vom FS (Fragesteller) bis zur letzten Antwort. Das eine oder andere werden auch Sie noch nicht kennen! Computerfrage.net gehört zu gutefrage.net.

Mit den MS Windows Werkzeugen bei 10 & alias 11, machen Sie mit den Werkzeugen (mal heißt es so - mal so), "Snipping Tool" oder das "Skizzieren & Ausschneiden", bessere Bilder. Da kann sich die Windows Abteilung nicht so richtig bei der Übersetzung entscheiden! Das 2. Bild mit dem Hintergrund, ist Ihnen nicht gelungen!

Bei dem ersten Bild kann man sehr gut erkennen, dass die digitale Post, eher für Leute ist, die Englisch beherrschen usw. halt!

Ich bin MS Kunde, bzw. wurde bei mir vor einigen Wochen/Monaten mein Passwort unbrauchbar. Zum Glück, war bei mir scho der "Microsoft Authenticator" installiert, als die Meldung kam, ob ich die Anmeldung genehmige. Der "Microsoft Authenticator" erzeugt 3x zwo stellige Zahlen. Eines davon, wird am Bildschirm (wird in der Fremdsprache als "Monitor" bezeichnet), bei der Anmeldung angezeigt! Natürlich habe ich abgelehnt & anschließend mein Passwort geändert! Nur ein Passwort, langt hier & da schon lange nicht mehr aus! Es ist Pflicht, wo man auch ein digitales Konto hat, diese einmal mit der zwo stufigen Sicherheit auszustatten & falls die Netzwerkseitenbetreiber einen digitalen Authenticator anbieten, auf jeden Fall zu nutzen! Meistens kann man die anderen digitalen Konten, mit dem Google Authenticator schützen! Das ist auch mit dem "Microsoft Authenticator" möglich!

Wenn Sie nicht Wissen, wie man sein Betriebssystem auslesen kann, gibt es 3 Werkzeuge:

Systeminformationen - zeigt die Daten umständlich an:

Bild zum Beitrag

CPU-Z | Softwares | CPUID - hier wird die Peripherie (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet) eher ausgelesen, als Beispiel mein System:

Bild zum Beitrag

Speccy - Free Download (ccleaner.com) (Spezifikationen) - hier geht es mehr um die Details, was so alles im System steckt. Die freie Version, langt hier vollkommen aus:

Bild zum Beitrag

Bei Windows 10 & alias 11, könnt Ihr die Version & Ausstattungsversion (wird in der Fremdsprache als "build" bezeichnet & ist außerdem noch ein Sammelbegriff) mit dem Befehl - winver anzeigen lassen:

Bild zum Beitrag

Das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), können Sie auch mit einfügen! Verkehrt ist so etwas nicht & erleichtern den Antwortenden die Sachlage bzw. so einiges! Wir sind keine Medien bzw. oder haben eine Wahrsager Kugel, die keiner im Speicher hat. Wie auch immer. Schützen Sie alle Ihre Konten, wie weiter oben geschildert usw. halt.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Reigel - ein sicheres Netzwerk bzw. sichere Netzwerkseiten - gibt es nicht. Grob gesagt, besteht ein Netzwerk aus dlr's (Dienstleitungsrechner/n & wird in der Fremdsprache als "Service-Computer" bezeichnet), die anderen Platz zur Verfügung stellen, damit Sie ihre eigenen Netzwerkseiten erstellen können! So ist auch das Weltweitenetzwerk aufgebaut, mit dem wir uns Tag, täglich verbinden! Werden die dlr's erfolgreich angegriffen & ein Teil davon eingenommen, kann man danach die Netzwerkseiten so manipulieren, dass sie wie bei einem Telefon Anruf, weiter geleitet werden bzw. die Lücken des aktuellen BS (Betriebssystem) ausspioniert werden sollen, wie man das System einnehmen kann bzw. das System infizieren oder gar die die wichtigen Daten stehlen, eines nicht gesicherten Systems durch die 2 stufige Sicherheit bzw. wurde nicht eingerichtet oder man weiß von solcherlei Sachen nichts usw. halt.

Das Netzwerk besteht aus vielen Protokollen. Vergleichbar, wie in einer zpe (die "Zentrale Prozessor Einheit"), deren Befehlssätze immer gleich bleiben bzw. wie aktuell der Prozessor ist! Viele die sich damit auskennen, können die Netzwerkprotokolle aushebeln! Daher ist es auch immer wichtig, sich digital zu schützen, da man heutzutage immer digital verbunden & auf Achse ist! Dazu muss der eigene Modem-Verteiler (wird in der Fremdsprache als "router" bezeichnet) Passwort geschützt sein. Das übernimmt der Anwender/Nutzer als privat Person selbst. In Großen Firmen/Unternehmen, macht das die EDV bzw. die IT (Informationstechnologie) Abteilung! Des weitern schützt man sein Konto (wird in der Fremdsprache als "account" bezeichnet) mit einem digitalen Authenticator, eine Art von TAN (Transaktionsnummer) mit dem immer für das jeweilige Konto ein Einmalkennwort/Einmalkennung generiert wird! Die bekanntesten Authenticatoren sind einmal:

  • Google Authenticator - damit kann man nicht nur sein Google Konto schützen, man kann auch andere Unternehmen, bei denen man ein digitales Konto hat, mit einfügen falls der Google Authenticator unterstützt wird!
  • Battle.net Authenticator - schützt die Blizzard Kunden, die World of Warcraft Serie, Diablo Serie, Overwatch 2, Hearthstone, StarCraft Serie, Call of Duty Serie, Heros of the Storm & die Blizzard Arcade (Spielhalle) Sammlung spielen/zocken, durch den Konten klau!
  • Microsoft Authenticator - schützt die MS Kunden bei: Windows, Skype, MS OneDrive, Teams, OneNote, Xbox, @msn.com, @hotmail.de, @live.de, @outlook.com & noch vieles mehr!

Als Beispiel, wurde vor einigen Monaten/Wochen auf mein MS (Microsoft) Konto fast erfolgreich zugegriffen. Da kam die Meldung vom MS Authenticator, dass ich die Anmeldung mit eines der 3 generierten zahlen bestätigen solle. Die 3 generierten Zahlen, stehen für die Sicherheit des Kunden, der den Bildschirm des Angreifers nicht sieht! Natürlich habe ich abgelehnt & mein Passwort geändert! Bei Eurem MS Konto, klickt Ihr auf die "Sicherheit" & anschließend auf "Ihre Anmeldeaktivität anzeigen". Oben am Anfang steht es so: "Anzeigen, wann & wo Sie Ihr Konto verwendet haben". Wenn es sauber ist, gut für Euch. Sein Konto jedoch nur mit einem Passwort zu versehen, langt bei weitem nicht mehr aus. Die 2 stufige Sicherheit ist Pflicht & es mit einem digitalen Authenticator zu verknüpfen, gehört ebenfalls dazu!

Also - auf was für einem unbekannten Gerät nutzen Sie, dass unbekannte Linux BS (Betriebssystem)? Ist es ein Tablet, ein mobiles Telefon (wird gerne als "smart Phone" bezeichnet), ist es ein mobiler Rechner oder gar ein stationärer Rechner?! Können auch alle 4 Arten sein! Schreiben Sie auch dazu das Model & Kennung mit rein. Sollte eigentlich in Ihrer Beschreibung stehen. Sonst sieht es eher als oberflächliches Zeugs aus! Vielleicht wollten Sie auch nur mit dieser Frage, Ihre tägliche Aufgabe erfüllen. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall, schauet Sie halt, dass es dafür eine Sicherheitslösung gibt & Sie auf jedenfall Ihr/e Konto/en mit der 2 stufigen Sicherheit einrichten + einem digitalen Authenticator.

Das BS (Betriebssystem) & die Sicherheitslösung usw. aktualisiert man manuell, wenn man halt das Gerät nicht 7/24 am laufen hat.

Sollten Sie etwas nicht verstanden oder gar Fragen haben usw. halt.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo GurkeMelone - der Nick ist ja schon mal belustigend! Wie auch immer weiter im Text!

Das sollte eigentlich durch das berühren des Maus pads am mobilen Rechner bzw. mit dem Finger den Mausezeiger bewegen oder durch eine USB Maus, die extern angeschlossen ist, in dem man den bewegt, den Bildschirm reaktivieren! Dazu sollte eigentlich etwas in Ihrer Beschreibung stehen! Schade, dass Sie so einiges weglassen! So, wie Sie das beschreiben macht man das nicht!

Als Sicherheitslösung, sollten Sie nur den MS (Microsoft) Defender nutzen & Ihr Microsoft Konto, durch den Microsoft Authenticator (gibt es nur für Android & Apple) schützen. Das ist die 2 stufige Sicherheit für MS Windows, Skype, MS OneDrive, MS OneNote, MS Office bzw. 365, MS Teams, @msn.com, @hotmail.de, @live.de, @outlook.com usw. halt.

Ihnen empfehle ich, die Netzwerkseite des Herstellers Ihres mobilen Rechners zu besuchen dort das Handbuch runter zu laden. Falls Sie den schon haben umso besser. Da sollten Sie sich mit dem Buch befassen. Ansonsten schauet Sie sich bitte in Ruhe, diese Netzwerkseite: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de) an!

Falls ich mir Ihren mobilen Rechner anschauen sollte, würde man das über den: TeamViewer Remote – Microsoft-Apps ablaufen. Früher hat man dieses Programm, meistens von der Herstellerseite runter geladen & installiert. Heutzutage befindet es sich im Microsoft Store!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo 111Tim111 - das was Sie Ihrem mobilen Rechner antun ist nicht gesund! Bei Spielen bzw. Grafik intensiven Programmen, wird sehr stark Wärme erzeugt! Bei solchen mobilen & kompakten Rechnern ist die Luftzirkulation eher recht mangelhaft als wie bei den großen stationären Turm Rechnern usw. Hier ist es natürlich, dass Ihr System runtertaktet, um die Wärmeabfuhr wieder in der Griff zu bekommen! Sonst schaltet sich der mobile Rechner, um das System zu schützen ab! Denken Sie auch daran mal, Ihre Auflösung & Einstellungen runter zu schrauben! Das kann Ihrem System guad tun!

Bis hier her, dient der obere Teil als Leitfaden & Kritik. Die Bezeichnung, was Sie uns so öffentlich mitteilen, langt nicht aus. Unterhalb Ihres mobilen Rechners, sollte ein oder zwo Aufkleber, durch den Hersteller angebracht sein. Auf denen steht die Kennung & die Model Bezeichnung! Mit diesen Angaben/Daten, können Sie direkt zur Netzwerkseite des Herstellers zum genauen Produkt gelangen! Dort angelangt, kopieren Sie bitte von der Adressleiste & fügen es hier ein bzw. sollte es bei Ihrer Beschreibung als Verknüpfung stehen! Falls, für Sie diese kompakte Information zu viel sein sollte, können Sie auch diese Netzwerkseite: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de) nutzen!

Die suche hat mich zu dieser mobil kompakten Peripherie geführt: G5 (2023) Besonderheiten | Mobil - GIGABYTE Deutschland. Ob es das richtige Gerät ist, weißt ich nicht. Das müssen Sie Wissen & uns in Ihrer Beschreiung als Verknüpfung so öffentlich mitteilen!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo pcfan1256 - was ich so nicht nachvollziehen kann ist, warum Sie die Kennung & Model Bezeichnung Ihres mobilen Rechners nicht mit einfügen. Auch die 3, die eine Art von Antwort hinterlassen haben, Fragen auch nicht nach, was Sie das so vor sich haben! Wie auch immer weiter im Text. Bis hier her langt ja wohl die Kritik!

Unterhalb Ihres mobilen Rechners, sollte sich ein oder zwo Aufkleber befinden. Auf denen steht die Kennung & der Model Typ. Mit diesen Angaben, gelangen Sie zu der Netzwerkseite des Herstellers zum genauen Produkt. Dort angelangt, kopieren Sie bitte von der Adressleiste & fügen es (eigentlich oben in Ihrer Beschreibung) hier rein. Auch im Thema sollte es stehen. Sonst erscheint Ihre Beschreibung zu oberflächlich, da es hier mehr um das Betriebssystem Linux geht & um die Luftzirkulation im mobilen Rechner! Sie können auch das hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de) dafür nutzen.

Wenn man Ihren mobilen Rechner kennt, kann man Ihnen die passenden Linux Version vorschlagen!

Ein anderes Beispiel, wäre hier zum Beispiel bei mobilen Rechnern die kein "Hyper Threading" (Hyper-Threading – Wikipedia) Befehlssatz/Protokoll beherrschen bzw. für APU's (Was ist eine APU und wie unterscheidet sie sich von einer CPU? (kriegerhardware.de)). Für die wäre hier: Linux Download | Download Linux Lite Free Linux Operating System (linuxliteos.com), dass optimale Betriebssystem!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Reigel - was Sie da beschreiben, kann man nachvollziehen. Wie es schon gandalfawa beschrieben hat, kaufen Sie ein preiswertes Android (hier ist das Betriebssystem Linux) System. Es ist egal ob Sie sich für ein Tablet oder ein mobiles Telefon (wird auch gerne als "smart Phone" bezeichnet) entscheiden. Der Vorteil vom mobilen Telefon ist, dass Sie kleiner & handlicher sind. Beide Geräte, kann man dafür nutzen, um Ihre online Aktivitäten/Bezahlungen usw. unterwegs abschließen/vornehmen zu können. Achten Sie darauf, dass es mindestens mit der Android Version 13 verkauft wird! Aktuell sind wird bei der Android Version auf der 14. Ältere Android Versionen, werden erst gar nicht mehr mit Aktualisierungen bzw. Sicherheitsaktualisierungen versorgt! Also - wenn Sie sich für einen Hersteller entscheiden, erkundigen Sie sich auf deren Netzwerkseite, wie lange das System die Peripherie (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet), aktuell gehalten wird!

Die Apple Produkte sind halt saumäßig überteuert & das gleiche wie bei Android, sollte es schon das aktuellere Betriebssystem sein!

Die älteren Gerätschaften mit niederen Android Versionen, bringen nur was, wenn man auf die ein anderes Android (eher mobiles Linux) System, dass auch aktuell gehalten wird, installieren kann. Wenn Die halt vom Hersteller nicht aktualisiert/unterstützt werden, bringen die halt nicht mehr viel bzw. wirklich nur noch für das normale Telefonieren zu gebrauchen. Mehr aber auch nicht!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo ZeroSuitSamus - zumindest müssen Sie uns den Antwortenden die Rechner Spezifikationen auflisten, uns Zeigen was in Ihrem System steckt. Danach schaut man sich die Mindestanforderung für das Spiel "Fallout 3" an. Wo haben Sie überhaupt das Spiel "Fallout 3" bezogen bzw. gekauft? Das sind angaben die Sie in Ihrer Beschreibung zu Ihrer Frage weggelassen haben & auf so etwas, kann kaum einer Antworten, da so etwas halt als oberflächliche Antwort gilt.

Lassen Sie uns Anfangen.

Was für einen Rechner verwenden Sie? Ist es ein stationärer oder ein mobiler Rechner?

Bei den mobilen Rechnern, stehen unterhalb des Gehäuses ein oder zwo Aufkleber. Die lichtet man mit seinem mobilen Telefon (wird auch gerne mal als "smart Phone" bezeichnet) & Ihrem Tablet (falls vorhanden) ab. Auf denen steht die Kennung, die Model Bezeichnung. Die gibt man bei seinem Durchforster (wird in der Fremdsprache als "browser" bezeichnet) in die Adressleiste ein. Wenn man Glück hat, wird einem auf der Netzwerkseite eine Verknüpfung (wird in der Fremdsprache als "link" bezeichnet) zum Hersteller angezeigt bzw. zum genauen Produkt. Für Sie wäre dieser Video clip Ratsam: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de).

Bei Stationären Rechnern, werden die einzelnen Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet) aufgelistet. Ich fange mit den wichtigsten der Reihe nach an & beschreibe die Komponenten kompakt:

  1. Die hp (Hauptplatine) - hier wird fast alles drauf installiert. So gesehen, ist es das Skelet - eher die Wirbelsäule mit all ihren Nervenbahnen!
  2. Das Netzteil - Ohne Energie/Saft nichts los. Das Herzstück. Sollte mindestens 80+ Gold Zertifizierung haben, ja nach dem, was halt so die GraKa benötigt!
  3. Die zpe (Zentrale Prozessor Einheit) - hier wird alles berechnet/kalkuliert. Das Zentrale Rechenwerk, da die Kernaufgabe nur zum berechnen/kalkulieren steht!
  4. Die Kühleinheit / der Kühlkörper - wird an der zpe angebracht, damit die Transistoren in der zpe nicht überhitzen.
  5. Der as (Arbeitsspeicher) - wird vom BS (Betriebssystem sind: Linux, Windows usw.) gesteuert, was eigentlich nur die Datenverwaltung bzw. es ist der Zwischenspeicher (wird in der Fremdsprache als "cache" bezeichnet) Puffer, wo die Daten zwischen der zpe & Laufwerke/Speichermedien hin & her gesendet werden.
  6. Laufwerke/Speichermedien (zuerst die alten) intern sind: mechanische Festplatten (HDD & SSHD - bei dem der Zwischenspeicher als Zellenspeicher vorhanden ist), SSD & SSD M.2 laufen über S-ATA 3 - Modus AHCi & sind bis zu 10x schneller als die HDD/SSHD, SSD M.2 NVMe (PCie) sind mindestens doppelt so schnell wie die SSD & SSD M.2, CD/DVD/BR laufen auch über den S-ATA 3 (AHCi).
  7. Die GraKa. Für Grafik intensive Programme (wird in der Fremdsprache als "software" bezeichnet & Spiele zählen auch dazu)
  8. Das Betriebssystem mit der Version immer mit rein tippen & optimal mit der Ausstattungsnummer (wird in der Fremdsprache als "build" bezeichnet & ist außerdem noch ein Sammelbegriff). Den Befehl, kann man direkt in der Suche, wo das Lupensymbol angezeigt wird, direkt reintippen: winver - Alternativ kann man auch die "Systeminformationen" starten.

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Stationären Rechner über die "Systeminformationen", der einzelnen Komponenten herauszufiltern, was nicht so recht einfach ist. Alternativen sind, ohne den Rechner zu öffnen:

  1. CPU-Z | Softwares | CPUID - CPU-Z für Windows® x86/x64 ist eine Freeware, die Informationen über einige der wichtigsten Geräte Ihres Systems anzeigt.
  2. Speccy herunterladen | Finden Sie kostenlos die Spezifikationen Ihres Computers! (ccleaner.com) - Schnelles, leichtes, fortschrittliches Systeminformationstool für Ihren PC. Möchten Sie herausfinden, was sich in Ihrem Computer befindet? Speccy hat alle Informationen, die Sie brauchen!

Falls Sie damit nicht zurecht kommen bzw. Sie sind überfordert, kann ich mir Ihr System auch über den "TeamViewer" (ist im "Microsoft Store" enthalten für die private Nutzung kostenlos) anschauen: TeamViewer Remote – Microsoft-Apps.

Sie entscheiden, wie Sie was handhaben wollen. Schreibet Sie halt, was Sache ist.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Ichbrauchhil373 - das was Sie beschreiben ist schon oberflächlich. Der Grafik Chip: GeForce RTX 4060 Ti- und 4060-Grafikchip | NVIDIA zeigt nicht wer der Hersteller ist. Nvidia verkauft ja nur die Gründer (wird in der Fremdsprache als "founders" bezeichnet) Edition. Viele GraKa Hersteller kaufen von Nvidia die Grafik Chips. Meine als Beispiel: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: ist nicht übertaktet & hat 12 Gigabytes an Arbeitsspeicher, was eigentlich nur der Zwischenspeicher (wird in der Fremdsprache als "cache" bezeichnet) ist.

Zu Ihrer genutzten zpe (die "Zentrale Prozessor Einheit"): Intel® Kern™ i5-11400F Prozessor. Ist eine fortgeschrittener zpe. Die bei AMD Ryzen 5 oder die bei intel als i5 kennzeichnet diese so. Diese Prozessoren sind Sparsam. Erst ab der 7, sind es professionelle Prozessoren, die Leistungsstärker sind & mehr Energie bzw. Saft benötigen.

Hat Ihr Netzteil keine Zertifizierung?! Nehmen wir meine: FOCUS GX (seasonic.com) als Beispiel. Die hat 550 Watt & eine 80+ Gold Zertifizierung. Das mit der Gold Zertifizierung ist das minimum. Bronze oder Silber nicht nutzen.

Um welche Spiele handelt es sich bei Ihnen? Warum haben Sie die nicht aufgelistet? Ich liste meine auf:

  • Tom Clancy's The Division | Ubisoft (DE)
  • Tom Clancy's The Division 2 - Xbox One, PS4 und PC | Ubisoft (DE)
  • Guild Wars 2 | Kostenlos spielen | MMORPG
  • Starfield | Official Website | Bethesda.net
  • Star Trek Online (playstartrekonline.com)
  • Neverwinter – Free Dungeons & Dragons MMORPG (playneverwinter.com)
  • World of Warcraft (blizzard.com)

Fortnite (battle Royale) ist kein besonderes Spiel bzw. man dreht sich immer nur im Kreis!

Kommen wir zu der: GeForce GTX 16-Serie (nvidia.com). Das gleiche, wie bei dem/r RTX 4060 Grafik Chip.

Bei Versus | Vergleiche alles können Sie als Beispiel mehrere Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet) vergleichen der gleichen Kategorie nebeneinander. In unserem Falle geht es hier um Grafik Chips & zpe's. Hier können Sie viele Rohdaten auslesen.

Was für eine hp (die "Hauptplatine"), wird genutzt?! Sie verleiten einen wirklich bei den Antworten Nachfragen zu stellen, die eigentlich oben gestellt werden, wenn der FS ungenügend Angaben, Details, Informationen hinterlässt.

Wie schaut es mit dem Arbeitsspeicher aus?! Hoffentlich haben Sie mindestens 32 Gigabytes an Speichermodulen als kit installiert. Ihre zpe unterstützt maximal DDR4 3200 & bis zu 128 Gigabytes. Falls Sie keine 32 GB's installiert haben (was bei Ihnen unbekannt ist), empfehle ich Ihnen diese hier: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 65,89 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland & die Herstellerseite: F4-3200C16D-32GIS - Spezifikationen - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. (gskill.com). Es gibt schon Programme (Spiele zählen dazu) die mindestens 16 Gigabytes für sich selbst extra beanspruchen/benötigen. Der Arbeitsspeicher, egal ob es sich auf der GraKa oder der hp befindet, ist immer nur der Zwischenspeicher.

Was für Programme laufen bei Ihrem stationären Rechner im Hintergrund: Discord, TeamSpeak, Spieleverwalter (wird in der Fremdsprache als "game/ing launcher" bezeichnet) usw.? Solche Programme (wird in der Fremdsprache als "software" bezeichnet), dürfen nicht im Hintergrund laufen oder mit dem BS (Betriebssystem) mit starten. Solche Programme auch nur starten, wenn man die benötigt. Wie auch immer die können massiv stören.

Was für eine native Auflösung hat Ihr Bildschirm/Monitor? Meines: G27FC A Spiele-Monitor Besonderheiten | Monitore - GIGABYTE Deutschland als Beispiel ist für für FHD ausgelegt & hat eine Auflösung von 1920 * 1080. Für die Spiele nutze ich jedoch den "Aktualisiere Treiber und optimiere Spieleinstellungen | NVIDIA GeForce Experience". Der optimiert die Spiele bzw. Sie klicken auf optimieren & das langt aus. Was stört Sie bei den Bildern pro Sekunde (bps)? Hat Ihr Monitor geflackert oder macht es Sie davor immer müde? Falls nein, müssen Sie auch an den bps nichts machen!

Welches BS (Betriebssystem) wird überhaupt genutzt? Wie auch immer.

Als Spieler, könnte das hier: "Can You Run It" auch für Spiele anwenden. Es zeigt Ihnen auch, zu was Ihr stationärer Rechner zählt. Mein stationärer Rechner hat eine hohe Performance.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo MaxOchsner - Treiber wird so gesehen nicht mehr benötigt. Je nach Anschlussart oder Adapter. Die Anwendung bei Microsoft alias Windows 11 ist die Windows Kamera. Die wird automatisch als Anwendung (app) installiert.

Beim Microsoft Store, wurden die Anwendungen so konfiguriert, dass man die deinstallieren kann, was halt nicht benötigt wird. Das ist wohl eher auf Microsoft alias Windows 11 bezogen.

Leider haben Sie nicht all zu viel über Ihre Kamera reingetippt oder den zu verwendeten Rechner. Bei dem Rechner weiß man nicht, ob es sich um einen mobilen oder stationären Rechner handelt. Welches Betriebssystem verwendet wird usw. Sind schon wichtige Sachen.

Kann man Ihre Kamera über USB anschließen? Falls ja, können Sie die Anwendung Windows Kamera starten & haben dadurch Zugriff auf Ihre Kamera usw. halt. Falls nicht, muss ein Adapter her halten. Mit Camcordern, habe ich mich schon lange nicht mehr befasst.

Das sollten Sie durch lesen bzw. als Allgemeinwissen aufnehmen: Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage - vom Fragesteller bis zu der letzten Antwort bitte durch lesen.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Reipanjack - mit neu aufgesetzt meinen Sie bestimmt formatiert & das unbekannte BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw. halt) installiert! Um welches BS handelt es sich überhaupt?! Es handelt sich bei Ihnen also um einen stationären & nicht um einen mobilen Rechner. Sind Sachen, die gehören in Ihre Frage.

Listen Sie bitte mal auf um welche Treiber (wird in der Fremdsprache als "driver" bezeichnet) auf. Gehört ebenfalls in Ihre Frage. Alles, kann vieles bedeuten & doch gar nichts davon. Wo haben Sie die Treiber bezogen & zu welcher Peripherie (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet). Hier ist natürlich eines der wichtigeren Treiber der Chipsatz (wird in der Fremdsprache als "chipset" bezeichnet) der hp (Hauptplatine). Bei Ihrer hp handelt es sich um den "Intel Z490 Chipsatz Produktspezifikationen". Waren Sie dafür auf der Herstellerseite von İntel & haben sich dort den Chipsatz Treiber runter geladen & installiert? Bei den Treibern auf den hp Herstellerseiten, die sind meistens veraltet. Daher muss man immer schauen, ob es überhaupt aktuellere Treiber wie z. B. Realtek: Neuer PCIe-Netzwerk, USB-Ethernet Treiber für Windows 11, 10, 8.1 und 7 [Update: Dezember 2023] - Deskmodder.de gibt. War es notwendig den BİOS Ihrer hp zu aktualisieren (wird in der Fremdsprache als "update" verwendet)?

Schauen wir uns mal Ihre zpe (die "Zentrale Prozessor Einheit") an: Intel® Core™ i5-10400F Prozessor (schwach oder schlecht ist die zpe auf keinen Fall!). Es stammt der 10. Generation & ist für fortgeschrittene (i5) Sachen konzipiert. Es hat 6 Kerne & kann damit bzw. durch das BS noch 6 virtuelle Kerne erzeugen bzw. am Ende kann es 12 verschiede arbeiten erledigen. Es unterstützt maximal DDR4-2666. Alles andere, was dies übersteigt, liegt in der Grauzone. Es ist jedoch vom Vorgänger ein Vorgängermodel. Hier geht es um den GraKa Anschluss PCie. Aktuell sind wir bei PCie 5.0. Der Vorgänger davon ist natürlich PCie 4.0. Ihre zpe unterstützt den PCie 3.0 Standard. Der unterstützte as (Arbeitsspeicher) Ihrer zpe, liegt bei DDR4. Die aktuelleren zpe's unterstützten DDR5 as. Ab welcher zpe von İntel, die Unterstützt werden, erkundigen Sie sich selbst bitte. Ich könnte Ihnen nur den Vorgänger & die aktuelleren zpe's von AMD Ryzen auflisten. Da gibt es bei den Vorgängermodellen der 5000'er (PCie 4.0) & 7000's (aktuell - PCie 5.0 & as DDR5) Serie am am Ende die x3D Bezeichnung. Die stehen für Spiele Prozessoren. Dafür müssten Sie auf ein AMD hp umsteigen.

Ihre hp: MPG Z490 Spielen PLUS | Hauptplatinen | MSI Deutschland. Das gleiche, wie bei der zpe! Auf der hp, wird leider nur der PCie 3.0 für GraKa unterstützt. Es sollte jedoch keine USB 2.0 Anschlüsse (mehr) haben! Nur noch Anschlüsse der USB 3.x usw. da die auch abwärtskompatibel sind.

Wir kennen nur den: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA - den den Grafik Chip darstellt. Hier ist also unbekannt, wer der Hersteller der GraKa ist.

Listen Sie doch mal bitte die Spiele (wird in der Fremdsprache als "games" bezeichnet) auf. Bei Abkürzungen, schreiben Sie in Klammen die genaue Titelbezeichnung/en rein. Man kann bei den Abkürzungen nicht Wissen, was gemeint ist!

Mit was haben Sie Ihren stationären Rechner getestet bzw. auf welcher Netzwerkseite? Fehlt, wieso auch immer in Ihrer Frage. Da gibt es andere Möglichkeiten die eigene Peripherie zu bewerten. Dazu kann ich Ihnen keine Informationen hinzufügen, da mir die Angaben des BS fehlen!

Ich liste Ihnen mein Standard Peripherie auf, die eine hohe performance für FHD (1080p), also eine Auflösung von 1920*1080 hat. Die langt für mich vollkommen aus, da ich nichts übertakte. Das übertakten reduziert den Lebenszyklus der Transistoren. So schaut es am Ende aus, die zu jeder Herstellerseite führt (natürlich ohne die Ergänzungen von mir):

  1. B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0/1.1) Besonderheiten | Mainboards - GIGABYTE Deutschland (die ist für zpe's mit integriertet Grafikeinheit konzipiert). Der Körper/das Skelet. Hier wird alles drauf installiert.
  2. FOCUS GX (seasonic.com) 550 Watt 80+ Gold Zertifizierung. Ohne Energie/Saft nichts los!
  3. AMD Ryzen™ 7 5800X3D | AMD (Vorgänger PCie 4.0 Anschluss) - zpe. Die 7 steht für professionelles Zeugs & ist mit dem x3D für Spiele konzipiert. Der L2-Zwischenspecher (wird in der Fremdsprache als "cache" bezeichnet) hat 4 Megabytes & der L3-Zwischenspacher hat 96 (pro Kern - 8*12MB's) Megabytes. Gesamt 100 Megabytes an Zwischenspeicher.
  4. PURE ROCK SLIM 2 leise essential Luftkühler von be quiet! - die Kühleinheit/der Kühlkörper. Damit die Transistoren auf der zpe nicht überhitzen.
  5. F4-3200C16D-32GIS - Spezifikationen - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. (gskill.com) - as (der "Arbeitsspeicher"). Dient nur als Zwischenspeicher des BS (Linux, Windows usw.) bzw. die Datenträgerverwaltung in Zusammenhang mit der Auslagerungsdatei.
  6. TEST: Crucial P2 1TB (ssd-tester.de) (Kennung: CT1000P2SSD8 - habe die 2 mal) Laufwerke/Speichermedien. Wurde bei NVMe M.2 PCIE SSDs | Solid State Drives | Crucial DE ausgemustert, da die nun Leistungsstärkere Generationen 3 bis 5 anbieten. Um zu sehen was bei Ihrer hp laufen würde: Crucial System Scanner | Speicher-Upgrade-Scanner | Crucial | Crucial DE.
  7. ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: (Hersteller Palit!) - die GraKa. Ist nicht übertaktet & hat 12 Megabytes as (ist immer Zwischenspeicher).
  8. MS (Microsoft) Windows alias 11 Pro. Version 23H2 Ausstattungsversion (wird in der Fremdsprache als "build" bezeichnet) 22631.3007. Dieses Wissen hier: Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage - vom FS (Fragesteller) bis zur letzten Antwort bitte durchlesen. Das eine oder andere, wird für Euch neu sein.

Um weiter Antworten zu können, benötige ich das BS (Betriebssystem)! Nicht mit den Informationen geizen. Das was Sie hier sehen ist nicht viel Text bzw. Informationen in kompakter Form für Sie von meiner Zeit extra erstellt.

Wenn Sie etwas nicht verstanden haben oder gar Wissen wollen, fraget Sie ganz einfach nach.

Bis die Tage.

...zur Antwort