Sind diese Komponenten miteinander kompatibel?
Hi. ich habe eine wichtige frage und suche eine antworten.
ich habe mir einen Gaming PC aus verschiedenen Komponenten online zusammengestellt und ich wollte mich vergewissern ob das was ich zusammen gestellt habe auch sinn ergibt und ob alles mit einander kompatibel ist und zusammen passt.
CPU: (New) AMD Ryzen 5 7500F AM5 3.7 GHz 6 Core 12 Thread 32MB R5 7500F CPU Processor ( https://www.ebay.de/itm/286263721925?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=a74ph5xctpq&sssrc=2047675&ssuid=&widget_ver=artemis&media=COPY )
GPU: Gigabyte VGA GBT RX 7600 8GB Gaming OC (https://amzn.eu/d/eyaVbge)
Motherboard: ASRock B650M PG Lightning Mainboard Sockel AM5 (https://www.ebay.de/itm/176300791568?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=dix_HIp1SgW&sssrc=2047675&ssuid=&widget_ver=artemis&media=COPY)
Kühler: Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter CPU-Kühler mit S-FDB-Lager, für AMD AM4 AM5/Intel 1150/1151/1200/1700/17XX (https://amzn.eu/d/8rdsxyq)
RAM: Kingston FURY Beast Schwarz DDR5 16GB (2x8GB) 5200MT/s DDR5 CL40 DIMM Desktop Gaming Speicher Kit mit 2 – KF552C40BBK2-16 (https://amzn.eu/d/8krwcSL)
Speicher: Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 1TB M.2 2280 -SNV2S/1000G, Festkörper-Laufwerk (https://amzn.eu/d/2Fgs7H5)
PSU: be quiet! Pure Power 12 M 850W, ATX 3.0- und PCIe 5.0 kompatibel, 80 Plus Gold, moduleres Netzteil, 12VHPWR-Kabel inkludiert, 120mm be quiet! Lüfter, BN344 (https://amzn.eu/d/1rvq4CM)
Gehäuse:Jonsbo Z20 Portable Computer Case MATX Mini-ITX Chassis Support SFX/ATX Power Supply Type-C Gen2 20L MINI Desktop PC Case (https://www.aliexpress.us/item/1005006440496627.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.16.66421802o0ES38&gatewayAdapt=4itemAdapt)
Lüfter: upHere gaming pc lüfter 120mm,lüfter pc,für pc lüfter, Ultra-leise, 5 Stück (NK12BK3-5) (https://amzn.eu/d/fRDaXpB).
Ich hoffe das meine Wahl gut ist, der PCs soll gute Performens liefern und kein schrott sein würde mich sehr über eine aufklärende Antwort freuen bitte über E-Mail!!!!
1 Antwort
Hallo!
Das passt grundsätzlich ganz gut zusammen.
Aber beim Netzteil würde ich eher zum BQ Straight Power 12 mit 750W greifen.
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-12-atx-3-0-v132927.html
Und auch das Ram könnte besser und schneller sein.
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-ddr5-v88872.html
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-16gb-kf560c30bbek2-16-a3164900.html
Und auch zum Mainboard habe ich einen extrem hochwertigen Alternativ-Vorschlag:
https://geizhals.de/msi-mag-b650m-mortar-wifi-a2824303.html
Und zum Thema Gehäuse-Lüfter:
Wahrscheinlich das Beste auf dem Markt (aber relativ teuer):
https://geizhals.de/noctua-nf-a12x25-pwm-chromax-black-a2612985.html
Gute Alternativen:
https://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-4-120mm-silent-wings-pro-4-120mm-v106077.html
https://geizhals.de/?fs=pc+l%C3%BCfter+scythe+kaze+flex+120mm&hloc=at&hloc=de
Zudem würde ich nur ungern alles über Amazon bestellen wollen.
Über geizhals.de findest Du die günstigsten Anbieter. Und für Österreich gibt es einen eigene Seite: geizhals.at, falls dies von Belang sein sollte.
Und oftmals überschneiden sich die jeweiligen Händler und bieten gleich mehrere Komponenten zum günstigsten Preis, oder leicht darüber an.
Und dann hat man im Zweifel nur einen, oder maximal drei Händler, mit denen man es direkt zu tun hat.
Entsprechend verteilt man dann seine Bestellungen und spart so oft auch die Versandkosten.
Und Amazon bleibt als Plattform und Dienstleister (auch für "Marketplace-Händler") außen vor. Man hat es dann nur mit etablierten und seriösen Handels-Partnern zu tun, die meist einen sehr guten Ruf genießen.
Gruß
Martin