Sind diese Komponenten miteinander kompatibel?

1 Antwort

Hallo!

Das passt grundsätzlich ganz gut zusammen.

Aber beim Netzteil würde ich eher zum BQ Straight Power 12 mit 750W greifen.

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-12-atx-3-0-v132927.html

Und auch das Ram könnte besser und schneller sein.

https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-ddr5-v88872.html

https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-16gb-kf560c30bbek2-16-a3164900.html

Und auch zum Mainboard habe ich einen extrem hochwertigen Alternativ-Vorschlag:

https://geizhals.de/msi-mag-b650m-mortar-wifi-a2824303.html

Und zum Thema Gehäuse-Lüfter:

Wahrscheinlich das Beste auf dem Markt (aber relativ teuer):

https://geizhals.de/noctua-nf-a12x25-pwm-chromax-black-a2612985.html

Gute Alternativen:

https://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-4-120mm-silent-wings-pro-4-120mm-v106077.html

https://geizhals.de/?fs=pc+l%C3%BCfter+scythe+kaze+flex+120mm&hloc=at&hloc=de

Zudem würde ich nur ungern alles über Amazon bestellen wollen.

Über geizhals.de findest Du die günstigsten Anbieter. Und für Österreich gibt es einen eigene Seite: geizhals.at, falls dies von Belang sein sollte.

Und oftmals überschneiden sich die jeweiligen Händler und bieten gleich mehrere Komponenten zum günstigsten Preis, oder leicht darüber an.

Und dann hat man im Zweifel nur einen, oder maximal drei Händler, mit denen man es direkt zu tun hat.

Entsprechend verteilt man dann seine Bestellungen und spart so oft auch die Versandkosten.

Und Amazon bleibt als Plattform und Dienstleister (auch für "Marketplace-Händler") außen vor. Man hat es dann nur mit etablierten und seriösen Handels-Partnern zu tun, die meist einen sehr guten Ruf genießen.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung