Ist das dein eigener Computer oder nutzt du einen Firmencomputer oder einen anderweitig durch Systemrichtlinien gesteuerten Computer?

...zur Antwort

Hallo! Mir ist aufgefallen, dass Du bis heute keine Antwort erhalten hast! Brauchst Du noch Unterstützung bei der Frage?

Den Standardbrowser kannst Du ganz einfach im jeweiligen Browser festlegen. Es ist nicht möglich, verschiedene Browser als Standard-Browser festzulegen, sondern immer nur einen.

...zur Antwort

Du versuchst Mac OS X 10.5.1 Leopard auf das MacBook zu installieren? Wie versuchst Du es?

...zur Antwort

Hallo! Gerne helfe ich Dir weiter, soweit ich kann! Dazu brauche ich einige Daten von Dir! Hast Du vorher ein Backup mit iTunes gemacht und nutzt Du iCloud, den kostenlosen Cloud-Dienst von Apple?

Bist Du Dir bei einer Sache nicht sicher, frage. dann zeige ich Dir, wo Du das sehen kannst!

...zur Antwort

Hallo!Für die App Home muss das entsprechende Gerät mit HomeKit kompatibel sein, dies wird auf dem Karton und in der Beschreibung beschrieben. Leider kann ich den Link nicht öffnen, prüfe bitte, ob die Packung oder Beschreibung dieses Symbol hat:

http://www.apple.com/de/ios/home/

...zur Antwort

Vielleicht ist das Kabel von eBay doch nicht original. Mit original Apple und MFi-Kabeln sollten keine Probleme auftreten.

...zur Antwort

Danke NerdyByNature!

Mein Code wäre:

body {background-color:grey10;text-align:center;font-family:Helvetica;}#webseite {width:900px;margin:0 auto;}#header{width:900px;height:150px;background:chocolate;border-radius: 10px;-moz-border-radius: 10px;-webkit-border-radius: 10px;-o-border-radius: 10px;}#header h1 {padding-top:75px;font-size:60px;font-weight:bold;color:white;font-family:Helvetica;}#main {width:900px;}#navigation {float:left;width:200px;height:700px;background:gold;margin-top:10px;margin-bottom:10px;border-radius: 5px;-moz-border-radius: 5px;-webkit-border-radius: 5px;-o-border-radius: 5px;}#inhalt {float:right;width:690px;height:700px;/* Anfang Hintergrund */background: #ffff00; /* Old browsers */background: -moz-linear-gradient(-45deg, #ffff00 0%, #a52a2a 100%); /* FF3.6+ */background: -webkit-gradient(linear, left top, right bottom, color-stop(0%,#ffff00), color-stop(100%,#a52a2a)); /* Chrome,Safari4+ */background: -webkit-linear-gradient(-45deg, #ffff00 0%,#a52a2a 100%); /* Chrome10+,Safari5.1+ */background: -o-linear-gradient(-45deg, #ffff00 0%,#a52a2a 100%); /* Opera 11.10+ */background: -ms-linear-gradient(-45deg, #ffff00 0%,#a52a2a 100%); /* IE10+ */background: linear-gradient(135deg, #ffff00 0%,#a52a2a 100%); /* W3C */filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#ffff00', endColorstr='#a52a2a',GradientType=1 ); /* IE6-9 fallback on horizontal gradient *//* Ende Hintergrund */margin-top:10px;margin-bottom:10px;border-radius: 5px;-moz-border-radius: 5px;-webkit-border-radius: 5px;-o-border-radius: 5px;}#inhalt h2 {font-size: 40px;font-family: cursive;}#inhalt h3 {font-size: 20px;}#footer {width:900px;height:50px;background: #ff3019; /* Old browsers */background: -moz-linear-gradient(left, #ff3019 0%, #660a02 100%); /* FF3.6+ */background: -webkit-gradient(linear, left top, right top, color-stop(0%,#ff3019), color-stop(100%,#660a02)); /* Chrome,Safari4+ */background: -webkit-linear-gradient(left, #ff3019 0%,#660a02 100%); /* Chrome10+,Safari5.1+ */background: -o-linear-gradient(left, #ff3019 0%,#660a02 100%); /* Opera 11.10+ */background: -ms-linear-gradient(left, #ff3019 0%,#660a02 100%); /* IE10+ */background: linear-gradient(to right, #ff3019 0%,#660a02 100%); /* W3C */filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#ff3019', endColorstr='#660a02',GradientType=1 ); /* IE6-9 */border-radius: 5px;-moz-border-radius: 5px;-webkit-border-radius: 5px;-o-border-radius: 5px;margin-top:10px;clear:both;color: white;text-align: right;padding-top:1px;}#footer a {color: white;}#footer a:hover {color: gold;}#footer a:active {color: black;}@media (min-width: 1500px) {#webseite {width: 1350px;margin:0 auto;}#header{width: 1350px;}#main {width:1350px;}#inhalt{width: 1140px;}#footer{width: 1350px;}}@media (min-width: 2000px) {#webseite {width: 1500px;margin:0 auto;}#header{width: 1500px;}#main {width:1500px;}#inhalt{width: 1290px;}#footer{width: 1500px;}}@media (max-width: 700px) {#webseite {width: 630px;margin:0 auto;}#header{width: 630px;}#main {width:630px;}#navigation{width: 150px;}#inhalt{width: 470px;}#footer{width: 630px;}}

Ich habe den Code auch auf https://www.dropbox.com/s/yr0jep2jjkfukb7/style.css?dl=0 zum besseren lesen...

...zur Antwort

Hallo!

Schaue mal in der Anrufsliste und in Voicemail. Solltest Du kein Visual Voicemail haben, rufe die Voicemail an. Und sonst starte das Gerät einfach mal neu bzw. Starte die App neu!

...zur Antwort

Das ist ganz einfach! Du verwendest einen Mac? Sehr gut. Verwendest Du auch schon iCloud Drive auf dem iPhone und auf dem Mac? Sobald ich Deine Antwort habe, kann ich Dir weiterhelfen! Die Antworten kannst Du auch gerne per E-Mail an appfel@icloud.com (auch PGP-verschlüsselt) senden.

Denn mit iCloud Drive kann man solche Sicherungen sehr leicht durchführen! Dafür brauch ich aber eben das Betriebssystem (Mac oder Windows oder Linux) und die Info, ob iCloud Drive aktiviert ist.

...zur Antwort

Deine Frage ist sehr ungenau! Ich brauche viel mehr Infos von Dir. Gerne kannst Du auch per E-Mail an appfel@icloud.com antworten (auch PGP-verschlüsselt) oder eben per Kommentar.

Du druckst vom iPad aus? Wie druckst Du vom iPad? Per AirPrint oder über einen Computer oder mit einer App wie Printer Pro? Hat es schonmal funktioniert? Sind das iPad und der Drucker mit dem WLAN verbunden und ist es dasselbe Netz? Kannst Du von einem Computer aus drucken?

...zur Antwort

Hallo!

Gerne helfe ich Dir! Zuerst einmal: Dein Gerät wird erkannt! was Du gemacht hast: Du hast den Wiederherstellungsmodus aufgerufen. Ich möchte ungern mit Dir etwas ausprobieren, was schiefgeht. Daher würde ich Dir gerne Live helfen. Dabei hätte ich auch Zugriff auf Deinen Computer. Wenn das für Dich okay wäre sende eine E-Mail an appfel@icloud.com (gerne auch mit PGP verschlüsselt). Auch sonst kannst Du mir eine E-Mail senden oder hier kommentieren, dann sende ich Dir eine kurze Anleitung.

...zur Antwort

Wieso verwendest Du kein iCloud?

Naja. Ich frage mich nur wie man aus Versehen auf Wiederherstellen kommt inklusive aller Fragen, ob wirklich alles gelöscht werden soll. Schaue doch mal unter iTunes -> Einstellungen (cmd+,), ob nicht doch ein Backup vor dem Fehler gemacht wurde. Wenn dort ein Backup ist achte darauf, kein weiteres Backup zu machen und melde Dich nochmal...

Ansonsten könntest Du AppleCare oder die Genius Bar Fragen (Apple.de/Support), vielleicht haben die noch eine Idee...

...zur Antwort

Wenn Du das Gerät an iTunes anschließt und dann den Haken bei Sprachmemos (unter Musik) im Synchronisierungsfenster entfernst dann werden alle Sprachmemos gelöscht. Passe aber auf, dass keine anderen Inhalte beim synchronisieren mit gelöscht werden.

...zur Antwort

Ich habe auf meinem iPhone den Vodafone Red L Tarif. Damit steht mir eine kostenlose SIM-Karte für ein 2. Gerät zu. Dennoch habe ich mir neulich das Gerät ohne Cellular gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn ich es brauche gehe ich über das iPhone ins Internet und kann so, wie Du schon sagtest, auch das iPad ins Internet bringen. Im Zug ist das Netz jedoch mehr als schwach! ich habe kein LTE, jedoch ist das echt schlecht. In der Bahn habe ich nur in den Bahnhöfen Netz. Ob das an einem schlechten Vodafone-Netz, am Gerät oder am Zug liegt weiß ich nicht.

Prüfe doch mal, wieviel der Datentarif kosten würde und entscheide dann. Im ICE genügt eigentlich das vorhandene WLAN...

...zur Antwort

Hallo!

Wo hast Du die Kopfhörer gekauft? Ist es ein MacBook Pro (silberner Laptop) oder ein Mac Pro (großer schwarzer Runder oder silberner Desktopcomputer, großer Klotz)? Hast Du schon versucht, die Kopfhörer in den Computer zu stecken und dann in den Systemeinstellungen => Ton => Eingabe den Punkt Line-In zu versuchen und dann zu sprechen? Der Regler zwischen den zwei Mikrofonen sollte möglichst weit nach rechts und dann sollte der Pegel hochgehen... Hilft das?

...zur Antwort

Nein, auf Mac-Geräten ist ausschließlich Apple-Software vorinstalliert. Das ist das Betriebssystem, einige kleine Programme, iLife, iWork (iLife & iWork zum manuellen, kostenlosen Download im AppStore, Apple-ID nötig)

Anti-Viren-Software ist aus 2 Gründen nicht vorinstalliert:

  1. Apple hat keine eigene Software hierzu entwickelt
  2. Apple behauptet weiter, es gäbe kaum Schadware für Mac.

Es ist auch wenig Schadware, aber es gibt Schadware. Hierzu gibt es viele kostenlose Anti-Virus-Programme. Viele sind kostenlos. Aber die großen Namen haben auch Programme, die über 20€ kosten. Die kostenlosen Lösungen sollten aber genügen!

Hier sind Namen wie Sophos, Avira und mehr zu nennen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde das iPhone besser, aber das ist immer Geschmacksache. Was möchtest Du? Ein super Betriebssystem und einige grundlegende Hardware-Komponeneten? Dann ist das iPhone 5S, 5c oder 6 die bessere Wahl. Möchtest Du aber die neueste Technik wie NFC rate ich Dir eher zum Samsung Galaxy S5.

Bei Apple finde ich einfach das betriebssystem den ersten Plus-Punkt. Hardware und Software komnmen aus einem Haus. Das heißt, sie ist 100% abgeglichen und wenn ein Software-Update rauskommt kann es direkt auf alle Geräte installiert werden. Beide Geräte haben Fingerabdrucksensoren systemweit. (iPhone ab iOS 8, ab Herbst/Winter 2014)

Also es ist immer schwer zu sagen: nimm dies oder: nimm das! Es kommt ganz auf Dich an und was Du möchtest...

...zur Antwort

Stelle bitte sicher, das Oriuginal Netzteil und Original-Kabel zu nutzen. Schließe dann das Gerät für mindestens 2 Stunden, am Besten eine ganze Nacht, an eine Steckdose. Dann vom Strom nehmen. Versuche nun die Home und Power-Taste gedrückt zu halten, bis der Apfel erscheint.

Wenn das nicht hilft melde Dich noch einmal.

...zur Antwort