"ordendlich was zu bieten" - naja... also für eine integrierte Grafikkarte ist sie natürlich schon nicht schlecht, aber sobald das Spiel auch nur etwas anspruchsvoller/aufwändiger wird, geht der schnell die Luft aus. Die Benchmarks hier spiegeln das ganz gut wieder und sind m.M. nach auch wahrheitsgemäß. http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-4000.69166.0.html Viele Games gehen dort noch nicht mal auf minimalen Details flüssig. Es gibt aber mittlerweile auch Ultrabooks mit "echten" (dedizierten) 3D-Grafikkarten. Das sind zwar auch keine Gaming-Wunder, aber stärker wie die HD 4000 sind die allemal.
absolute Durchschnitts-Multimedia-Kost, würde ich sagen. Bei sowas anspruchsvollem wie Battlefield 3 & Co würde ich mal eher von "niedrig" bis max. "mittel" ausgehen, also nix "ultra". Kommt natürlich auch auf den Preis an, heutzutage bekommt man schon für unter 600€ stärkere 3D-Grafikkarten wie die HD 7670M.
ob oder wo da ein Haken ist, kann ich dir auch nicht sagen. Aber lass´ dich mit den "Experten"-Antworten hier bzgl. der Grafikkarten nicht volllabern. Zwei GT 650M im SLI gehen zum Teil sogar noch etwas flotter ab wie eine aktuelle GTX 670MX. Also nix "nur für Office", so ein Quark.
ein bisschen besser geht es noch. Guck´ dir mal auf http://dell.awardspace.info ganz unten das Inspiron 15R SE an. Kommt mit Core i5, 6 GB RAM und ATI HD 7730M auf 599 Euro. Die 7730M kommt leistungsmäßig knapp an eine GT 640M ran. Den Speicher kannst du ja bei Bedarf irgendwann selber aufrüsten, aber momentan reichen auch 6 GB mehr als dicke aus.
Der Grafikchip der GT 710M basiert noch auf der angestaubten "Fermi"-Architektur von ~Mitte 2010 (!). Wurde halt von Nvidia ein bisschen aufgepimpt, z.B. mit Die Shrink von 40 auf 28 nm und GPU-Boost, hat aber trotzdem irgendwie was von "Opas Lebensverlängerung" an sich. Leistungsmäßig werden sich die beiden wohl nicht viel nehmen. Davon abgesehen, in der Preisklasse um die 600 Euro kriegste auch stärkere Grafikkarten wie z.B. die HD 7730M. Prozessoren sind up-to-date und voll ok. 4 GB RAM reichen immer noch dicke, kann man ja im Fall der Fälle auch selber aufrüsten.
da ist schon irgendwas faul, ein XPS 12 läuft über Akku normalerweise locker zwischen 5 und 7 Stunden. Aber warum willst du dir einen neuen kaufen? Du hast auf den Akku noch Garantie, also ruf´ bei Dell an und schildere das Problem. Kriegst du bestimmt kostenfrei ausgetauscht. 069 9792 7222
hier haste paar Anhaltspunkte, was die GT 630M so in etwa packt, und was nicht. http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-630M.63760.0.html Bei vielen Spielen werden mittlere Details das höchste der Gefühle sein, bei anspruchsvolleren, aktuelleren auch nur niedrige. Ist halt nur ne Mittelklasse-Grafikkarte, die technisch von Anfang 2011 stammt, also auch schon wieder leicht angestaubt ist.
und welchen Brenner? CD? DVD? Blu-Ray? USB 3.0 schränkt die Auswahl ziemlich ein und ist noch sehr teuer. Nimm USB 2.0, damit kannst du je nach Modell, CD-Rs mit bis zu 48x Speed, DVD-Rs mit bis zu 20x Speed und selbst ´ne Blu-Ray mit bis zu 12x Speed brennen. Reicht ja wohl locker.
"1024 MB" ist nicht der Name der Grafikkarte, sondern die Größe des Grafikspeichers...!
wie groß soll es denn sein, 15.6 Zoll oder 17.3 Zoll? Ersteres ist mobiler zum durch-die -Gegend-schleppen, zweiteres größer samt mehr Bildschirmfläche - brauchbarer zuhause, wenn es eh die meiste Zeit am selben Platz steht > PC-Ersatz.
Du mußt vorher die Festplatte/Partition löschen, auf der das bisherige Windows installiert ist, sprich, formatieren. Danach wird die neue Installation klappen.
Der AMD-Prozessor im zweiten ist halt ziemlich schwach auf der Brust, da ist trotz Quadcore und hoher Taktraten z.T. schon ein aktueller Intel Core i3 Zweikern-Prozessor effektiver. Das ist alles andere als ein brauchbares Gegenstück zur High End-Grafikkarte HD7970M. Die wiederrum zieht bis zu 100 Watt Leistung und entwickelt eine enorme Hitze. Frage mich immer wieder, wie man sowas in ein kleines 15.6" Gehäuse klatschen kann. Mag sein, dass die am Anfang noch halbwegs gekühlt wird, aber später, wenn die Wärmeleitpaste altert und sich der Luftkanal zusehens mit Staub und Flusen zusetzt? Da bleibt dann wohl nur, das Teil 1-2x im Jahr zu zerlegen und gründlichst zu entstauben.
meines Wissens nach gibt es derzeit keinen Hersteller, der ein aktuelles Modell mit Touchscreen und 3D anbietet. Auch kann ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, dass ein i7-3970X-Prozessor und ´ne GT 650M (die dann auch noch reales 3D auf das 3D-Display bringen soll) ´ne ziemlich undurchdachte Kombination ist...!
Kannst mal einen Blick auf Dells Inspiron 14z oder 15z werfen. Gibt es auch mit Touchscreen und liegen je nach Ausstattung zwischen ~550 und 950 Euro. http://goo.gl/7NwGC Für um die 1000 Euro bekommst du auch deren edles Ultrabook-"Flaggschiff" XPS 13.
Dell Inspiron 15R als "Special Edition". Kostet zwar 50 Euro mehr als dein Limit, aber das bisschen Aufpreis lohnt sich allemal. http://bit.ly/QMnlPs (gleich der erste von oben). Aktueller Core i5-Prozessor, AMD/ATI HD 7730M 3D-Grafik, damit zockste auch BF3 in mittleren Details sehr gut.
ich hatte bisher zwei Dell Laptops, und die dort beigelegten Windows 7 "Recovery"-Datenträger entpuppten sich beide als vollwertige, "reine" Windows 7-Versionen ohne irgendwelche dazuinstallierten Antivir-Demos und ähnlichen Krempel.
wenn du auf deinem Windows Desktop unten rechts das markierte Symbol wie auf dem Bild anklickst, geht ein kleines Fenster auf, wo alle WLANs in deiner Reichweite aufgelistet werden. Eines davon ist normalerweise deine Fritz!Box. Wie das WLAN deiner Fritz!Box genau heißt (i.d.R. genauso wie deine Box selbst), steht normal auf der Unterseite der Fritz!Box auf ´nem silbernen Schildchen, genauso wie das dazugehörige WLAN Passwort (Key).
Dann einfach dein WLAN anklicken und auf "verbinden" klicken. Nun wirst du nach eben erwähnten WLAN Passwort gefragt. Das 1x eingeben, dann solltest du (künftig auch ohne Passwort) mit dem Fritz-WLAN verbunden werden.
ou mann ihr kauft euch auch immer übereilt teuren Schrott zusammen für euer (denk ich mal) sauer verdientes... für das Geld hätteste locker einen ebenfalls-Marken-PC mit GTX 660 bekommen, wahrscheinlich noch günstiger von irgendwelchen Online-Händlern, die selbst PCs zusammenbauen.
Die Grafikkarte ist der Flaschenhals. Je nach Budget ne aktuelle GTX 660, 660 Ti, 670 oder höher, bzw. ne ATI HD 7850, 7870, 7950 oder höher rein, damit kannste zocken.
so niedrig kann der CL-Wert gar nicht sein, dass 667 MHz deswegen schneller wären als 800 MHz... selbst bei gleichen MHz verschafft ein niedrigerer CL-Wert eine so mickrige Mehrleistung, dass du die im Alltag niemals spüren wirst, bestenfalls in "hab-den-längsten"-Benchmarks.
wäre ganz nützlich zu wissen, welche Grafikkarte du denn überhaupt hast? Aber bei ´nem halbwegs aktuellen Modell sollte es kein Problem sein, selbst eine "kleine", integrierte Intel HD 4000-Grafikkarte stellt problemlos 2560 x 1600 Bildpunkte dar.