http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-HIS-Radeon-R9-285-Mini-IceQ-X-sup2--OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_975677.html

hol dir lieber direkt ne 285x, ist leistungsfähiger, unterstützt mantle und trueaudio

...zur Antwort

highend gaming für optimale preis/leistung?

schau dir das hier mal an

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/493597220a3d649bd4049df8798dcb7ce41195df23b4509e97e

...zur Antwort

R7 260X/ HD 7790 von AMD

oder

750 TI von Nvidia...

ich empfehl dir die AMD, allein schon von dem NeverSettle Silver bonus her wo du 2 spiele kostenlos auswählen darfst.. außerdem Mantle unterstützugn inklusive trueaudio für Thief und Battlefield 4

...zur Antwort

hau dir lieber ne 750ti oder 260X rein, jenachdem was du für besser hälst

...zur Antwort
Sapphire R9 290 Tri-X

der aufpreis für unter 300 streamprocessoren zur 290x lohnen sich meiner meinung nach nicht

...zur Antwort

kannst du das gerät in den fastboot modus starten? wenn ja dann kannst du versuchen die stock rom über fastboot commands rüber zu laden wenn du keine recovery installiert hast mit nem backup

...zur Antwort

würde entweder zowie oder eine steelseries sensei raw empfehlen

...zur Antwort

die 270X, erstens weil bf4 schon mit dabei ist und zweitens weil die 270X, Mantle API unterstützt welches bessere performance ermöglicht

...zur Antwort

na das is doch passabel ^^

...zur Antwort

ich glaub ich hab das problem gefunden, anscheinend sind eine vielzahl von amd fm2+ mainboards nicht mit fm2+ apu out of the box kompatibel und erfordern eine vorriege generation apu (trinity/richland) welche vorher rein muss um einen bios update zu ermöglichen...

hab es einmal in ein bild ausgerahmt, quelle befindet sich hier: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4683#bios

nur doof das ich das erst gelesen hab nachdem ich stunden versucht habe die kiste zum laufen zu bringen und in der bios auswahl auf allmöglichen mainboard herstellerseiten gekrost habe und das sonst nirgends formuliert wurde

ich hoffe das hilft vielen weiteren fragestellern

...zur Antwort

ja das ist vollkommen in ordnung

allerdings rate ich dir zu einem anderem gehäuse wie dem

Fractal Design Core 1000, der kostet warscheinlich ähnlich viel, wenn nich günstiger und ist insgesamt sehr gut verarbeitet

was ich noch empfehlen kann ist statt asrock lieber ein gigabyte oder asus mainboard zu nehmen.. hatte mit meinen letzten 3 pc's die ich selber zusammengebaut hatte nur probleme mit denen unterschiedlichster art.. nicht mit meinem neuen gigabyte der nen kleinen aufpreis hatte aber das zurecht

ansonsten kann ich nur sagen, besorg dir die günstigsten 2x4gb 1333/1600 CL9 ramsticks die du bekommen kannst und vorallem mit niedriger größe damit du später keine großen cpu kühler blockierst, außerdem sind die von der qualität her fast alle gleich.. meist von kingston oderso

was das netzteil angeht, ich würde auf eine zuverlässigere marke setzen wie dieses hier: 550 Watt XFX Pro Core Edition... ist ein seasonic rebrand welches eine lange und sichere lebenszeit garantiert was man vom thermaltake netzteil nicht behaupten kann

...zur Antwort

vielleicht liegts an den BO2 servern

...zur Antwort

würde den xeon prozessor nehmen, die integrierte einheit bringt dir eh nichts und der leistungsunterschied beträgt maximal 5% je nach anwendung bei 80€ weniger

ob gtx 780 oder amd r9 290 solltest du dir deine vorteile im klaren sein

seagate festplatte unbedingt durch Western Digital Black oder Samsung Spinpoint

Seagte ist dafür bekannt die höchste defekt rate mit großem abstand zu haben, deswegen sind sie so günstig am start

den arbeitsspeicher würde ich auf 8gb runter trimmen... bis ein spiel tatsächlich über 8gb beanspruchen würde, existiert längst DDR4 Ramspeicher und dort fängt der standart bei 64GB an wo 128GB normal wird

das gehäuse würde ich durch ein Fractal Design Define R4 ändern da es für eine langzeit investition durchaus besser geeignet ist und besitzt ausserdem dämmung welches du sehr sehr begrüßen wirst

was ich ansonsten noch empfehlen kann, bei www.mindfactory.de bekommt man die sachen meist günstiger und es gibt lieferrabatte ab 100€ je nach zahlungsart... außerdem bauen die selbst auch für 50€ zusammen

...zur Antwort

ich schätze mal das ein kondensator von minderwertiger qualität ist oder zumindest leicht beschädigt

das führt zum berühmt berüchtigten "coil whine" bei bestimmten spannungen

...zur Antwort

was hast du für hardware?

...zur Antwort

ihr seit ja komische menschen, opfert funktionalität und qualität durch plastik und bling bling gedöns

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Fractal-Define-R4-gedaemmt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_807433.html

das hier ist ein case für richtig macher

...zur Antwort
AMD R9 270X

vom leistungs niveau her reichen beide um spiele bei 1080p auf mindestens mittel zu spielen... sie sind preislich halt so eingesidelt das du bei der 760 je nach spiel 3-8 fps mehr bekommst.. ob dir das wert ist musst du selber wissen

allerdings muss ich dir sagen das du die r7 270X von asus bei mindfactory mit bf4 bekommen kannst

http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-Asus-Radeon-R9-270X-DirectCU-II-TOP-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936356.html

...zur Antwort

hol dir die Superlux 681 Evo von thomann.de und dazu noch das ZM-Mic1 aus amazon.de und du hast besser soundqualität bei kopfhörer und mikro für fast halben preis

~35€

...zur Antwort