PC startet nicht mehr - Netzteil kaputt?

Hallo alle zusammen!

Heute musste ich feststellen, dass mein PC nicht mehr startet. Wenn ich den Powerbutton drücke leuchtet dieser kurz auf und der CPU-Lüfter dreht sich für den Bruchteil einer Sekunde. Dann kann man einen kurzen Fiepton hören, der allerdings definitiv nicht zu hören sein sollte. Jedenfalls geht sofort wieder alles aus. Wenn ich jetzt versuche wieder den Powerbutton zu drücken passiert gar nichts mehr. Die Komponenten leuchten alle ganz normal, sowohl davor als auch danach. Erst wenn ich das Stromkabel vom Netzteil abziehe und nach ein paar Sekunden wieder anschließe kann ich den Prozess wiederholen: geht kurz an, Fiepton, sofort wieder aus. Gestern hat noch alles funktioniert. Der PC besteht in dieser Konfiguration schon eine Weile, also gehe ich nicht von falsch angeschlossenen Kabeln aus.

Mein Verdacht geht jetzt gegen das Netzteil aus folgenden Gründen:

  • Wäre die logische Erklärung, dass nach ein paar Millisekunden alles wieder ausgeht; liefert vllt zu wenig Strom?

  • Kein qualitativ hochwertiges Teil, schon über 2 Jahre alt

  • Hat schon einige Male laute Geräusche von sich gegeben

  • Kippschalter hinten funktioniert nicht mehr

  • Gestern ist im Flur nebenan die Birne der Deckenlampe kaputt gegangen, weshalb die Sicherung u.a. für die Steckdose von meinem PC rausgefolgen ist. Der PC war zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr an, hatte aber Strom!

Bei dem Netzteil handelt es sich um ein Inter-Tech Combat Power CP-650W plus.

Bevor ich mir also ein neues zulege würde ich gerne sicherstellen, ob es wirklich daran liegt oder ob es auch an anderen Ursachen liegen könnte.

LG ElecEdit

  • CPU: AMD FX 8350

  • Grafik: ASUS (AMD) Radeon R9 380 (4GB)

  • RAM: 1x 8Gb

  • Mainboard: ASUS M5A97 R2.0

  • Netzteil: s.o.

...zum Beitrag

An alle, die die Antwort evtl. suchen: es war tatsächlich nicht das Netzteil, sondern die Grafikkarte, da diese durchgebrannt war durch Überhitzung, weil eine Schutzfolie nicht entfernt wurde...

Netzteil habe ich mittlerweile trotzdem ausgetauscht.

LG ElecEdit

...zur Antwort

Dass der PC einfriert (also ich nehme an Bild bleibt stehen und es passiert nichts mehr) kann an verschiedenen Ursachen liegen. Veraltete oder nicht kompatible Treiber, defekte Hardware, ... was mich etwas wundert ist, dass, ich nehme es an, vorher alles funktioniert hat. Von der Hardware her sollte dein System mit Win10 kompatibel sein (Dual Core mit 2,8 GHz, 4GB RAM sind über den Mindestanforderungen). Ich hatte mal das Problem mit einer defekten WLAN Karte, weshalb alles eingefroren ist. Zunächst würde ich im Geräte Manager überprüfen, ob alle Treiber aktuell sind bzw alle Hardware-Komponenten ordnungsgemäß erkannt wurden (nach einem Update auf Win10 funktionieren manchmal nicht alle Treiber und es müssen andere installiert werden!). Wenn das nichts bringt mal unnötige Peripherie-Geräte (sprich USB-Geräte wie WLAN Stick etc.) abziehen und schauen, ob das Problem immer noch auftritt. Falls das immer noch nichts bringt vllt Windows im abgesicherten Modus starten. Dabei werden nur die wichtigsten Treiber geladen und Windows läuft sozusagen auf Minimalmodus. Friert dann nichts mehr ein würde ich tatsächlich auf ein Treiberproblem schließen... Hoffe ich konnte helfen, ansonsten kann man noch ein paar andere Dinge probieren. :)
LG ElecEdit

...zur Antwort

OK = Funktioniert Ist doch logisch oder? Wenn ein Betriebssystem drauf ist und dieses auf dem anderen PC laufen soll, funktioniert dies in der Regel, jedoch nicht sonderlich gut. Würde das Betriebsystem also sauber neu installieren. Sind es nur gewöhnliche Dateien wie Musik, Bilder etc. sollte es keine Probleme geben.

...zur Antwort

Doch, er könnte kaputt sein! Der Laptopakku von meiner Mutter wird auch schon als "auszutauschen" angezeigt, wird jedoch trotzdem erkannt. Es kann sein, dass die Stromzufuhr defekt ist, die Kommunikation jedoch noch funktioniert.

Ich kenn mich ehrlich gesagt nicht damit aus, aber ich tippe dennoch auf defekten Akku...

Ansonsten findest du vielleicht etwas unter den Energieoptionen in der Systemsteuerung (unter den entsprechenden Energiesparplänen bei "Erweiterte Energiespareinstellungen ändern")

...zur Antwort

Also bei Microsoft kann man im OneDrive Dokumente ablegen und dort direkt bearbeiten. Wenn man die E-Mail Adressen anderer Personen für das Dokument freigibt, erhalten diese eine automatische E-Mail mit einem Link, der sie zur Bearbeitung berechtigt. Sind diese E-Mail Adressen auch Microsoft-E-Mail Adressen, sieht man sogar die Namen der Personen am entsprechenden Cursor...

Gespeichert wird das Dokument immer automatisch im OneDrive, jedoch kannst du es jederzeit als .docx o.ä. herunterladen.

Vielleicht bieten sowas auch andere E-Mail-Vertreiber an, ich kenne es nur von Microsoft...

LG ElecEdit

...zur Antwort

Du kannst folgendes probieren:

FAT32 auswählen, alle anderen Felder auf "Standardgröße" und das Häckchen bei "Schnellformatierung" entfernen.

Das kann dann etwas dauern...

...zur Antwort

Vielleicht das Mainboard defekt... oder das Netzteil oder der Lüfter selbst. Du kannst mal (falls möglich) probieren, das Netzteil zu tauschen. Falls das nichts hilft, scheint es was schwerwiegenderes zu sein.

Doch zunächst: Springt das Laptop gar nicht erst ein oder nur der Lüfter nicht?

Falls das Laptop sich einschalten lässt, schau mal im BIOS, ob der Lüfter angezeigt wird/wie schnell er sich dreht. Sollte er nicht angezeigt werden, ist entweder das Kabel lose oder er ist defekt...

...zur Antwort

Ich habe mir erst kürzlich auch für etwa 520€ einen PC zusammengestellt. Jedoch ist bei dem einiges mehr drin... Grafik zwar nur ne Radeon R7, CPU aber AMD FX 8000 Serie (was mir wichtiger ist). Für 1080p auf Normaler Detailstufe reicht das bei neuen Spielen aus, da deine Zusammenstellung jedoch um einiges schwächer ist, bezweifle ich, dass für dich das selbe gilt... wenn du nicht gerade z.B. deine Festplatte u.ä. wieder verwenden kannst, würde ich lieber etwas mehr ausgeben, ansonsten kann ich z.B. computerwerk.de empfehlen (da gibts nen guten Konfiguator für wenig Geld)

...zur Antwort

Wenn du ein neueres Windows nutzt, starte mal die Problembehandlung/Netzwerkdiagnose und lasse deine WLAN Verbindung auf Fehler überprüfen...

Ansonsten: Hast du ein Notebook oder einen Desktop?

Bei Desktop: Sind die Antennen richtig reingeschraubt? Sitzt die Karte richtig fest? Oder nutzt du einen USB-Stick?

Bei Notebook: Kontaktiere mal den Hersteller und frage den Support mal. Überprüfe, ob du noch Garantie hast.

...zur Antwort

Ich hab den Deskjet F2400, und wenn man ein Bild oder ein Dokument einscannen möchte, muss man den HP Solution Center benutzen. Schau am besten auf der HP Seite nach der geeigneten Treiberversion mit Software für deinen Drucker.

...zur Antwort