Der Laptop ist im 1. Stock per Ethernet-Kabel an ein Modem angeschlossen. Zum Modem habe ich mit einem Devolo-Stecker eine Verbindung, um Internet nach unten ins Wohnzimmer an einen zweiten Devolo-Stecker zu verteilen. Daran ist der Samsung-Smart TV angeschlossen.

Braucht es wirklich eine NAS-Festplatte, um Daten vom Laptop auch dann zum TV zu leiten, wenn der Laptop nicht an ist?

Ich habe schon mit den Amazon-Fire-Stick, Google Chromecast und Raspberry Pi 2 mit OpenElec/Kodi herum experimentiert. Bin aber zu keiner zufriedenstellenden Lösung gekommen. Eine Kabelverbindung als Übertragung wird bevorzugt.

...zur Antwort

Wenn ich das Häckchen jeweils aus dem Reiter "Schnellformatierung" rausnehme, funktioniert das Formatieren ins NTSF und exFAT-Format auch nicht - gleiche Fehlermeldung.

Es liegt scheinbar an meinem zu alten HAMA-Kartenleser (Baujahr 2008). Hama hat auf meine Mailanfrage geantwortet, dass dieses Modell KEINE SDXC-Karten lesen kann. Es wird wohl ein neuer Kartenleser fällig.

Danke für eure Tipps!!!

...zur Antwort