Ich habe im Windows 7 Forum folgende Anleitung dazu gefunden:

1.In der Systemsteuerung unter „Zeit, Sprache und Region“ den Punkt „Anzeigesprachen installieren“ auswählen.

2.Im neuen Fenster „Anzeigesprachen installieren“ auswählen.

3.Jetzt auswählen, dass man die Sprachdatei von Windows Update herunterladen will, oder - falls es bereits auf dem PC installiert ist - den Computer durchsuchen und die Datei anwählen.

4.Jetzt auf Weiter, die Lizenzbedingungen bestätigen und die Installation beginnt.

...zur Antwort

Naja, wie soll dieses App denn funktionieren? Es kann ja nicht von selbst wissen, wann es einen Anruf immitieren soll. Von daher entweder einen Alarm stellen (wenn man denn genau den Moment absehen kann, wann es klingeln soll) oder du nimmst einfach dein Handy in die Hand und tust so als würde es nur vibrieren und gehst dann sozusagen ran.

Was mir gerade noch einfällt: Sprich dich mit einem Freund ab, so dass er dich zu einem abgestimmten Zeitpunkt anruft. Dann musst du den Anruf auch nicht immitieren. Den gibt es ja dann wirklich ;-)

...zur Antwort

Also wenn ich einen Kanal bei YouTube hätte, würde ich zunächst zusehen, dass ich dort wirklich interessante Videos hochlade. Also Videos, die auch nachgefragt werden. Denn das ist die Voraussetzung, dass ein Kanal populär wird. Dann würde ich mich - falls nicht schon geschehen - bei Facebook anmelden, mich dort mit vielen Freunden, Bekannten und Verwandten verbinden und dann auf meiner Seite die Videos hochladen. Mit etwas Glück findest du so ein paar Fans.

...zur Antwort

Ich habe im Netz ein paar Artikel dazu gefunden. In den meisten ging der Tenor dazu, dass die Seite legal ist. Und bei Wikipedia ist auch nicht davon die Rede, dass die Seite gegen irgendwelche Auflagen verstößt

http://de.wikipedia.org/wiki/SoundCloud

...zur Antwort

Das mit dem sortieren, wie smathbohn geschrieben hat, hätte ich dir jetzt auch vorgeschlagen. Hier aber nochmal ein ergänzender Hinweis, wenn du nicht jedes Bild einzeln unbenennen willst. In solchen Fällen markierst du einfach alle Bilder und klickst mit der rechten Maustaste auf das Bild, das an erster Stelle stehen soll. Dann gehst du auf "Umbennen" und vergibst einen Namen. Wenn du dann Enter drückst, werden alle anderen Bilder auch so benannt, haben nur eine fortlaufende Nummerierung. Und wenn du diese dann verschieben willst, tauscht du einfach die Nummern in dem Namen aus.

So habe ich das Mal gemacht. Scheint Anfangs etwas kompliziert zu sein, aber wenn man es raus hat, klappt das eigentlich ganz gut.

...zur Antwort

Ich habe auf chip ein paar Tipps zum Samsung Galaxy S2 gefunden. Einige davon beziehen sich auch auf das Akkusparen.

Drosseln Sie den Stromverbrauch, vor allen wenn Sie das Smartphone nicht nutzen. Deshalb raten wir Ihnen, den „Energiesparmodus“ im Einstellungsmenü zu aktivieren und zu konfigurieren. Verringern Sie die Display-Helligkeit, verkürzen Sie die Bildschirm-Aktivität („Bildschirm-Timeout“), deaktivieren Sie bei Nichtnutzung die diversen Daten- und Übertragungstechniken. Über das Energiesparmodus-Symbol in der Statuszeile haben Sie nach Aktivierung direkten Zugriff auf die Option, um neue Einstellungen vorzunehmen.

Sie können aber noch weitere Sparmaßnahmen ergreifen. Sind Sie zum Beispiel die nächsten Stunden kaum im Internet unterwegs, wechseln Sie vom stromintensiven schnellen Übertragungsdienst UMTS/HSDPA (als WCDMA im S2 bezeichnet) in den GSM-Netzmodus. Oder Sie stellen wenigstens auf „GSM/WCDMA Automatischer Modus“ um, das die Push-Dienste (siehe Tipp 11) weniger einschränkt. Dafür steuern Sie im Hauptmenü auf „Einstellungen“, wählen „Drahtlos & Netzwerke“ und legen unter „Mobile Netzwerke - Netzmodus“ den Status fest (rechter Screen). Apropos Push-Dienste: Es spart außerdem Strom, wenn Sie das Abrufintervall Ihrer E-Mail-Konten möglichst auf einige Male pro Tag begrenzen (siehe Tipp 11).

Hier stehen die anderen Tipps: http://www.chip.de/bildergalerie/Samsung-Galaxy-S2-i9100-22-Tipps-Tricks-zum-Handy-Flaggschiff-Galerie_49300648.html?show=7

...zur Antwort

Das bekommst du auf jeden Fall mit dem Movie Maker hin

http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html

Eigentlich sollte der auf deinem Rechner vorinstalliert sein. Soweit ich weiß wird der nämlich mit jedem System von Microsoft mit ausgeliefert. Ansonsten kannst du ihn dir aber auch kostenlos unter dem obigen Link herunterladen.

...zur Antwort