Also bei Apple ist das so: Ein Rechner hat etwa 1000 Ladezyklen. Immer wenn der Akku auf 10% runter sinkt und du den Stecker wieder einsteckst nutzt du 90% eines Ladezyklus um wieder auf 100% zu kommen. Das heißt wenn dein Akku das nächste mal auf 40% sinkt und du wieder voll lädst, dann hast du schon 1,5 Ladezyklen weg von 1000. So kann ein Ladezyklus auch gern mal mehrere Tage dauern.

Kurz gesagt: Stecker rein, wenn es möglich ist!

...zur Antwort

Ich kann als Beispiel Tarakos (http://www.tarakos.de/) nennen. Ausprobiert habe ich es selbst noch nicht. Damit kannst du Produktionsketten in 3D simulieren. Die Software stellt über 500 Elemente in ihrer Bibliothek bereit. Darüber hinaus kann die Software auch Videos aufbereiten, zum Beispiel für Präsentationen.

...zur Antwort