ab 7 Jahren

Es gibt genügend Software, die auch ab diesem Alter bereits Sinn macht und in welche die Schüler eingeführt werden können. Zumindest ein "Rantasten" an das jetzt schon und erst recht in Zukunft unvermeidliche Thema Computer und IT kann nicht schaden.

...zur Antwort

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen. Ich hab die letzten 4 Urlaube komplett online gebucht, dabei waren Pauschalreisen, Reisen mit Eigenanreise und andre Modelle.

Auch bei verschiedenen Anbietern, natürlich den Grossen wie LTUR oder Weg.de

Es gab nie ein Problem, und es war immer sehr vorteilhaft, die Preise so komfortabel zu vergleichen, die Hotels direkt selbst auszusuchen etc.

Sicher gibt es immer wieder Negativbeispiele, die gibt es genauso in Reisebüros, aber ich werde auch in Zukunft immer online buchen.

...zur Antwort

Keine wirkliche Antwort auf deine Frage (sorry), aber ich kann wirklich empfehlen, mal Bing Maps zu versuchen.

Sie sind von der Abdeckung her noch nicht so weit wie Google Maps oder Earth, haben aber in vielen Fällen viel detailliertere Aufnahmen.

Noch besser ist die Silverlight Version unter http://www.bing.com/maps/explore .

Probier zB mal das "Streetside" in Seattle, da fliegen einem die Latschen weg (und man fragt sich wieso da nicht soviel gejammert wird wie bei Google Streetview).

...zur Antwort

Googlemail ist schon ein wirklich extrem praktischer Anbieter. Der Login ist schnell, die Seiten sind nicht mit Werbung und Popups vollgemüllt (wie bei GMX u.ä. öfter mal der Fall).

Ausserdem kann man dort die Punkte setzen wo man will, und auch andre Google Dienste damit verwenden.

Jedoch, wenn man Angst vor der "Datenkrake" Google hat, dann ist das natürlich nicht die beste Wahl.

...zur Antwort

Klar dafür gibt es eine ganze Reihe an Anbietern.

Einer der grössten dafür ist Shirtinator oder Spreadshirt . Aber unter Tshirt Druck bei Google findest du noch viele andere.

Bei der ersten Bestellung musst du dir wahrscheinlich einfach ein wenig Zeit nehmen um die Angebote zu vergleichen, und evtl. im Internet nach Erfahrungsberichten zu den Anbietern zu googeln.

...zur Antwort

Wie compu schon meinte, gibt es zahlreiche Grafikprogramme und Bildbearbeitungssoftware, mit welcher das leicht möglich ist, einfach auf Neu zu gehen, und ein Bild zu erstellen.

Eine sehr einfache Software dafür ist Paint.net, http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html .

Dann hast du allerdings ein leeres 'Blatt' vor dir, was du dann genau machen willst oder musst, dazu bräuchte man mehr infos.

...zur Antwort

Das geht, wie auch hier schon erwähnt, mit jedem einfachen Grafikprogramm.

Willst du wirklich nur das eine Bild verkleinern, und dafür möglichst wenig Software installieren, gibt es auch total simple Image Shrinker, wie http://www.foto-freeware.de/image-shrinker.php den hier, der nichts anderes macht als Bilder auf die gewünschte Grösse zu schrumpfen.

...zur Antwort

Am einfachsten, bei einer eigenen Website, ist es natürlich, das ganze mit FTP runterzuladen und dann einfach nachzusehen.

Wenn es keine besonders grosse Website ist, kann man sie auch einfach, zB mit Winhttrack, spiegeln, also komplett auf die Festplatte runterladen, und dann entsprechend nachsehen.

Wenn es eine grössere Website ist, dann ist's allerdings nicht besonders nett, die ganzen Daten einfach downzuloaden.

...zur Antwort

Das findet sich auch hier, http://maps.google.com/intl/de/help/maps/streetview/privacy.html

Jedenfalls mehr oder weniger, momentan hört sich das noch so an:

Wie kann ich widersprechen? Wenn Sie Informationen darüber wünschen, wie Sie gegen die Veröffentlichung eines bestimmten Bildes in Street View widersprechen können, senden Sie bitte der zuständigen Google Inc. eine E-Mail mit Ihrem Absender an streetview-deutschland@google.com, oder schreiben Sie der Google Inc. unter der Adresse: Google Germany GmbH, betr.: Street View, ABC-Straße 19, 20354 Hamburg. Die Google Germany GmbH wird die Nachricht an die Google Inc. weiterleiten. Wie ist das Verfahren bei Widersprüchen, die vor der Veröffentlichung eingelegt werden? Wir beantworten jeden bei uns schriftlich eingegangenen Widerspruch zunächst mit einer Eingangsbestätigung. Sobald die Funktion zur Unkenntlichmachung von Häusern bzw. Grundstücken zur Verfügung steht, erhalten diese Personen eine erneute Nachricht von Google mit einer genauen Erklärung, wie die Funktion benutzt wird.

Klar, muss alles möglichst kompliziert sein.

...zur Antwort
von Fall zu Fall verschieden - manchmal positiv, manchmal schädlich

Ich denke auch, wer Zugriff auf solche Dokumente hat, der trägt auch eine große Verantwortung, und kann nicht einfach sagen, das ist Pressefreiheit und das muss alles raus.

Vielleicht hätten es auch ein paar tausend weniger Dokumente getan, der Effekt wäre der selbe gewesen, und einige Sachen hätte man doch zurückhalten können.

...zur Antwort

Hört sich für mich schwer nach HJSplit Dateien an.

Einfach mal das Freeware Tool HJSplit runterladen und damit die Dateien mergen.

...zur Antwort

Ja der Editor ist teils echt schrecklich :-)

Das stellst du nicht unter Schreiben ein, sondern unter Benutzer. Also bei dir wahrscheinlich Benutzer-Admin.

Grüsse

...zur Antwort

Klar, das "Tabbed Browsing" ist auch mit dem Explorer möglich.. du brauchst nur eine kleine Freeware dazu.

http://www.vista-blog.de/2007/12/24/tabbed-browsing-im-windows-explorer/ hier wird erklärt wie alles funktioniert.

...zur Antwort

So ein Wasserzeichen / Watermark kannst du zum Beispiel locker mit VirtualDub einfügen (ist ein kostenloses Programm).

Einfach das Video öffnen, und über Video - Filters - Add - LOGO den Logo-Filter einbauen. Da kannst du jede Bilddatei nehmen, also auch eine die Text enthält. Und dann wieder neu abspeichern.

http://www.chip.de/downloads/VirtualDub_12994844.html

...zur Antwort

Gut dafür ist das WOT Addon für Firefox.

WOT steht für Web Of Trust, und zeigt dir bei Links die Vertrauenswürdigkeit relativ gut an, wahrscheinlich die beste Möglichkeit derzeit.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3456

Ansonsten haben Virenscanner oft auch Linkscanner mit dabei.

...zur Antwort

Genau so leicht sicher nicht. In der Chip von letztem Monat ist ein recht ausführlicher Tipp drin, wie man recht einfach die CPU bei einem Laptop wechseln kann.

Da kann man schon einiges an Leistung nachrüsten.

Auch beim RAM ist es normal problemlos möglich, ansonsten wird es aber etwas komplizierter.

...zur Antwort