Eine externe Seite speziell dafür kenne ich nicht, aber am einfachsten wäre es, wenn du Twitter mit Facebook verbinden würdest, und somit die zeitversetzten Tweets auch zeitversetzt auf Facebook erscheinen lässt. Dafür musst du nicht die Twitteranwendung bei Facebook aktivieren. Diese findest du auf der Anwendungen Seite:

http://www.facebook.com/apps/directory.php

...zur Antwort

Es gibt natürlich professionelle Software für Keying - also das Arbeiten mit Blue- und Green-Screens, wie z.B. von Adobe Premiere oder After Effects. Für den privaten Bereich gibt es z.B. dieses Programm hier: 123 Video Magic Pro.

http://www.123videomagic.com/

Kostenpunkt: ca. 60 $.

...zur Antwort

Geh doch auf Extras, Einstellungen und dann zum Menüpunkt Datenschutz. Dort kannst du einstellen, dass Cookies akzeptiert werden und gelöscht werden, sobald Firefox geschlossen wird.

...zur Antwort

Hast du vielleicht nicht ganz so bewusst die automatische Archivierung mit OK bestätigt? Wenn man bei einer Anfrage danach nicht einen Haken macht bei "nicht erneut danach fragen", erscheint diese Frage immer wieder. So ein Klick geht schnell, deshalb glaube ich, dass das so bei dir war. Ansonsten wüsste ich nicht, wie das automatisch gehen sollte, wenn niemand an dem Rechner war.

...zur Antwort

Das kann man mit Google Analytics sehr gut machen. Hier auf Computerfrage hat ein User (tabalgua) schon einige Video dazu gemacht. Das erste zeigt den Einstieg:

http://www.computerfrage.net/video/google-analytics-in-die-eigene-webseite-einbinden

...zur Antwort

Da gibt es z.B. das Tool Speccy - damit werden alle wichtigen Komponenten eines Rechner angezeigt, also auch die Art des Arbeitsspeichers:

http://www.piriform.com/speccy

...zur Antwort

Du musst die Software starten, dann auf Optionen (bei Tools) gehen und bei dem Punkt iPod den Haken wegmachen bei Enable iPod scrobbling.

...zur Antwort

Erstmal sind Updates kein Witz oder sowas, sondern haben durchaus ihre Berechtigung. Denn mit einem Update werden u.a. auch Sicherheitslücken geschlossen. Ich nutze zwar kein ICQ, aber das kannst du sicherlich in den Einstellungen festlegen, dass eben keine automatischen Updates gemacht werden sollen; das kann man bei so gut wie jedem Programm machen.

...zur Antwort

Hier werden 10 Tools für das zeitversetzte Twittern gelistet und vorgestellt:

http://www.drweb.de/magazin/10-tools-fur-das-twittern-in-abwesenheit/

...zur Antwort

Es kann sein, dass deine Grafikkarte einfach nicht die Leistung bringen kann, um "ruckelfrei" Filme zu schauen. Das einzige was ich mir vorstellen kann, das helfen könnte, wäre es den VLC-Player erstmal zu aktualisieren, dann alle anderen Anwendungen während des Film-Schauens zu schließen. Darüber hinaus gibt es recht wenig, was man machen kann. Es wäre hilfreich, wenn du ein paar Details zu dem Notebook posten würdest. Wichtig wäre es zu wissen, wieviel GB RAM zu hast, usw.

...zur Antwort

Du musst genau bei diesem Punkt auf die "Erweiterten Installationoptionen" gehen und dort angeben, dass die Festplatte formatiert werden soll (am besten langsam, also nicht den Punkt "schnelle Formatierung" aktivieren). Dann sollte es funktionieren.

...zur Antwort

Du könntest das mit iTunes machen:

erst einmal alle Titel importieren, dann markieren und eine Wiedergabeliste erstellen (also an den linken Rand, dort wo die anderen Menüpunkte sind, ziehen) und dann markierst du alle Titel, machst einen Rechtsklick auf MP3-Version erstellen. Zuvor gehst du auf "Bearbeiten" - "Einstellungen" und im ersten Menüpunkt "Allgemein" auf die "Importeinstellungen", dort wählst du "Benutzerdefiniert" aus und gibt das Format an (also MP3 mit der gewünschten Bitrate".

...zur Antwort
ab 7 Jahren

Schon in der Grundschule sollten die Kinder langsam aber sicher an das Thema heran geführt werden. Vielleicht auch nur mit einer Stunde, pro Woche, man muss es ja nicht übertreiben. Denn später werden die "Kids" noch jede Menge Zeit am Rechner verbringen. Ein gesunder Abstand zu dem Internet sollte immer vermittelt werden. Früher - in den 70ern - hatten die Kinder anderes im Kopf und spielten lieber auf den Straßen, als Online ;) Die Gefahr ist schon recht groß, dass in Zukunft das Verhältnis v.a. zur Natur und den Mitmenschen erheblich gestört wird....

...zur Antwort

Versuche einmal in den abgesicherten Modus zu kommen und von dort aus erst einmal die Grafikkarten Treiber zu aktualisieren. Es kann sein, dass es daran liegt. Bleibt das Problem bestehen, kannst du ebenfalls im abgesicherten Modus den Computer über die Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt zurück setzen.

...zur Antwort

Ohne etwas über das spezielle Modell zu wissen glaube ich ruhigen Gewissens sagen zu können, dass es bestimmt nicht beispielsweise an die Lumix Reihe von Panasonic herankommen kann. v.a. die neueren Lumix Modelle sind schon sehr gut - für den Hobbybereich wohlgemerkt! Willst du allerdings einfach einmal ein paar "Facebook-Schnappschüsse" machen, dann dürfte es keine große Rolle spielen.

...zur Antwort

Hier ist z.B. eine recht gute Seite für kostenlose Wallpaper:

http://www.desktopwallpaper.org/

Wegen deiner Verzerrung der Bilder musst du eigentlich nur einstellen, wie das entsprechende Bild angezeigt werden soll, dann sollte es passen.

...zur Antwort