Wenn du mit deinem Browser zu www.myownmusic.de surfst, findest du dort viele Lieder, die du einfach von der Webseite herunterladen kannst. Es funktioniert prima auf Windows und ich vermute, daß es auch mit einem Mac geht.
Das kommt auf das Spiel an, ob du einen Font vorgeben kannst. Wingdings ist ein eigener Font.
Du kannst es aber auch mit unicode versuchen.https://unicode-table.com/de/blocks/dingbats/
Wieder ist es die Frage, ob das gewünschte Spiel es unterstützt, daß du unicode-Zeichen einfügst - ich vermute in den Spielernamen?
Du würdest dann entweder die Zeichen als Codesequenz eingeben, zB \u2740 oder dur drückst den auf der unicode-Seite angebotenen Button "Kopieren". Dann ist das Zeichen in der Zwischenablage deines Windows.
In deinem Spiel drückst du dann die Tasten Strg+V im Eingabefeld und -wenn dein Spiel das unterstützt- siehst du das gewünschte Zeichen ❀
Wie hast du das Gerät denn benannt?
Es gibt ein paar Namen, die du keinem Gerät geben darfst, weil sie reserviert sind und es sonst zu Konflikten kommen kann - CON PRN LPT NUL - eigentlich sollte Windows schon verhindern, daß du dein Gerät so benennst.
PC neu aufsetzen macht wenig Sinn, wenn er ja ohne diese HDD läuft - also ist der Fehler an der HDD zu suchen.
Vielleicht hast du die Möglichkeit, die Festplatte an ein Linux-System anzuschließen (Raspberry Pi bietet sich an, mache ich immer so) und zu analysieren, weil du dann auch an Ordner kommst, die Windows sperrt - falls du noch an Ordner kommst.
Sieht für Windows die Platte nicht formatiert aus, könnte der MBR zerstört sein (weil der möglicherweise gerade be-/geschrieben wurde, als du den Stecker gezogen hast!). Es sollte davon eine Kopie geben, aber hier wage ich mich gedanklich auf dünnes Eis und du kannst viel kaputt machen. Es gibt Tools, die solche Bereiche reparieren können.
Suche doch auch in der Windows-Registry nach dem Namen, den du genommen hast (suche auch zuvor mit einer Suchmaschine deiner Wahl und guck, wofür der Name sonst verwendet wird) - es gibt bestimmte Stellen in der Registry, wenn du dort gezielt die Namen löscht, weiß Windows davon nix mehr und das Laufwerk könnte neu entdeckt und eingebunden werden...
Immer, wenn du das Gefühl hast, das etwas nicht ganz in Ordnung sein könnte, hilft eine Google-Suche, den Verdacht zu bestätigen.
Meine Suche nach deinem Suchbegriff ergab, daß es sich um eine Seite handelt, die halt sowas wie eine Zeitschrift regelmäßig verkauft (Verlage machen das so).
Wenn du denkst, daß das Angebot für dich OK ist, nimm es an. Dann kannst du den Anbieter rechtlich belangen, wenn das Angebot doch illegal wäre.
Ich persönlich würde es jetzt nicht machen, nachdem ich gegoogelt habe.
Ich hab Vista auf dem 1.5Ghz-Centrino Duo-Laptop mit 3GB RAM (eigentlich 4, aber 32bit-Beschränkung) und SSD. Ist schon ein zugerümpeltets Systen und läuft soweit ok.
Hab jetzt Windows10 installiert (frisch, noch keine anderen Apps drauf).
Ladezeit super, besser als bei Vista. Herunterfahren ebenso!
Auch die vorinstallierten Apps laufen ohne zuckeln.
Installation vom USB-Stick (ISO von MS, erstellt mit Rufus) und Windows8.0-Key auf eigene Partition lief schnell und problemlos!
Hab Windows10 jetzt auch auf meinem Netbook (Atom, 1.7GHz, 2GB-Ram, HDD) installiert bzw. ein Upgrade von Win7 Starter-Version gemacht.
Das hat einiges länger gedauert, funktioniert aber ganz passabel, ist aber nicht so flott und man kann dem Fensteraufbau zusehen. Ich hab aber noch nichts mit Youtube oder so getestet...
In beiden Fällen hatte ich keine Probleme mit Treibern, nur am Netbook hat er was deinstalliert, was ich aber vorher auch nicht benötigt hab und Fastboot von Samsung funktioniert auch nicht mit win10.
Ich kenne dein Notebook nicht, daher kann ich nicht für dich Googlen...
Aber, was du prüfen könntest: Sind die "Boxen" in der Geräteverwaltung als USB-Geräte gemeldet?
Egal wie, prüfe die Energie-Einstellungen.
Wenn sie "einfach ausgehen" - ist der Ton dann (rechts unten in der Taskleiste (oder wo du sie hingeschoben hast)) auf Mute oder immernoch an?
Steuert vielleicht die Software, die den Sound abspielt, die Lautstärke selber?
Hast du Effekte aktiviert (der Effekt-Prozessor könnte ja abstürzen und deshalb den Ton still-legen).
Alles so Ideen, wo du noch suchen könntest.
Ich sags gleich vorweg: ich hab manches von dem Thema aufgeschnappt, aber richtig wissen tue ich nichts... Also Denkanstöße... Meinst du Domain im Sinne von Internetadresse www.example.com oder hast du ein Intranet? Und wie meinst du das, daß nur der Index gezeigt wird - Dateiverzeichnis? Läuft das PHP? Spontan fallen mir so Begriffe ein wie DynDNS, Subnetz, Hostauflösung, DHCP... War da jetzt schon was Schlaues dabei?
www.souceforge.net - bevorzugt aber OpenSource-Programme.
GitHub vielleicht?
Guck dich mal auf www.lima-city.de um. Hier bekommst du auch das Hosting werbefrei kostenlos.
Wenn du die Bedingungen der Klick-Werbungsfirmen liest, also die dir Geld für Klicks auf Anzeigen auf deiner Webseite zahlen, stellst du fest, daß solch ein Vorgehen nicht legal ist.
Wollte ich nur so "offtopic" erwähnt haben; könnte ja sein, daß du in dieser Richtung denkst, es aber anders umschreibst....
Wenn mal was nicht löschbar und/oder umzubenennen ist, wird die Datei von Windows gelockt sein, weil sie in Verwendung ist - das kann auch sein, daß sie nicht freigegeben wurde, wenn das Programm abgeschmiert ist, das sie in Verwenung hatte.
Da hilft dir der UNLOCKER weiter, das Programm setzt sich über Windows hinweg und macht es einfach - auch wenn Windows "nee" meint.
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
Das ist wahrscheinlich nur ein Frage der Zeit - bisher wurde alles von FF kopiert, was sich die Jungs von Opera ausgedacht haben.
Bleib doch bei Opera, der ist sowieso schneller als der FF und auch sicherer!
Texte schreiben und auslesen ist ganz einfach:
var SL:TStringList; zahl:integer;
begin
zahl:=5;
SL:=TStringList.create;
SL.Add(inttostr(zahl));
SL.savetofile('test.txt');
//jetzt einlesen
SL.loadfromfile('test.txt');
zahl:=strtoint(SL.lines[0]);
SL.free;
end;
Vielleicht verwendest du ein Plugin im Firefox, der mit deiner Hardware inkompatibel ist.
Du solltest sowieso einen besseren Browser verwenden:
http://snapshot.opera.com/windows/Opera_1052_3368_classic.exe
Du definierst eine Stringliste, die enthält alle nötigen Funktionen:
var SL:TStringList;
begin
SL:=TStringList.create;
SL.Add('Zeile oder so...');
SL.SaveToFile('datei.txt');
SL.free;
end;
Wenn beide PCs mit dem Internet verbunden sind:
Auf dem einen PC Opera als Browser installieren und dann die geniale Funktion Unite nutzen - guckst du www.operunite.com
Es muss ja nichts bekanntes sein...
http://remix.kwed.org hat über 2600 freie MP3 - da findest du sicher was (wenn du auch die Titel mauszeigst, dann wird dir die Länge des Stücks angezeigt).
Also bei älteren Word-Versionen konnte man die Ansicht so einstellen, daß man 1 Seite sieht, oder daß Doppelseiten angezeigt werden.
Bei Doppelseiten legte Word dann selbst bei 1 Seite es nach links...
Und was hast du für ein Betrübssystem - wenn es win98 ist, könnte es sein, daß du die gdi.dll aktualisieren solltest.
Du kannst es auch mal mit dem www.opera.com versuchen, wenn es darin auch nicht geht, liegt es nicht an deinem Browser...
Zu "alles mögliche" gehörte dann sicher auch, das Setup nochmals komplett herunterzuladen, weil es ja sein könnte, daß die Datei/das Archiv beschädigt ist.
Was steht denn bei Details, wo angezeigt wird, warum die setup.exe nicht richtig funktioniert?