Das mit dem einfach so entladen lassen und Zeit stoppen ist eine Möglichkeit. Aber da die Entlade-Dauer eines Akkus davon abhängt, was man die Zeit über mit dem Laptop anstellt, ist das in meinen Augen eher ungenau und würde nur einen Richtwert bieten.. Besser, wenn man gleiche alle Zahlen und Fakten auf einen Blick hat. 

Ich mach das regelmäßig mit diesem einem Batterie Test: https://www.akkuline.de/service/downloads/notebook-batterie-test-tool 

Der ist online, d.h. man muss sich keine extra Software runterladen, und zeigt unter anderem die verbrauchte Akkukapazität in mAh, die verbrauchte Energie in Wh und außerdem, was unter den Anwendungen besonders viel Strom zieht. Ist auch mal gut, darüber den Überblick zu behalten. 

Beim MacBook weiß ich, dass man auch die Ladezyklen ermitteln kann, unter "Systeminformationen". Bei Windows geht das bestimmt auch, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.. 

...zur Antwort

Bei den meisten wirst du wahrscheinlich sogar BTC oder andere Kryptowährungen haben. ;-)

Es spricht nichts dageben viele Bezahldienste einzubauen. Es erhöhrt zwar den Implementierungsaufwand fürs Unternehmen, erhöht den Nutzen für den Kunden. Alle weiteren Kommentare haben auch gezeigt wie weit verbreitet es ist. Ich würde mir eher sorgen machen über die Versteuerung. Nicht, dass Du wegen exzessiver Nutzung eine Steuersonderprüfung bekommst. Das war Spaß. Denk aber trotzdem an die Versteuerung, da du es privat macht und davon nicht deinen Lebensunterhalt bestreitest (davon gehe ich bei so einer Frage stark aus), ist es Steuerfrei: https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steuerwissen/wann-muessen-online-casino-gewinne-versteuert-werden/

Dann lieber doch Lootboxen oder bei GTA in den Casino DLC. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.