Na ja, eigentlich haben alle Anbieter, die mobiles Internet anbieten eine Drosslung bei max. 5GB. Gibt es bei dir nicht die Möglichkeit, einen DSL-Anschluss zu nutzen?

Ansonsten habe ich noch von welchen gehört, die auch 20GB anbieten, sollen aber sehr kostspielig sein. Was mir noch einfallen würde, wäre Aldi-Talk, was ich zur Zeit selber nutze, Da kann man zwar auch nur eine 5GB-Flat für 15 Euro nutzen, aber dafür auch das Datenvolumen für 3 Euro zurücksetzen. Das wären dann bei 30 Euro im Monat ca. 25GB.

Reichen tut das aber auch nur bedingt zum schauen von Videos, besonders, wenn sie in HD sind.

...zur Antwort

Jep, das sollte problemlos funktionieren. Ich nutze selber einen Drucker von Canon, in dem ich einfach ein Speichermedium einstecken und ich dann über das Display navigieren kann.

Es kommt natürlich auch auf den Dateityp an. Bei mir funktioniert das aber nur mit PDF-Dateien.

...zur Antwort

Wenn du ein AM3+ Board hast, lohnt sich m.E. der Umstieg auf Intel nicht, da abgesehen von den hoch angesetzten Preisen eines I5 noch dazu ein neues Board fällig wäre. Würde auf jeden Fall zu einem FX 6300 raten. Hat besonders bei aktuellen Spielen, wie BF4 seine Vorteile. Außerdem ist er im Gegensatz zum 4350 ein wenig günstiger. Im Prinzip ist aber weder die FX 4350 ein richtiger Quadcore, noch der FX 6300 ein richtiger Hexa Core.

Als Grafikkarte wäre, wie mein Vorredner schon geschrieben hat eine HD 7850 oder alternativ eine GTX 650 Ti eine gute Wahl, wober letzterer sich nur lohnt, wenn der Preis entsprechend niedriger ist. Achte auch darauf, dass du ein gutes Markennetzteil in deinem PC eingebaut hast, da es sonst zu Problemen führen kann.

Ein Uprate auf 8GB Speicher würde auch nicht schaden.

...zur Antwort

Für heutige Verhältnisse befindet sich die GTX 670 in der gehobenen Mittelklasse. Müsste an die aktuelle GTX 760 oder R9 270x von AMD heranreichen. Sollte für aktuelle Spiele, wie BF4 und Crysis 3 auf hohen Einstellungen reichen. Auch zukünftige Spiele, wie Watch Dogs und GTA 5 sollten kein großes Problem darstellen.

Die CPU ist ja jetzt auch nicht gerade Hight-End, was zur Folge hat, dass eine GTX 780 eventuell ausgebremst wird. Außerdem spielt auch die Stärke deines Netzteils eine Rolle.

...zur Antwort

Die HD 7850 ist im Schnitt ein wenig besser, als die GTX 650 TI. Es kommt aber auch darauf an, welches Modell du nimmst. Das von Asus würde ich dir auch empfehlen. Eine Alternative wäre Sapphire.

...zur Antwort

Hi :)

auf dem ersten Blick sieht das nicht schlecht aus, würde aber ein paar Änderungen machen:

  • Netzteil: Würde mindestens eines mit 450 oder sogar 480 Watt mehmen.
  • CPU: Es sollte schon ein I5 4570 sein.
  • GPU: Falls das Geld knapp ist, kannste auch eine R9 280x nehmen.
  • Ram: könnte ein wenig schneller sein.

Du kannst dich eigentlich an den Tipps von "Cuerex" halten. Windows 7 bekommste auf E-Bay oder Amazon günstig unter 50 Euro...

...zur Antwort

das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber ich würde dir von beiden abraten. Zum Spielen sind beide völlig überflüssig. Sie bringen im Gegensatz zu einem I5 nur 10% mehr Leistung. Und es ja relativ egeal, ob du 200fps oder 220fps hast.

Ein I5 4670k reicht zum zocken locker aus. Falls du aber trotzdem die Leistung eines I7 brauchst, wäre ein Xeon E3 1230 v3 eine Alternative. Dafür hat er aber keine I-GPU...

...zur Antwort
Beispielkonfig eines Gamer PC Systemes

Hallo Leute

Zur zeit ringe ich mit mir selber welche Konfig nun Ok ist oder welche Konfig man im allgemeinen als gamer PC Bezeichnen kann.

Als Grundsystem habe ich das hier zusammengestellt bei Mindfactory

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/2dae352200535c0f820d8fffc9901ca3d374472777d384f0804

Alles würde Ohne separater Grafikkarte schon Funktionieren da eine Integrierte Grafikeinheit in der APU von AMD drinn ist. Für das schnelle starten von einem Betriebssystem hab ich eine 64 GB SSD eingesetzt und fürs Gamen und deren Daten eine 2 TB WD Black eingesetzt. Um für zukünftige Games gerüstet zu sein wurde hier 16 GB DDR 3 PC 2133 CL9 (2X8GB) anstelle der üblichen Geiz ist Geil Ansichten DDR3 8 GB eingesetzt.

Im gesamten kommt dieses PC System auf 634,77 + Versand.

Über die Grafikkarte kann man hier herzlichst Diskutieren. Ich ( meine Meinung) liebäugele mit einer AMD/ATI R9 290X , diese schlägt aber hier gleich mit 480-550 Euro zu Buche und würde den Grund PC in Preisbereiche von 1100-1250 € Treiben. Wobei man aber hier dann für die nächsten 2-3 Jahre garantiert ruhe hätte. Auch hier wäre ein Upgrade ohne Probleme möglich da das Mainboard FM2+ Sockel hat und die neuen Prozessoren die Q1/2014 kommen auch aufnehmen kann. Ich bitte auch hier die Kommentare zu Intel und Nvidia wegzulassen da diese nicht in Frage kommen oder gefragt sind. Andere Optionen wäre eine R9 280X die deutlich Preisgünstiger ist und im Preisbereich um die 300 € liegt ( 245-300€). dies würde ds PC System unter knapp 1000 Euro setzten.

...zum Beitrag

Hi,

Ich bitte auch hier die Kommentare zu Intel und Nvidia wegzulassen da diese nicht in Frage kommen oder gefragt sind

Für mich völlig unverständlich...aber es ist ja dein PC.

Würde dir aber auch dringend vom FM2+ abraten, da AM3+ nach wie vor aktuell ist. AMD bringt im Sommer 2014 "Steamroller" raus. Somit ist dieser Sockel nach wie vor aktuell. Abgesehen davon, dass die meisten FX-Modelle leistungsstärker sind, als die APUs.

Eine 64GB Festplatte reicht, aber eventuell lässt sich auch über eine 128Gb Platte nachdenken, da die deutlich schneller ist und eine längere Lebensdauer hat.

Als Grafikkarte reicht eine R9 280x mehr als aus. Sie schafft alle Spiele auf maximalen Einstellungen. Das Preisleistungsverhältnis ist auch besser, als von einer R9 290x. Auf Dauer spart das Geld.

Grüße, Kraiship

...zur Antwort

Also startet der PC nicht? Die Gründe dafür können vielfältig sein. Überprüfe nochmal, ob du alles vernünftig angeschlossen hast. Dort können einige Fehler passieren, ohne die nach dem erstmaligen Überprüfen zu finden.

Schau, ob alles richtig eingesteckt ist. Arbeitsspeicher und Grafikkarte sind vllt. nicht richtig.

Nenn uns am besten mal alle Komponenten. Bin aber erst morgen wieder on, falls du noch antwortest ;)...

...zur Antwort

Wird passen. Das System ist aber "nur" in der oberen Mittelklasse angesiedelt, sodass vermutlich in Spielen wie BF4 oder Crysis 3 kleine Einschränkungen zu befürchten sind.

Die Grafikkarte kostet weit unter 200 Euro. Da sollte man keine Wunder erwarten. Dass also alles perfekt auf höchsten Einstellungen läuft, kann man nicht garantieren.

...zur Antwort

Hi philippKun,

ansich sieht diese Zusammenstellung schon mal solide aus. Aktuelle Spiele werden in der Regel auf höchsten Einstellungen wiedergegeben werden können. Wie hoch ist denn dein Budget? Wenn du es dir leisten kannst, könnte man ein paar Änderungen vornehmen.

  • CPU: Für 12 Euro mehr bekommst du schon den I5 4570
  • Festplatte: Eine 1000GB Seagate Desktop HDD lohnt sich mehr
  • Eventuell eine R9 270x

Minecraft wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf höchsten (ingame)Einstellungen laufen. Wenn du nicht gerade ein Full-HD Texturenpack willst, wird das Spiel auch mit Shadern mit angenehmer Framerate (Bilder pro Sekunde) laufen.

Grüße, Kraiship

...zur Antwort

Hi PumaFreak08,

die Auswahl sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Aber eine Garantie, dass die HD 7870 alles auf "Ultra" schafft, gibt es nicht. Bei BF4 und Crysis 3 wird sie vermutlich an ihre Grenzen stoßen. Für einen Preis von um die 160 Euro ist das auch gerechtfertigt.

Arbeitsspeicher könnte vllt. ein wenig schneller ausfallen, Als Netzteil empfehle ich ein Be quiet! Pure Power L8 530 Watt. Ist zwar deutlich kostspieliger, als das Thermaltake Hamburg, arbeitet aber effizienter.

...zur Antwort

Hi ComputerUse,

Notebooks haben schon ihre Vorteile. Sie sind Energiesparend, lassen sich transportieren und sparen Platz.

Würde dir aber trotzdem zu einem Desktop-System raten, falls du schon einen Bildschirm und so hast. Wenn du das von den 600 Euro bezahlen müsstest, wäre nicht mehr viel Geld für den eigentlichen PC übrig.

...zur Antwort

Hi Peacekingwolke2,

Für einen Gamer-PC ist das eigentlich schon ein ordentliches Budget. Stellst du den PC auf einem Konfigurator zusammen, oder baust du ihn dir selbst?

Aber grundsätzlich reichen CPU und Grafikkarte, um alle Spiele auf hohen bis maximalen Einstellungen anzunehmen. Eventuell könnte man über den FX 6350 nachdenken. Hat in den meisten Fällen Vorteile in Anwendungen und Spielen, die 6 oder weniger Threads unterstützen haben. Und über das zusätzliche Modul beim 8320 profitieren eigentlich nur Foto- und Videobearbeitungsprogramme und ein paar wenige Spiele.

Ansonsten scheint es so in Ordnung zu sein, wenn ich mich nicht irre: Brauchst du denn noch ein Betriebssystem? Wenn ja, dann kannst du dir W7-Ultimate für 35 Euro auf E-Bay bestellen..

...zur Antwort

Hi towanda10,

Die kannst du alle am PC ganz einfach mit dem Microsoft Moviemaker zusammenschneiden. Du kannst eigentlich auch andere Programme verwenden, die man sich gratis auf chip.de herunterladen kann.

Grüße, Kraiship

...zur Antwort
AMD FX 6350

weil er eine bessere Performance pro Kern hat. Anwendungen und Spiele, die 6 oder weniger Threads unterstützen, laufen auf ihm schneller. Derzeit sind diese noch in der Überzahl. Battlefield 4 und Videobearbeitungsprogramme würden aber minimal vom 8320 profitieren.

Aber das Mainboard und die CPU passen zusammen, die nutzen ja auch andere Leute:

http://www.gutefrage.net/frage/fx-8320-auf-970-extreme-3---gute-kombi

Beide der genannten Spiele wird gut laufen, vorrausgesetzt du hast eine schnelle Grafikkarte ;)..

...zur Antwort

Die Komponenten reichen auf jeden Fall für hohe Einstellungen für die besagten Spiele aus.

Das Netzteil müsste auch noch reichen, ist aber schon ein wenig knapp.

...zur Antwort

Der Grafikspeicher spielt keine entscheidende Rolle. Es kommt natürlich auch darauf an, in welcher Preisklasse du eine neue Karte wünscht. Im unteren Preissegment sind 1GB normal, im mittleren 2 GB und im oberen wären 3-6 GB üblich.

Natürlich muss auch darauf geachtet werden, wie dein anderen Komponenten in deinem PC mit der neuen GraKa harmonieren würden. Außerdem muss dein Netzteil genügend Leistung bieten..

...zur Antwort

Na ja, man kann leider nicht pauschal sagen, dass 6 x 3,5 Ghz besser ist, als 4 x 3,4 Ghz. Der I5 hat eine deutlich bessere Singlecore-Performance, als der Fx. Außerdem ist der Stromverbrauch eindeutig geringer.

Wenn du nicht übertakten willst, würde ich dir zum I5 4670 raten. Da hast du deutlich mehr von. Wenn es AMD sein soll, wäre ein FX 8350 ein Blick wert. Achte aber darauf, dass du ein AM3+ Mainboard hast.

Grüße, Kraiship

...zur Antwort