Schwarze Ränder kannst du mit jedem Bildbearbeitungsprogramm einfach herausschneiden. Ich empfehle das Programm GIMP. Mit Paint würde es aber z.B. auf gehen.
Das hängt vom Einsatzzweck ab. Aber dieser Artikel sollte dich aufklären. http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-LCD-TV-oder-Plasma-Welchen-Fernseher-sollten-Sie-kaufen-2201953.html
Da ist definitiv der VLC Player der beste kostenlose Video Player!
Ich habe auf meinem Desire HD auch das gingerbread Update installiert. Bisher hatte ich keine Probleme damit. Deshalb sehe ich keinen Grund es nicht zu installieren.
Bei sowas google ich immer direkt die Anwendung mit chip.de. Da bist du immer sicher das es nicht irgendwas anderes ist und es ist eine seriöse Seite! Also hier: http://www.chip.de/downloads/FreeMind_30513656.html
Ich habs letztens auch mal ausprobiert und fand es auch sehr übersichtlich und hilfreich. Ich kann es auch nur weiterempfehlen!
Hier bei Chip.de ist das möglich. http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html
Ich kann die Logitech MX518 sehr empfehlen:
http://www.amazon.de/Logitech-Refresh-optische-schnurgebunden-schwarz/dp/B0015R8M7U/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1311702385&sr=1-1
Gib doch mal "bewerbungsvorlagen deckblatt" bei google ein und geh auf Bilder. Da kommen dann Hunderte. Das könnte deine Kreativität fördern!
Schau mal hier: http://music-editor-free.softonic.de/
Das ist ein Freeware Programm und hat eigentlich alles was man als Einsteiger so braucht... sonst hätte ich noch Audacity im Angebot, aber das gefällt mir persönlich nicht so gut. Geschmackssache...
Dazu habe ich vor einigen Tagen hier einen Tipp gegeben. Schau ihn dir mal an. http://www.computerfrage.net/tipp/alternative-zu-kinoto-filme-legal-im-netz-schauen
Ich war mal Testkunde bei audible.de und fande die Seite wirklich sehr gut und übersichtlich. Es gibt dort viele Bewertungen und die Preise sind auch alle angemessen. Ist absolut zu empfehlen!
Richtig gut ist das Sennheiser USB Headset PC 166, das ist aber auch entsprechend teuer: bei Amazon ca. 80 Euro.
Hier gibt es noch eine interessante Linksammlung mit Mathematik Seiten:
http://www.lernen-mit-spass.ch/links/mathematik.php
Wenn du die ICQ-Nummer der Person brauchst oder kopieren möchtest, kannst du doch einfach die Benutzerdetails der Person öffnen. Dort kannst du die komplette Nummer sehen.