Akku kaputt?

Seit ein paar Tagen hab ich mit meinem Notebook folgendes Problem:

Es funktioniert nur noch wenn es am Netz hängt.

Das ist furchtbar nervig weil ich es unterwegs so nicht mehr nutzen kann. Ist es nicht an das Stromnetz angeschlossen lässt es sich nicht mal hochfahren. Stöpsle ich das Netzteil in die Steckdose geht es und hochgefahren zeigt es mit dann auch eine Akkuladung rund um 30% an. Außerdem stürzt es wenn die Akkuladung unter 30% fällt und ich es nicht am Strom hängen hab, einfach ab. Es geht nicht in den Energiesparmodus es stürzt wirklich ab.

Auch komisch ist dass obwohl ich das Notebook solange am Netz lasse bis mir ein vollständig geladener Akku angezeigt wird, ich beim nächsten Start das selbe Problem habe. Kein starten ohne Netzteil möglich und der Akkustand wieder bei rund 30%. Als ob sich der Akku entladen würde zwischendurch. Wobei er bei 30% eigentlich ohne Probleme zu starten sein müsste.

Meine Energiesparplan etc. ist gecheckt. Nirgendwo ist als Grenzwert 30% eingestellt oder ein sofortiges Abschalten als Option ausgewählt.

Da ich ja nun absolut keine Ahnung hab von sowas habe dachte ich frag hier mal nach. Könnte ja sein dass doch irgendwo eine Einstellung herhunzt ist, sich and der Verbindung vom Akku was gelöst hat oder dergleichen. Auch wenn es doch stark nach einem kaputten Akku aussieht.

Wie gesagt ich kenne mich überhaupt nicht aus, weiß also auch nicht welche Daten ihr von meinem Notebook braucht um mir sinnvoll helfen zu können. Ich bemühe mich alles was an Infos braucht zu liefern.

Schon mal Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Es ist ein Peaq Notebook Slim S130. Ich habs geahnt, trotzdem danke

...zur Antwort