Mir ging es zuerst auch so. Du kannst den Router aber auch direkt programmieren, indem du ihn in der URL aufrufst.

Hier steht, wie es geht: http://www.hartl.info/blog/t-dsl-ohne-t-online-software-installieren

...zur Antwort

Dieses Börsenspiel soll sehr gut sein: http://boersenspiel.faz.net/

...zur Antwort

Hier findest du schöne Bilder und es ist auch angegeben, wie gut die Auflösung für eine bestimmte Größe sein muss: http://www.panthermedia.net/

...zur Antwort

Hier gibt es interessante Tapeten, bei denen man sich sicher sein kann, dass sieauch als Tapete gut aussehen: http://www.fuxartwalls.de/

...zur Antwort

In jedem Versicherungsvergleich gibt es die Möglichkeit, die Schlüsselnummer des entsprechenden Modells zu ermitteln.

...zur Antwort

In Zusammenarbeit mit T-Mobile bietet die Bahn einen besonderen Service. Ganz nach dem Motto „Reisezeit ist Nutzzeit“ können Sie sich in den DB Lounges und während der Fahrt in vielen ICE-Zügen mit einem WLAN-fähigen Endgerät drahtlos ins Internet einloggen – und das sogar bei bis zu 300 km/h.

Kein anderes Verkehrsmittel bietet so optimale Bedingungen zur Internetnutzung wie der ICE. Hier können Sie sich an Sitzplätzen mit Tischen und Steckdosen am Platz Ihr mobiles Büro einrichten und die Reisezeit sinnvoll nutzen. Mit diesem Angebot wird die Datenkommunikation und die Online-Erreichbarkeit von Bahnreisenden erheblich verbessert, denn sie haben mit dem leistungsstarken Internetzugang die Möglichkeit, E-Mails zu empfangen und zu versenden und sogar auf das Firmennetzwerk zuzugreifen.

Jeder ICE, der auf den 4 unten genannten Strecken verkehrt und mit dem HotSpot-Logo gekennzeichnet ist, verfügt über den Internet-Service. Somit können Reisende auf rund 1500 Kilometern des ICE-Netzes im Internet surfen. Derzeit sind bereits 69 ICE-Züge mit der Breitband-Technik ausgestattet. Am Ausbau weiterer Strecken und Züge wird gearbeitet.

http://www.bahn.de/p/view/service/zug/railneticebahnhof.shtml

...zur Antwort

http://www.geizkragen.de/magazin/briefe-und-postkarten/spam-discardmail-eure-persoenliche-wegwerfadresse-im-kampf-gegen-spammer/1655.html

Diese Adresse hält bewahrt eingehende Post 7 Tage auf.

...zur Antwort