Hallo Sandra,

Usenext ist schon keine schlechte Wahl, weil die Software lässt sich sehr leicht bedienen, und daher eignet sie sich besonders gut für Anfänger. Zudem hat Usenext eine sehr hohe Retention- das ist die Zeit, für wie viele Tage die gespeicherten Dateien auf den Servern abgerufen werden können (Aufbewahrungszeit). Nachteil von Usenext ist das Abo-System, aber man kann sich auch für Monatsabos entscheiden. Du kannst dich ja mal für ein 14tägiges Probeabo registrieren und das Ganze testen. Musst nur darauf achten, dass du das Abo in der Probephase kündigst, sonst geht das Probeabo in ein Jahres-Abo über. Kündigen ist aber kein Problem- in dem Account gibt es einen Kündigungs-Button...

...zur Antwort

Was soll denn beim Kopieren verloren gehen? Am besten beide Festplatten an den Rechner anschließen und alles von einer auf die andere kopieren. Sollte eigentlich nichts schief gehen. Wird nur eine Weile dauern - machs am besten ordnerweise.

...zur Antwort

Wenn du einen Screenshot mit der Drucken-Taste gemacht hast, dann kannst du diesen einfach in einen Bildbetrachter / bzw. eine Bildbearbeitungssoftware (wie z. B. das kostenlose Irfanview) oder auch in eine Textverarbeitungssoftware (wie Word) einfügen (Strg + v drücken).

...zur Antwort

Ist der Aktenkoffer nicht sowas wie Arbeitsplatz oder Papierkorb, also keine "normale", sondern eine System-Verknüpfung? Ich glaube mich zu erinnern, dass man die los wird, indem man rechts auf den Desktop klickt und dann auf Anpassen -> Desktopsymbole ändern (kan je nach Windows-Version ein bisschen anders heißen).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.