Ich hätte ebenfalls auf das Netzteil getippt. Ist der Rechner neu (also unter 2 Jahre alt)? Dann würde ich mich direkt an den Hersteller ( <1 Jahr alt) oder an den Verkäufer ( <2 Jahre alt) wenden.
Wie opajoerg richtig sagt: Du hast eine Grafikkarte und hast damit auch vor zu spielen. Der Xeon eignet sich dafür super (ich habe selber einen! ) Der Aufpreis zum Intel i7 macht keinen Sinn, außer du willst deinen Prozessor übertakten. Das geht mit einem Xeon nicht.
Ja, das halte ich tatsächlich für Wahrscheinlich :( Ich hoffe du hast zum testen am Fernseher auch unterschiedliche HDMI Kabel verwendet.
Eventuell sitzt auch eine Verbindung zum HDMI-Ausgang nicht richtig am Mainboard (bzw. Grafikkarte), deshalb kommt es zu diesen "ein-und-ausschalten" beim Fernseher.
Ich denke ehrlich gesagt nicht. Aber du kannst Filme auch am Laptop schauen wenn du sie über iTunes kaufst - und da siehst du den Unterschied.
Du schließt deinen Laptop per HDMI Kabel am Full HD Fernseher an - hier erkennst du den Unterschied.
Kommt halt drauf an was du machen willst. Wenn du wirklich nur auf dem iPod schauen willst, dann brauchst du kein HD.
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-4000.69166.0.html
Nach unten scrollen, da wird gezeigt wie Spiele funktionieren.
Also: Fifa 13 funktioniert auf niedriger und mittlerer Einstellung, Counter-Strike:Go auch, Diablo 3 und Anno 2070 funktionieren nur auf der niedrigsten Stufe. Andere Spiele funktionieren überhaupt nicht.
Also: Zum Zocken nicht geeignet.