kannst du mal dein Anforderungen äußern? Viele 08/15 User werden einen Unterschied ausser der Hardware nicht merken (Bildschirm, veränderte Oberflächer). Meiner Meinung hat das S3 mehr internen Speicher, was einige Apps benötigen bzw. viele Apps im Speicher reibungslos laufen lässt (trotz verschieben auf die/eine SD-Karte). Updates auf 4.1 (nicht nur ein Sicherheitsaspekt haben beide). Zukünftig Updates für das S3 sehen erstmal (!), besser aus, bis Samsung sich wieder am Markt orientiert...
Erkläre mal genauer: will Word nur nicht Dateien gleichen Namens/Ordner überschreiben (Nachfrage Standard) oder benutzt du ein weiteres Programm (welches, wie?)?
Max. Upload ist meistens nicht abhängig bei ADSL vom Max.- Download, daher ist deine Frage nur über nähere Info über Provider-/Vertrag-Info möglich
"Die Slots hinten bei der Graphikkarte liegen sehr eng zusammen, dass es kaum möglich ist beide gleichzeitig reinzustecken, aber es geht irgendwie." hmmm, ich sehe keinen Grund dafür, da du Kabel reinquetschen musst, kannst das mal näher erläutern (meinst du Monitorkabel und HDMI-Kabel mit "beide")? Mit Windowstaste + P schon mal die Ausgangsmonitore gewechselt?
Natürlich kann es dann dazu kommen, daß der HDMI-Port an/in der Karte verbogen oder sogar auf der Platine abgerissen ist. Das solltest du mal kontrollieren. Ebenso, ob nicht durch den Druck die Karte etwas aus dem Port auf dem Motherboard gehoben wurde.
Treiber mal de- und neu installieren (Treiber von der nVidia-Homepage nehmen!) und auch mal HDMI-Kabel tauschen, ist noch einen Versuch wert.
Soviel ich weiß, wird das Medium "einzigartig" zu deinem PC gekennzeichnet und ist damit nicht auf mehreren PCs verwendbar. Nicht mit CD/DVD. Untermauert wird dies durch den Microsofttext noch von XP hier:
Problembehandlung
Sie können die Kennwortrücksetzdiskette nicht verwenden, um das Kennwort auf einem anderen Computer zurückzusetzen.
Sie können die Kennwortrücksetzdiskette nur auf dem Computer verwenden, auf dem sie erstellt wurde. Wenn Sie beispielsweise über zwei Windows XP-basierte Computer mit dem gleichen Benutzernamen und dem gleichen Kennwort verfügen, können Sie keine auf dem ersten Computer erstellte Kennwortrücksetzdiskette verwenden, um das Kennwort auf dem zweiten Computer zurückzusetzen. Sie können die Kennwortrücksetzdiskette nicht verwenden, um Ihr Domänenkonto-Kennwort zurückzusetzen.
Sie können die Kennwortrücksetzdiskette nur verwenden, um das Kennwort für das lokale Computerkonto zurückzusetzen. Wenn Sie Ihr Domänenkonto-Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
In der MS Vista-Kennwortrücksetztdiskette-Anleitung wird auch nochmal direkt drauf hingewiesen, daß es nur mit Diskette oder USB-Stick geht. In der Anleitung für Win 7 steht diese Anmerkung nicht mehr, aber es wird auch nur die Diskette oder USB-Stick besprochen, daher wird dies auch noch gültig sein:
zum Nachlesen der Link für Vista: http://support.microsoft.com/kb/959061/de
Squamato hat völlig recht, allgemein ist dies ganz unkompliziert und etwa so aufwendig, wie das Anschliessen eines DVD-Players. Nur wissen wir nicht, 1. welche Art TV du da hast, an einem Röhrenfernseher kann es kompliziert werden, 2. welche Anschlüsse dein Notebook hat, 3. dein Betreibssystem
Ein Flachbildschirm hat meistens VGA/HDMI-Eingänge, dein Notebook je nach alter HDMI- und/oder VGA-Ausgänge, dein Betriebssystem hat je nach alter alles an Bord, um deinen Fernseher anzusteuern (bei Windows ab Vista(?), kannst mit der Windowstaste + P zwischen den Ausgabebildschirmen umschalten). Du müsstest dann nur noch mit dem richtigen Kabeln eine Verbindung herstellen, die Einbgabequelle am TV anwählen, das Bildschirmsignal auf den externen Bildschirm umleiten (s.o.) und fertig. Feintuning: Native TV-Auflösung auf dem Notebook einstellen fertig. Native Auflösung? Klick Link: http://www.grafikkartenblog.de/grundlagen/was-ist-die-native-aufloesung-eines-flachbildschirms.html
Wenn eine CD/DVD im Laufwerk hast, wird je nach Bootreihenfolge erst überprüft, ob die CD/DVD bootbar ist oder nicht. Manchmal dauert dieser Vorgang etwas, bis es dann bei unbootbar automatisch weiter geht. Das könnte des Rätsels Lösung sein
Auch die Fritzbox ist nicht aller Netzwerkdinge weiser Schluß ;-) Meine Fritzbox muss ich nach Portfreigaben komplett rebooten (mindestens 1x...), sonst klappt es nicht oder sagen wir mal sehr, sehr selten. Einen Versuch ist es Wert.
PC, Xbox 360, PS3, Android, iOS? Guck in der Tastaturbelegung nach... CryEngine ist kein Spiel, sondern die Entwicklungsumgebung
Von Haus aus nicht, allerdings geht dies über einen Umweg, lies: http://www.stern.de/digital/telefon/iphone-und-ipad-google-schaltet-neue-youtube-app-frei-1899989.html
Auf anderen Seiten mit Flash wirst dann nichts zu sehen bekommen
Lies: http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=112755
ab Beitrag Zeitstempel "07.12.2007, 16:40" sollte dir den richtigen Weg zeigen
Ähhh, mit iTunes-Karten? Gehst du nicht alleine einkaufen? Die hängen in sehr, sehr, sehr vielen Supermärkten, Drogerien,Kiosken oder Elektronikgeschäften
http://www.chip.de/news/iTunes-Karten-15-Prozent-Rabatt-bei-Rewe_39633599.html
Setze dich mal bitte mit deinem Betriebssystem auseinander, da gibt es die Funktion "umbenennen", das geht sogar mit mehreren Dateien gleichzeitig. Auch ist mir kein Scanprogramm bekannt, wo man nicht einmal bei Mehrfachscan einen eigenen Namen vergeben kann. Meistens kann man ein Grundwort vorgeben (Urlaub Sommer 2012) und dann bekommt erst jeder Scan seine Nummer (Urlaub Sommer 2012 01,02,03,...). Wenn du kein Grundwort festlegst, kann es natürlich schwierig werden, dann musst auf s.o. ausweichen. Ordnung halten mit Ordnern (wie sinnig!) ist ausserdem ein weitere verbreitete Methode
Geht es nur um die Lesezeichen in FF? Wahrscheinlich synchronisierst du (unwissentlich) die Lesezeichen auf eine Art und Weise, Beispiel: http://support.mozilla.org/de/kb/Wie%20Lesezeichen%20und%20Einstellungen%20zwischen%20Computern%20synchronisiert%20werden%20k%C3%B6nnen
Es gibt aber auch genug AddOns und andere Windowshelfer usw, die dies können. Hast dich bei deiner SM mal mit dem gleiche Konto eingeloggt und dies nicht wieder geschlossen?
Hast du also noch nie programmiert, nicht einmal in sowas wie Basic? Dann wird C erlernen ein ganz netter Hirnverdreher ;-) Außerdem wären Englischkenntnisse von Vorteil.
Reinschnuppern, samt ganz guten Anleitungen und Praxisbeispielen kannst mal hier: http://www.microsoft.com/germany/express/
Da das Recht bekannt ist, gibt es auch einige Foren, die sich damit beschäftigen (Links gehen ebenfalls von der Homepage ab)
Rechtklick auf das bereits eingefügte Bild -> Grafik formatieren -> Linienart ist zu einfach? Unter Linienfarbe kannst die Farbe der Linie ändern, was das auch unklar sein sollte :-P
Da gibt es doch etwas offizielles von Microsoft: http://office.microsoft.com/de-de/training/seriendruck-i-verwenden-des-seriendrucks-fur-massensendungen-RZ010277841.aspx?CTT=1
Ist zwar für 2007er Word, aber so groß sind die Unterschiede meistens nicht.
Damit löscht du ja auch nur das Icon von der Oberfläche. Welche Android-Version? Seit 4.X: Einstellungen->Apps->Reiter "alle"->App raussuchen und anklicken-> dann vorsichtshalber "Stoppen erzwingen"; "Daten löschen" und dann Knopf "Deinstallieren" -> Fertig. Geht nicht mit den Systemapps, da taucht "Deinstallieren so nicht auf, sowas geht nur unter Root oder Spezialtools
Benutzt die meist schlechten Treiber vom WindowsUpdate oder der die besseren Treiber, direkt von der nVidia-Homepage?
Hast im Hintergrund noch sowas wie Skype oder andere Downloads laufen(ausschalten!)?
Festplatte ist defragmentiert?
Die richtigen Chipsatztreiber installiert?
Mal Virenscanner und ähnliches probehalber ausgeschaltet oder Überprüfung auf niedrig/gering?
kann mich täuschen, aber nach meiner Meinung gibt es da ein Lizenzproblem, wenn du nicht die Vollversion von Win 7 besitzt (da ist 32Bit und 64Bit jeweils als DVD enthalten). Angenommen, du hast mit deinem Rechner Win7 und Key im Auslieferungszustand mit dem PC/Laptop bekommen, dann nennt sich das OEM und gilt nur für diese 32Bit-Version. Man kann zwar lesen, daß man telefonisch meistens problemlos eine 64Bit gleicher Version (Home,Prof., Ultimate) mit dem OEM-Key installieren/"ummelden" kann, aber legal ist es trotzdem nicht. Meistens funktioniert dies auch nur dann, wenn man eine Neuinstallation mit der 64Bit-Version macht, was ich mir so kurz gerade angelesen habe.