Sind denn alle Treiber, wie z.B der Grafiktreiber aktuell? Hätten Sie vielleicht die Fehlermeldung zur Hand oder stürzt es einfach Kommentarlos ab?

...zur Antwort

An sich ist beim Zeichnung wichtig das der Stylus mindestens 1024 Druckstufen besitzt. Der Rest ist oft Präferenz bedingt, jedoch schadet es nicht einen Stylus mit mehr Druckstufen zu haben.

...zur Antwort

Mit einen hochwertigen 500 hast du locker für deine Hardware sowie Upgrades ausgesorgt. Mann kann auch ein 400 Watt Netzteil verwenden, jedoch kann es etwas enger werden falls Stromhungrige Hardware verbaut wird.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-be-quiet--Straight-Power-11-Modular-80--Gold_1223020.html

...zur Antwort

Auf dem Surface Book 2 kann man Problemlos Windows Software nutzen.

Bilder :

An sich gibt es dort im kostenlosen Bereich ein paar gute kostenlose Programme

Paint.Net ist eines der simpelsten, dies bezieht sich auch auf den Funktionsumfang.

https://www.getpaint.net/

Ansonsten ist einer weitere beliebte Option ist das Programm dessen Namen nicht geschrieben werden darf.

https://bit.ly/1I0gRf9

Video :

DaVinic Resolve bringt in der gratis Version die meisten gängigen Tools mit um Videos leicht zu bearbeiten.

https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/

...zur Antwort

Technisch gesehen ist es möglich einen Raspberry Pi als Webserver für die Heimautomatisierung zu nutzen, jedoch stelle ich mal die Sinnhaftigkeit in frage, da es bereits viele Smart-Home Geräte gibt womit man andere Smart-Home Geräte verwalten kann

Als Beispiel währen Amazon Echo, Google Home oder auch der FritzBox Router anzuführen.

...zur Antwort

In diesem Fall solltest du dich direkt an den Support von Fortnite richten

https://epicgames.helpshift.com/a/fortnite/?l=de

...zur Antwort

Sieht für mich nach einem defekten Installer aus. Versuche ihn erneut runterzuladen.

...zur Antwort
  • Hier stand Schwachsinn
...zur Antwort

Das Problem könnte der Speicher werden, da 128GB für große Videodatein schnell nicht mehr ausreichen. Eine schnelle externe Festplatte sollte das Problem aber lösen.

...zur Antwort

Sieht für mich nach einem sterbenden VRAM auf der Grafikkarte aus.

...zur Antwort
Formatierung meiner zweiten SSD Festplatte?

Guten Tag,

Ich habe mir eine 2. SSD gekauft (Crucial mx500) und wollte diese nun in meinem PC (Windows 10) installieren. Ich habe sie eingebaut, eine neue Partition problemlos erstellt, jedoch funktioniert die Schnellformatierung auf NTFS nicht.

Ich hab es per DiskPart probiert und in der Datenträgerverwaltung, jedoch bleibt es in DiskPart auf 0% stehen und in der Datenträgerverwaltung wird im Status nur Formatierung angezeigt, jedoch nicht die Prozentanzahl wie weit die Formatierung ist. Ich dachte mir eventuell funktioniert ja die Normalformatierung, also habe ich kurzerhand diese per DiskPart gestartet und nach 45 minuten war die Formatierung bei 100%. Jedoch blieb sie bei 100% und wurde nicht abgeschlossen.

Ich habe die SSD danach auf Treiberupdates geprüft, Windowsupdates gesucht, sie mit Hilfe von Crucial Storage Executive überprüft, im System deaktiviert und wieder aktiviert, sie deinstalliert und wieder installiert, sie aus- und wieder eingebaut, doch nichts hat geholfen, das Problem blieb bestehen, die Schnellformatierung funktionierte überhaupt nicht und die Normalformatierung blieb bei 100% einfach stehen. Ich habe geprüft ob AHCI und TRIM aktiviert sind aber nichts hat geholfen, laut der Angaben ist mit der SSD alles im grünen Bereich, mit meinem System jedoch auch. Nun ist meine Frage ob es noch eine Möglichkeit gibt sie richtig zu formatieren oder ob ich die SSD umtauschen soll und es mit einer neuen versuchen soll

...zum Beitrag

SSDs formatieren ist Gift für die Lebensdauer und Leistung einer SSD. Wieso willst du sie überhaupt Formatieren wenn du gerade erst eine neue Partition, welche leer ist, erstellt hast?

...zur Antwort

Ein paar Kritikpunkte:

  1. Du willst eine K-CPU, welche sich übertakten lassen, auf ein paar installieren was das übertakten nichtg zulässt (Nur Z-Boards sind dafür freigegeben von Intel), zudem ist es inkompatibel da die CPU ein Z370 Chipsatz benötigt.
  2. Welches Netzteil willst du exakt benutzen? Name, Model, Leistung, Hersteller, Alter sind hier wichtige Variablen.
...zur Antwort

Ryzens Ram Kompatibilität hat sich in den letzten Monaten ziemlich verbessert, weshalb man sagen kann das die meisten laufen werden. Eine 100% Aussage kann man nicht treffen, da selbst verifizierter Ram manchmal nicht läuft. Einfach versuchen und wenn es sich weigert zu starten den Ram zurück schicken und ein anderes Set kaufen.

...zur Antwort

Ein gutes Bildbearbeitungsprogramm was ich persönlich gerne nutze ist Paint.net

...zur Antwort

Warscheinlich unterstützt dein Monitor keine 60FPS über eine bestimmte Verbindungsart, wenn er 60Hz überhaupt unterstützt. Am besten währe es HDMI, falls es verbaut ist, gegen DisplayPort zu tauschen, da letzteres eine bessere Kompatibilität in höheren Auflösung bietet.

...zur Antwort