Wenn bei beiden Programmen zum gleichen Ergebnis führen, liegt es vermutlich nicht an der Software. Fakt ist mehrere Male pro Sekunde Bilder von deinem Bildschirm zu schiessen und nebenher noch einen hochauflösenden Film darzustellen kostet mächtig Resourcen. Ich tippe darauf, dass dein PC etwas zu schwach auf der Brust ist und es einfach ohne Verzögerung alles gerechnet bekommt.

...zur Antwort

Das ganze geht mit TrueCrypt. Mit diesem Programm kannst du komplette Festplatten (also auch Partitionen) verschlüsseln und sind somit nur noch mit Passwort zugänglich.
http://www.truecrypt.org/downloads

...zur Antwort

Garantie und Softwareumfang sollte der gleiche sein. Der einzige Nachteil beim Onlinekauf ist eben dein angesprochenes Thema "Ansprechpartner". Du kannst nicht einfach ins Fachgeschäfft rennen und dich angenehm beraten lassen. Die Beratung und Informationsbeschaffung läuft dann eben ausschliesslich über E-Mail oder Brief. Sonst gibt es keinerlei Risiken bei einem seriösen (!) Internet-Shop.
Wenn man sich im Internet ein paar Bewertungen und Tests zu "one.de" ansieht, bemerkt man schnell dass es viele unzufriedene Kunden gibt, weshalb es ratsam wäre einen anderen Shop zu wählen.

...zur Antwort

Sollte gleich wie bei Windows Vista funktionieren. Siehe Anleitung hier:
http://www.dimido.de/anleitung-service-pack-1-in-windows-vista-system-dvd-integrieren-slipstreaming.

...zur Antwort

Im Windows Movie Maker gibt es schon so eine Art Zeitlupe, unter "Extras -> Videoeffekte". Dieser Effekt nennt sich "Verlangsamen, halbe Geschwindigkeit".

...zur Antwort

Im Grunde musst du dich nur ganz genau ausschneiden und ins andere Bild einfügen. Ist aber verdammt schwer, weil du vorallem auch auf die passenden Lichtverhätlnisse achten musst (Eventuell im nachhinein mit Effekten nachbessern) um es nachher natürlich aussehen zu lassen.

...zur Antwort

Na, P2PTV scheint das zu sein, was du brauchst:
http://www.chip.de/artikel/Gratis-Fussball-live-im-Internet-P2PTV-5_19224436.html

...zur Antwort

Das ist ziemlich sicher Arial, ja. Wie man es herausfinden könnte, wenn man es nicht gleich erkennt weiß ich nicht, das allerdings ist Arial.

...zur Antwort

ADSM is die Abkürzung für ASUS Data Security Manager und du findest es ganz einfach in "C:/Programme/Asus/ASUS Data Security Manager/My_Vault.exe", dort bestimsst du ein Passwort und fertig.

...zur Antwort

Eine Software kann doch niemals den wirklichen Lautstärkepegel eines Lüfters in deinem Computer messen. Dazu benötigst du selbstverstnädlich ein externes Messgerät "Schallpegelmessgerät" genannt, was du dann in deinen PC halten kannst ;)

...zur Antwort

Weltweit: Firefox 51,8%; Internet Explorer 26,6%; Safari 8,3%; Chrome 7,0; Opera 3,8%. Aber siehe selbst:
http://www.browser-statistik.de/statistiken/

...zur Antwort

Du kannst sie in jedem Fall kostenlos ansehen. Ob ich eine Möglichkeit finde, sie einfach herunterzuladen schreib ich dann evtl. als Kommentar hier drunter!
http://www.southpark.de/alleEpisoden/

...zur Antwort

Ich zitiere:
Apple bietet hier einen sehr guten Ansatz, den iBook Store. Wer mindestens diese zwei Auflagen erfüllt, kann sein Buch dort einreichen:
1. Eine gültige ISBN Nummer für den Buchtitel
2. Das Buch muss im ePub-Format (ePubCheck 1.0.5) eingereicht werden
Eine ISBN Nummer ist notwendig, damit das Buch auch unter all diesen Millionen Büchern zugeordnet werden kann. Das Buch kann mit jedem Texteditor wie Pages oder Word, OpenOffice.org oder anderen geschrieben werden und wird dann in das ePub Format konvertiert. Ist das Buch eingereicht und ein Publisherkonto angelegt, überprüft Apple ob es den Vorgaben des iBook Stores entspricht. Nun hat der Autor bis zur Veröffentlichung zeit. sich eine US-Steuer-ID zu beschaffen und einen geprüften iTunes-Store Account haben bei dem auch eine Kreditkartennummer hinterlegt ist. Ist das Buch angenommen wird es in Zukunft im iBook Store angeboten. Der Autor hat nun die Möglichkeit überall dafür zu werben und einen Affilinetlink anzubieten. Je mehr Seiten dann darüber berichten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich dafür Abnehmer finden. Apple beteiligt sich selbst am Verkauf mit etwa 30% – 40%. Kosten für die Einstellung kommen keine auf den Autor zu. Sobald das Konto einen Mindestumsatz erlangt hat, wird das Geld an den Autor ausgeschüttet.

- http://www.yellowtab.com/2010/05/ibook-store-von-apple-offnet-sich-fur-autoren/

...zur Antwort

PageRankStatus für Chrome.
http://www.chromefans.org/chrome-plugins/chrome-pagerank-status-extension.htm

...zur Antwort

Auf dem Gebiet gibt es eigentlich nicht viel Alternativen. Auf jedenfall nicht solche, wie du sie eh schon kanntest: Nintendo DSi (XL) und die PSP. Sonst könnte man vielleicht noch das N-Gage Handy (Viel zu alt..) oder das iPhone dazu zählen. Wenn du also wirklich spielen willst, muss ein Laptop her ;)

...zur Antwort

Deine Spielstände müssten sich im diesem Ordner wieder finden lassen:
C:\Dokumente und Einstellungen\Windows_Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lucasarts\LEGO Star Wars II
Am besten alle Dateien kopieren, da ich die genauen Savegame-Dateien nicht kenne. Angemerkt sei, dass einige der Ordner im Pfad versteckt sind. Am besten gibst du die komplette Adresse in die Adressleiste deines Explorers ein (zuvor natürlich deinen User-Namen einsetzen).

...zur Antwort

Wenn Youtube mit dem Dateiformat nicht zurecht kommen würde, würde es auch angezeigt und nicht als "unbekanntes Problem" deklariert werden.
Aber es git ein Youtube-Hilfe-Center in welchem solche Probleme behandelt werden.
http://www.google.com/support/youtube/bin/topic.py?topic=16560

...zur Antwort