Hallo Theapplefuture,

eine HTML-Datei (Hypertext Markup Language) ist eine Darstellungsdatei, das bedeutet der Code der in dieser Datei ist, kann nicht wie ein Programm Abfragen ausführen sondern nur beispielsweise Text formatieren.

Jede gängige Website ist mit HTML geschrieben. Jetzt zu deinen Fragen.

  1. Nein, eine HTML Datei ist im Endeffekt nichts anderes als ein Textdokument (.txt) wenn du dieses mit deinem Editor öffnest. Jedoch kann dieser nichts formatieren. Wenn du das Dokument mit einem Browser öffnest kann dieser wiederrum die Syntax verstehen und wandelt den Text um. Im endeffekt ist dein Browser soetwas wie Word oder der Editor.

  2. Frage Nr. 1 beantwortet diese Frage schon. Du hast die Datei nur lokal auf deinem Computer geöffnet. Du musst sie auf einen Webserver hochladen und die dazugrhörige IP oder den Domainnamen preisgeben damit Personen das dokument einsehen können.

  3. Eine Worddatei ist im großen und ganzen auch eine HTML-Datei, nur das der Code anders aufgebaut ist, hier dient nunmal nicht der Browser sondern Word 2007/2010/... als Darstellungsprogramm.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. MfG Tatau

...zur Antwort