Da ich glaube, dass du bei Netflix einen kostenlosen Probemonat machen kannst, würde ich dir auf jeden Fall mal raten, das zu machen. Einzig und allein aus dem Grund, weil du nicht geschrieben hast, welche Vorlieben du hast.

Netflix hat auf jeden Fall ein super Serien-Angebot. Wenn du eher nach Spielfilmen suchst, dann würde ich sagen, hat Amazon Prime leicht die Nase vorn.

Maxdome und SkySnap haben meiner Ansicht nach eher ein so la la Angebot, wobei Snap auch ein paar exklusivere Serien hat. Maxdome ist da meines Erachtens noch zu sehr Videothek und hat sehr viel Schrott zwischen den ganzen guten Sachen.

Watchever gäbe es auch noch. Die gehen aber angeblich grad am Stock.

Als kleinen zusätzlichen Tipp: Unter www.justwatch.com kannst du alle Streaming Dienste die in Deutschland verfügbar sind inhaltlich miteinander vergleichen. Auch was Neuheiten angeht. Ist so ne Art Fernsehzeitschrift für Streamingdienste.

Das gute an (fast) allen Anbietern ist, dass du monatlich kündigen kannst. Deswegen hält sich der Schaden in Grenzen. Und für einen Monat lässt sich da bei jedem Anbieter was finden. Lediglich Amazon Prime ist ein Jahresabo.

Ich hoffe das half ein wenig :)

...zur Antwort

Der einzige Provider, über den ich in meinem Bekanntenkreis und Freundeskreis noch nie ein schlechtes Wort gehört habe, ist Kabel Deutschland.

Ob Telekom, 1und1, O2 oder Vodafone: Ich höre die Leute immer wegen irgendwelchen Dingen fluchen. Meiner Meinung nach gibt es den perfekten Provider aber nicht. Es kann teilweise auch regional abhängig sein, ob ein Provider gute Leistung liefert oder nicht.

Was deine Geschwindigkeit angeht: Auch in Großstädten ist nicht überall gewährleistet, dass du mit der schnellsten Geschwindigkeit surfen kannst. Du kannst dies aber relativ leicht ergooglen. DSL-Vergleichsportale haben meistens auch Angaben zur Maximalgeschwindigkeit.

Jedoch solltest du das auch nur als Richtlinie nehmen und trotzdem dann persönich den vorgeschlagenen Provider nochmal aufsuchen. Mir ist es schon mal (eigentlich schon zweimal) passiert, dass im Internet höhere Geschwindigkeiten versprochen wurden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Komprimierte Aufnahmen haben eine schlechtere Bildqualität als unkomprimierte Aufnahmen. Dafür sind aber die Datenmengen auch kleiner. Es gibt aber durchaus gute Komprimierungsverfahren bzw. Codecs (bspw. H.264), die den Qualitätsverlust sehr gering halten. Unkomprimiert würde ich auch nur dann aufnehmen, wenn das Material unbedingt roh genutzt werden muss bspw. zur Weiterverarbeitung, damit im Endprodukt möglichst wenig Qualitätsverlust herrscht. Für Gameplayaufnahmen ist es meines Erachtens jedoch unsinnig.

...zur Antwort

Also dafür brauchst du halt sowas http://www.conrad.de/technik/tv-funkuebertragung.html Aber das kostet schon ziemlich was, deshalb ist ein Kabel halt immer die bessere Alternative, weil du hier auch Signalstörungen haben kannst und bei nem Kabel hängt du einfach Signalverstärker dran, wenn du mehrere Gerät hast. Hättest du Sat.TV könntest du auch über die Stecksdose übertragen, mit Powerline/ PowerLAN.

...zur Antwort

Die Jukebar hat eine deutlich längere Laufzeit auf Akkubetrieb und find ich daher besser. Jedoch kommt es natürlich auch darauf an, was so deine Ansprüche an das Gerät sind, oder ob es dir nur auf die Optik drauf ankommt.

...zur Antwort

Das wird durch den Sturz passiert sein. Vielleicht ist aber auch der Akku dabie kaputt gegangen. Das wird dir ein Reperaturdienst bestimmt sagen können.

...zur Antwort

Manchmal sieht man den Papierstau durch die hintere Klappe auch nicht, nimm am besten mal alles Papier raus und starte den Drucker neu.

...zur Antwort

Du kannst einstellen, dass alle Cookies jedesmal, wenn du deinen Browser schließt automatisch gelöscht werden. Einen AdBlocker würde ich nicht installieren: Wenn man einen Dienst nutzt, für den man nichts bezahlen braucht, ist es denke ich nicht zu viel verlangt, die Werbung am Rand zu tolerieren. Das ist nunmal die Art, wie er sich finanziert!

...zur Antwort

Ich nutze Thunderbird und kann somit die Mails von mehreren Adressen zeitgleich checken - vielleicht löst das ja auch dein Problem? Kannst es dir ja einmal genauer anschauen.

...zur Antwort

Manchmal hilft es auch, wenn man den Kühler reinigt - einmal durchgesaugt und plötzlich ist die Leistung wieder besser. Da du keinen neuen Kühler kaufen möchtest, würde mir nur das einfallen. Oder du ziehst in den Keller ;)

...zur Antwort