Hallo ronaldo,

ich nutze zwar iTunes, habe meine Mediathek aber noch nie extern gesicht. Aber vielleicht gar nicht mal so schlecht deine Idee ;-)

Wie dem auch sei. Hier mal ein Link zum Apple Support:

http://support.apple.com/kb/HT1751?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Darin wird ganz gut beschrieben, wie du die Mediathek von iTunes extern sichern kannst. Vor allem sind da auch Screenshots bei, die das nochmal veranschaulichen.

...zur Antwort

Hallo Ira,

also so wie ich das verstehe, kennst du Excel ja bereits. Deswegen äußer ich mich mal dazu nicht mehr.

Die Alternative, die ich kenne, ist LibreOffice bzw. OpenOffice. Diese nutze ich auch im privaten Bereich. Warum ich das mache? Der Vorteil ist natürlich, dass die Lösung kostenlos ist und vom Funktionsumfang bei meinen Anforderungen auf jeden Fall ausreicht.

Ich bin kein heavy Excel-User. Von daher mögen meine Anforderungen wahrscheinlich nicht so hoch sein. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass sehr viele der Excel-User das Programm - was den Funktionsumfang angeht - bei Weitem nicht ausschöpfen.

Was ich übrigens auch noch gut finde ist, dass man mit LibreOffice bzw. OpenOffice die Excel-Dokuemente öffnen und bearbeiten kann. Ebenso kann ich eine mit Calc erstellte Dateien im Excel-Format abspeichern.

...zur Antwort

Picasa ist ja nicht nur ein Bildbearbeitungs- sondern auch ein Bildverwaltungsprogramm. Und damit deckt es zwei Bereiche ab. Dafür, dass es kostenlos ist, ist das gut. Auch in Sachen Bildbearbeitung kann man damit schon einiges anstellen.

ABER: Wenn man dieses Programm mit einem anderen kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm vergleicht (wie z.B. gimp), dann zieht es hinsichtlich des Funktionsumfangs deutlich den kürzeren.

...zur Antwort

Nicht versendete Nachrichten kennzeichnet das iPhone mit einem roten Ausrufezeichen. Wer überprüfen möchte, ob eine SMS auch tatsächlich beim Empfänger angekommen ist, kann zusätzlich eine Empfangsbestätigung anfordern. Dafür gibt man vor die Nachricht den Kurzbefehl *T# (Telekom) beziehungsweise *N# (alle anderen Netze) ein. Für den Empfänger ist dieser Code nicht sichtbar. Der Sendebericht ist kostenlos, die dafür verbrauchten Zeichen werden aber angerechnet.

Den Text habe ich von der Seite http://www.giga.de/apps/voicemail/tipps/5-iphone-tricks-sms-empfangsbestatigung-voicemail-einstellen-und-mehr/ wo man auch noch weitere Tipps findet.

...zur Antwort

Ich bin auf diese Seite gestoßen:

http://www.softwarenochbilliger.de/shop/googlebaseshop/windows-7-professional-deutsche-vollversion-32-bit-64-bit-microsoft-windows-7-professional-64-bit-32-bit-dvd-windows-7-professional-coa.html

Wenn ich mir die Seite genauer betrachte und deinen Link auch, dann scheint es irgendwie das Gleiche zu sein, obwohl die URL eine andere ist. Das erschließt sich mir nicht. Aber generell sehe ich nichts, was darauf hindeutet, dass der Shop unseriös ist.

...zur Antwort

Hallo,

der Gedanke mit der zulässigen Gesamtgröße des Empfängers ist gar nicht so fern. Das kenne ich auch. In der Regel bekomme ich dann aber eine Meldung vom System, dass die Nachricht nicht zugestellt werden konnte und dass es nicht nochmal probiert wird. Da kann man dann folgendes tun: Entweder den Anhang komprimieren oder du kannst dich mit dem Empfänger in Verbindung setzen und gemeinsam eine Lösung suchen.

Vielleicht hatte der Empfänger das Problem schonmal und hat eine Lösung parat. Eine Lösung könnte dann so aussehen, dass man sich darauf einigt den Anhang auf einer Plattform zur Verfügung zu stellen. D.h. du lädst sie da hoch und schickst dem Empfänger einfach nur einen Link, unter dem er sich den Anhang herunterladen kann. Ich nutze dafür immer den Dienst von yousendit.com, den ich dir auch empfehlen kann. Ansonsten findest du unter dem folgenden Link noch andere Anbieter: http://www.winload.de/news/software/grosse-dateien-verschicken-email-filesharing-besten/

...zur Antwort

Ich sitze gerade zwar nicht an einem Rechner mit Thunderbird, aber schau vielleicht kann man das mit dem Junk-Filter lösen. Was das ist und wie man das einstellt, kannst du hier nachlesen: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern

Wie gesagt: Ich kenne das nicht. Du müsstest das mal ausprobieren.

Viel Erfolg dabei!!

...zur Antwort

Guten Morgen planer,

schau dir mal den folgenden Link an: http://www.pcgameshardware.de/aid,833310/Google-Plus-Tool-verbindet-Google-Plus-und-Facebook-Account-Youtube-Video/Internet/News/

Ich denke, dass dir dann einiges klarer sein wird (wenn du das gemeint hast).

Beste Grüße, Weiterleitung

...zur Antwort

Sky TV, T-Home Entertain, arenaSAT, Kabel Deutschland, Videolaod - Wenn du weitere Informationen zu diesen Alternativen haben möchtest, dann schau mal unter dem folgenden Link nach: http://www.alternative-zu.net/maxdome

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir auch Recuva empfehlen. Wenn .du allerdings Alternativen dazu haben möchtest, kannst du hier bei chip schauen: http://www.chip.de/Downloads_13649224.html?tid1=39017&tid2=0

Dort ist eine Übersicht einiger Recovery Tools. Mit einem Klick auf das gewünschte Programm erhältst du weitere Informationen zum dem jeweiligen Programm und auch den entsprechenden Link, hinter dem sich der Download verbirgt

...zur Antwort

Ich kenne Cooliris nur von Firefox. Das ist ein Add-on, mit dem man sich Bilder praktisch als Diasho anschauen kann. Von daher denke ich, dass du das auch meinst.

Die Add-ons kannst du wie folgt entfernen: Wenn Firefox offen ist, drückst du die alt-Taste und gehst dann auf Extras und Add-ons. Dort musst du auf den Reiter "Erweiterungen" und siehst dann, welche Add-ons du aktuell installiert bzw. aktiviert hast. Dort hast du auch neben jedem Add-on die Möglichkeit, selbiges zu seinstallieren. Dazu musst du nur auf den entsprechenden Button ("Entfernen") klicken.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle mal unten rechts in der Taskleiste schauen. Da ist ein Lautsprecher. Klick da mal drauf und geh auf 100%. Außerdem kannst du auf Start und Systemsteuerung und dort auf Sound. Dort kannst du auch nochmal Einstellungen betreffend deiner Lautsprecher vornehmen.

...zur Antwort

Ich mache das zwar nicht sehr oft, aber wenn ich mich daran setze, dann mache ich das mit dem Windows Movie Maker, das auf deinem Windows-PC bereits vorinstalliert sein sollte. Ansonsten kannst du das bei chip herunterladen: http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html

In dem beigefügten Video siehst du ganz gut, was das Programm kann und wie man es zu bedienen hat.

Beste Grüße,

Weiterleitung

http://www.computerfrage.net/video/videos-mit-dem-windows-movie-maker-bearbeiten
...zur Antwort

Wie squareone schon sagt, handelt es sich dabei oftmals um spezielle Schrifttypen, die du so nicht ohne Weiteres erhältst. Auch, wenn du bei der Firma anrufen solltest, bringt es dich nicht weiter. In der Regel zumindest nicht. Entweder hat die Firma den Schrifttyp speziell entwickeln lassen oder aber sie hat die Lizenz für viel Geld gekauft. Wenn du Glück hast, verraten sie dir die genaue Bezeichnung. Glaube aber nicht, dass das die meisten tun würden, weil die Schrift für viele Firmen ein Alleinstellungsmerkmal ist und es auch bleiben soll.

Möchtest du dennoch in die Nähe der verwendeten Schrift kommen, empfehle ich http://wordmark.it/ Auf der Seite kannst du den Schriftzug im Logo eintippen und die Seite zeigt dir, wie das Wort in allen auf deinem Rechner verfügbaren Schriften aussieht. Dann siehst du auf einen Blick, wie du dem Original am nähesten kommst.

...zur Antwort

Computer Bild bietet ein Programm an, mit dem das möglich ist. Nennt sich TidyFavorites. Aus der Beschreibung: "Verwenden Sie mehrere Browser? Dann gleicht „TidyFavorites“ außerdem die Favoritenlisten der Browser ab. So haben Sie beispielsweise jederzeit ganz automatisch Ihre Lieblingsseiten aus dem Internet Explorer auch in Firefox, Opera oder Google Chrome zur Hand."

http://www.computerbild.de/download/TidyFavorites-3672194.html

...zur Antwort

Ich kenne mich damit zwar nicht so ganz gut aus, aber bei amazon bekommst du das Paket für 42,00 Euro. http://www.amazon.de/Corel-PaintShop-Photo-Pro-Mini/dp/B0035RQS3I

...zur Antwort

Ich habe die Casio Exilim EX-Z80. Sie hat seinerzeit 280 Euro gekostet (wenn ich mich recht entsinne). Davor hatte ich eine andere Casio Exilim. Die EX-ZR 100 kenne ich nicht. Aber ich habe mit den Exilim-Geräten sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich würde an deiner Stelle mal im Netz nach Testberichten schauen. So wie hier zum Beispiel: http://www.chip.de/artikel/Casio-Exilim_EX-ZR100-Digitalkamera-Test_47442137.html

Das Fazit des Tests: Die Casio Exilim EX-ZR100 ist die aktuell beste Reisezoom-Kamera.

...zur Antwort