Ja das ist eigentlich ganz einfach: Zum Briefkurs kaufst du die Aktie und zum Geldkurs verkaufst du Sie. Kleine Eselsbrücke: Briefkurs -> du erhälst einen Aktien Brief (also kaufen) und Geldkurs -> du erhälst Geld (also verkaufen). Ich denke so kannst du es dir gut merken.

Und wenn du was über die Gebühren und Kosten wissen willst, dann schaust du dir diesen Artikel am besten mal an https://www.aktienaufstieg.de/ratgeber/depotgebuehren-boersengebuehren/ . Da steht alles drin was du drüber wissen solltest und ist sehr simpel und verständlich erklärt. Aber Grundsätzlich ist es so, dass du außerbörslich deutlich weniger zahlst als beim börslichen Handel. Denn bei diesem sind immer noch Menschen am Werk, die natürlich auch vergütet werden müssen. Wie, wo, was steht alles weitere wie gesagt in dem Artikel drin.

Ich denke damit sind deine beiden Fragen beantwortet :-)

Schönes We

...zur Antwort

Hey, nettes Konzept was du da machen willst.

Aber mal eine Frage, willst du das Papier dann immer neu beschreiben? Das ist doch eine richtige Blattverschwendung.

Schau mal auf diese Webseite https://www.netz.de/apps/news/everlast-notebook-wie-smarte-notizbloecke-die-zettelwirtschaft-revolutionieren

Das Notizblock ist wiederverwertbar. Heißt du kannst es so oft beschreiben, wie du willst. Einfach abwaschen und fertig.

Der Vorgänger konnte auch einfach in die Mikrowelle gesteckt werden. Also ich fand das cool.

Aber welche App man dazu benutzen, das weiß ich leider auch nicht. Würde mal bei Google und Co anschauen.

...zur Antwort

Google mal nach " Zotac Geforce GTX 980 Ti Amp! Extreme passendes Gehäuse" und such dir da was passendes.

...zur Antwort

Bist du sicher das du richtig verbunden bist? Lösche mal dein WLAN-Verbindung und trage sie neu ein. Kommt mir nämlich so vor, als hättest du mit deinem Laptop keinen Zugang.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du nicht reine Informatik studieren.Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und kann sagen, dass wir kaum Mathe hatten.

Mathe ist nicht so komplex, wie bei einem reinen Informatikstudiengang.

...zur Antwort