Rechtsklick auf Datei / Öffnen mit / Anderes Programm auswählen und dann drucken. Welchen PDF-Reader nutzt du denn?
Vielleicht kannst du die Passwörter zurücksetzen, wenn beispielsweise Sicherheitsfragen oder eine Referenz-Mail hinterlegt sind, gerne in Kontakt mit Google treten. Ansonsten die anderen Konten unter Konten in den Tablet-Einstellungen entfernen, dann werden diese auch nicht mehr in der Mail-App angezeigt.
Nein, das ist nicht möglich. Manche, dezentrale Messenger, welche das gleiche Protokoll nutzen, ermöglichen dies zwar, hierbei handelt es sich aber um wenig verbreitete Messenger und schon gar nicht um WhatsApp. Die Lösung wäre also entweder, WhatsApp weiterhin parallel zu nutzen, also mehrere Messenger statt nur einen, oder die anderen Kontakte dazu zu bewegen, ebenfalls einen anderen Messenger wie Signal oder Threema (bitte nicht Telegram) zu nutzen.
Hier ein Vergleich mehrerer Messenger: https://media.kuketz.de/blog/messenger-matrix.png
Das Symbol bestätigt dir, dass der Wächter aktiv ist. Regelmäßige Scans sind empfehlenswert. Ob diese standardmäßig ausgeführt werden (können), kannst du den Avira-Einstellungen entnehmen und alternativ manuell regelmäßig scannen (1x/Monat reicht).
Wenn du Windows 8.1 oder 10 hast, benötigst du kein Avira, da diese den Windows Defender integriert haben, welcher inzwischen gute Dienste leistet. Hast du eine ältere Windows-Version (z.B. Win XP, Vista oder 7) bringt dir auch ein Antivirenprogramm nicht viel, da diese Versionen seit Jahren nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
Um Daten sicher zu "löschen", ohne, dass diese wiederhergestellt werden können, müssen diese überschrieben werden, zwar nicht nur 1x, sondern mindestens 3x.
Viele IT-Dienstleister/-Systemhäuser sind nicht bundesweit vertreten, um welche Region handelt es sich denn? Google + Bewertungen prüfen sollte helfen, ggf. auch bei anderen Unternehmen in der Umgebung nachfragen, wer dort (und wofür) beauftragt wird und ob diese zufrieden sind.
Ein bekannter Dienstleister wäre z.B. Bechtle: https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/unternehmen/standorte
Was sind denn deine Anforderungen an das Gerät und wie sieht dein Budget aus? Hier kannst du beide CPUs vergleichen: https://versus.com/de/amd-ryzen-5-4500u-vs-amd-ryzen-7-4700u
Feststelltaste aktiviert? Num-Taste deaktiviert? Tastatur beschädigt? Betriebssystem? Windows? Welche Version?
Keine typischen Consumer Produkte kaufen, empfehle z.B. ein Thinkpad, gibt da aber verschiedene Serien:
https://de.wikipedia.org/wiki/ThinkPad#Serien
https://www.lenovo.com/de/de/thinkpad
https://www.gutefrage.net/faq#rund-um-account
Alternativ:
https://www.gutefrage.net/kontakt
Ja, die Nutzung von NordVPN ist legal. Es bieten sich jedoch auch andere Anbieter wie Mullvad an:
https://www.privacytools.io/providers/vpn/
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#vpn-anbieter
https://www.safetydetectives.com/best-vpns/
Sollte bis dahin über HTML5 (oder WebGL bzw. Web Assembly) umgesetzt worden sein (statt Flash Player), wenn nicht bereits geschehen. Das Ende vom Flash Player wurde schon vor Jahren angekündigt.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-sichern-und-wiederherstellen
Multifunktionsdrucker bieten i.d.R. eine Druck-, Scan- und Kopierfunktion. Manche enthalten auch ein Fax. Wie lautet das gekaufte Modell?
quick & dirty:
https://praxistipps.chip.de/forum-kostenlos-erstellen-so-gehts_28558
Mehr:
https://www.ionos.de/digitalguide/websites/webseiten-erstellen/forum-erstellen-so-funktionierts/
https://www.hosteurope.de/blog/community-forum-erstellen-die-wichtigsten-tipps-fuer-eine-community-website/
Das kommt auf die Anforderungen und das gesetzte Budget an. Generell empfehlen sich 24 Zoll Full HD-Monitore, gerne höhenverstellbar. Beachte noch die Anschlüsse (z.B. HDMI) und vergleiche die am Monitor vorhandenen mit denen am PC/Notebook bzw. der Docking Station. Ggf. werden Adapterkabel benötigt.
Gerne für uns zur weiteren Prüfung dokumentieren. Außerdem solltest du mal die Autostart-Programme prüfen.
Monitor, Maus und Tastatur an Notebook oder besser noch an eine Docking Station anschließen (alles bis auf das Netzteil), welche per USB mit dem Notebook verbunden ist. Damit beim Zuklappen nichts geschieht:
Systemsteuerung/Hardware und Sound/Energieoptionen/Auswählen, was beim Zuklappen des Computers geschehen soll -> Nichts unternehmen
Google: "windows 10 uninstall star wars the old republic"
In den Android-Einstellungen kann die Warnung angepasst und auch deaktiviert werden. Je nach Smartphone-Hersteller und Android-Version unterscheiden sich die Schritte. Einfach unter Verbindungen/Netzwerk/Mobilfunk o.ä. suchen. Bei mir ist es unter Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Mobilfunknetz -> Datenwarnung und -limit -> Datenwarnung festlegen -> deaktivieren
Siehe auch Google: "android datenwarnung deaktivieren"