Wäre vielleicht einmal nachzuschauen, ob die Vista-Treiber für Dein Gerät funktionieren.

Da scheint es noch Treiber zu geben für Deinen Drucker und die Treiber für Vista funktionieren auch in der Regel für Windows 7.

...zur Antwort

Mittlerweile ist auch der Virenscanner von Microsoft zu empfehlen.

Weitere Details dazu inklusive Installationsanleitung findest Du hier: http://www.beedy.de/2010/09/07/microsoft-security-essentials-im-test/

MSE ist nicht so aufgebläht wie viele andere Virenscanner (auch Avira Antivir), muss sich aber gegenüber den anderen Programmen nicht verstecken.

Gruß! Stefan

...zur Antwort

Verspreche Dir nur nicht zu viel Größenvorteil beim Packen der MP3s. Denn die Komprimierung bringt nur richtig etwas, wenn Du Textdokumente packst. Sinnvoll ist es hier, die MP3s vielleicht auf mehrere Zip-Archive zu verteilen, je nachdem wie große die einzelnen Musikdateien sind.

...zur Antwort

Amazon hat hier einiges zu bieten:

http://www.amazon.de

Suche dort nach "Unterwasser Tasche".

Je nachdem, welche Canon-Cam Du hast wirst Du hier vielleicht fündig.

...zur Antwort

Pauschale Antworten kann man bei dieser allgemeinen Feststellung nicht geben.

Ich könnte Dir z.B. aber empfehlen, den Laptop und das dazugehöroge Betriebssystem einmal zu entmüllen.

Solltest Du das noch nicht gemacht haben oder nicht regelmäßig durchführen, dann kann das mitunter schon ein Grund sein, dass Dein Laptop langsamer wird. Dazu kannst Du z.B.Programme wie den "CCleaner" nutzen.

Hier findest Du eine Anleitung, wie man mit dem CCleaner umgeht:

http://www.beedy.de/2010/02/24/das-betriebssystem-aufraeumen-mit-ccleaner/

Aber nicht nur das Entmüllen ist wichtig. Du solltest einmal über die ganzen installierten Programme schauen, ob dort vielleicht Optimierungspotential besteht.

Nicht zuletzt ist auch entscheidend, wie viel Arbeitsspeicher Du verbaut hast im Laptop. Die heutigen Anwendungen sind alle ziemlich speicherintensiv. Hier wäre unter Umständen auch Optimierungspotential.

...zur Antwort

Du kannst auf jeder Seite einer Webseite ein anderes Favicon abzeigen lassen. Du musst dazu nur im Header der entsprechenden Seite den Pfad angeben, welches Favicon angezeigt werden soll.

Der Link dazu sollte so aussehen:

<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="LINK_ZU_DEINEM_FAVICON" />
...zur Antwort

Hier führen mehrere Wege nach Rom.

Möglichkeit 1: Du hast im besten Fall einen Laptop, bei dem es eine versteckte Backup-Partition gibt. Dort ist das ursprüngliche System im Auslieferungszustand vorhanden. Achte mal beim Booten, ob Dir dort irgendwo eine Wiederherstellung angeboten wird oder schaue in den Papieren Deines Notebooks. Sichere aber vorher Deine orivaten Daten, da diese auch überspielt werden bei der Wiederherstellung!

Möglichkeit 2: Nimm die Installations-CD und installiere das System einfach ohne Formatieren über das vorhandene System. So werden alle Dateien neu geschrieben. Hier zählt vorher auch, Deine Daten zu sichern.

Möglichkeit 3: Installiere das System komplett neu inklusive Formatierung der Systempartition. Sicherlich mit die beste Möglichkeit, da Du nur so allen alten Ballast los wirst.

Möglichkeit 4: Spare Dir weitere Gedanken an Microsoft und wechsele das Lager. Lade Dir ubuntu oder SuSe herunter und sage Microsoft ADE. Diese Möglichkeit wird nur noch übertrumpft von...

Möglichkeit 5: Spare Dir 90 Euro für eine WIndows 7 OEM-Lizenz zusammen und kaufe Dir ein vernünftiges OS. Dann hast Du endlich wieder ein Lächeln auf den Lippen! ;-)

...zur Antwort

Einfache Frage, einfache Antwort: http://infoblog.li/ordner-hintergruende-im-windows-explorer-aendern/

Gruß!

Stefan

...zur Antwort

Also ich muss sagen, es ist zwar möglich, die Filterung der MAC-Adresse zu umgehen, aber ich weiß nicht, was da so schlimm dran sein soll, diese Filterung dennoch zu aktivieren.

Es kommt ganz auf die persönliche Einstellung an, denn bei mir haben z.B. Besucher nichts in meinem WLAN oder Netzwerk zu suchen.

Und die Antwort "ist ja sowieso schnell überwunden" ist in meinen Augen eine faule Ausrede. Was ist sicherer? Eine Haustüre mit einem Schloß zu sichern oder mit drei oder 4?

Die MAC-Filter sind Teil eines Sicherheitskonzeptes und in meinem Augen alles andere als überflüssig. Und ich empfehle jedem, der mich fragt, ob dieser Filter sinnvoll ist oder nicht, diesen Filter zu setzen. Ein WLAN kann man nicht genug absichern, da es sowieso nie so sicher sein wird, wie ein verkabeltes Netzwerk.

...zur Antwort

Ist es ein Piepsen oder eher ein kratzender oder pfeifender Ton?

Wenn es kein definitives Piepsen ist, könnte es auch von einem Lüfter kommen, der entweder ein defektes Lager hat oder mit den Flügeln am Lüftergehäuse kratzt.

Am besten einfach mal das Gehäuse öffnen und dann den Rechner hochfahren, dann kann man den Ton besser orten.

...zur Antwort

Solange es sich auf Deinem Grundstück abspielt und eine gewisse Sendeleistung (ich glaube 3 Watt) nicht überschritten wird, darfst Du eine Richtfunkstrecke aufbauen. Die Frage ist aber, ob sich das preislich für Dich lohnt, da bei einer geringen Sendeleistung auch keine größere Strecke überbrückt werden kann.

Hast Du denn keine Möglichkeit, ein Netzwerkkabel zu verlegen oder die Strecke mit einer Glasfaser zu überbrücken? Über welche Strecke sprechen wir denn überhaupt?

Eine weitere Möglichkeit wäre, ein WLAN aufzubauen und bei Bedarf und größerer Entfernung mittels eines Repeaters die Reichweite zu vergrößern.

Das wäre denke ich mal auf jeden Fall günstiger, als eine Richtfunkstrecke aufzubauen. Davon mal abgesehen musst Du unter Umständen mit Störsignalen rechnen, die Deiner Richtfunkstrecke dazwischenfunken.

Gruß!

Stefan

...zur Antwort

Einfach den Ordner per Rechtsklick -> Senden an-> Zip-komprimierter Ordner packen. Danach hast Du alle Dateien in einer Zip-Datei gepackt. Zum einfachen Komprimieren von kleinen Dateien reicht dieser Vorgang völlig aus.

Solltest Du die Zip-Datei noch mit einem Passwort schützen wollen oder ähnliches, musst Du auf ein Programm eines Drittanbieters zurückgreifen.

Viele Grüße!

Stefan

...zur Antwort

Hierzu kann ich Dir folgenden Artikel empfehlen:

http://www.beedy.de/2010/05/09/automatisches-backup-der-wordpress-datenbank/

Damit kannst Du vollautomatische Backups Deiner Wordpress-Datenbank erstellen.

Viele Grüße! Stefan

...zur Antwort

Hier mal ein Plugin, mit welchem Du Vorlagen erstellen kannst laut Autor, ist aber ungetestet von mir, deshalb auf eigene Gefahr:

http://schnurpsel.de/wordpress-plugins/123-prefill/

Vielleicht hilft Dir das weiter.

...zur Antwort

Wenn Du eine Multiboot-CD hast, dann kannst Du ohne Weiteres wieder auf Vista wechseln, auch wenn Du gerade XP nutzt. Du musst nur beachten, Deine persönlichen Daten auf der Systempartition vorher zu sichern, denn diese können nach dem Upgrade überschrieben werden.

...zur Antwort

Die Frage ist, welche Mühe sich derjenige gibt, der Deine Festplatte wiederherstellen möchte. ;-)

Hier gibt es Empfehlungen von 3 Vorgängen vom BSI über 7 Vorgänge vom Amerikanischen Verteidigunsministerium bis hin zu 35 Vorgängen (Gutmann- Methode).

Ich denke mal, es sollten 3- 5 Vorgänge ausreichen, denn ich gehe mal davon aus, dass die Daten auf Deinen Platten nicht so wichtig sind, dass Du diesen Aufwand für ein Ministerium wert wärest (ohne Dir zu nahe treten zu wollen).

Hier mal ein paar Tools zum sicheren Löschen:

http://www.netzwelt.de/news/66549-tutorial-festplatte-loeschen-sicher.html

Ich empfehle "DBAN".

...zur Antwort

Hier mal eine schöne Zusammenstellung über SEO. Da wird auch auf Frames eingegangen und wie man diese optimieren kann:

http://www.abakus-internet-marketing.de/seo-artikel/seo-fehler.htm

...zur Antwort