Hallo, es gibt Menschen, die Probleme mit der räumlichen Wahrnehmung haben....hab bei Wikipedia unter "Stereoskopisches Sehen" u.a. folgendes gelesen und kopiere es Dir hier herein:

"Störungen: Bei unterschiedlicher Fehlsichtigkeit beider Augen (Anisometropie) kann das dreidimensionale Sehen gestört sein, da das Gehirn Bilder unterschiedlicher Größe (Aniseikonie) verarbeiten muss. Eine Brille kann die Fehlsichtigkeit zwar beheben, da ihre Linsen jedoch einen gewissen Abstand von den Augen selber haben, wird das Bild im Auge entweder vergrößert (Weitsichtigkeit) oder verkleinert (Kurzsichtigkeit). Dies behindert stereoskopisches Sehen besonders dann, wenn die Brechungsverhältnisse beider Augen grössere Differenzen aufweisen. In diesem Fall sind Kontaktlinsen einer Brille vorzuziehen.

Schielt eine Person, so ist häufig ebenfalls kein dreidimensionales Sehen möglich, da der Seheindruck des schielenden Auges bei den meisten angeborenen, manifesten Schielerkrankungen unterdrückt wird. Bei erworbenen Schielerkrankungen ist die Prognose zur Wiedererlangung von räumlichem Sehen durch geeignete Behandlungsmaßnahmen (z. B. Schieloperation oder Prismenbrille) deutlich besser.

Bei der Verwendung lediglich eines Auges – unabhängig davon, ob nur eines vorhanden ist, oder weil ein Auge wegen eines Schielens vom Sehen ausgeschlossen wird – ist ein räumliches Sehen ebenfalls unmöglich.

Räumliches Sehen kann zwar in seiner Qualität nicht ersetzt, sein Fehlen jedoch durch bestimmte Phänomene kompensiert werden – z. B. durch Perspektive, Licht und Schatten, Erfahrungswerte, Bewegung usw. Aus diesem Grund dürfen auch Einäugige – oder eben auch andere Personen ohne räumliches Sehen – ein Auto fahren. Dies hat allerdings auch Grenzen, nämlich dort, wo eine einwandfreie Stereopsis unerlässlich ist – z. B. bei LKW-, Bus- oder Taxifahrern, Piloten usw.

Das gänzliche Fehlen oder der vollständige Verlust von räumlichem Sehen wird, insbesondere im angelsächsischen Sprachraum, auch Stereoblindheit genannt."

...aber ich denke, wenn es extrem ist, hättest Du das bestimmt in anderen Fällen vorher schon gemerkt. Einfach mal testen, so wie Nanagon empfiehlt!

...zur Antwort

Ebene aktivieren oder Element aktivieren, unter "Bearbeiten" "Transformieren" auswählen und dort drehen (manuell) oder weiter unten 180° drehen, um 90°im oder gegen Uhrzeigersinn drehen auswählen. Allerdings habe ich mit einer alten Version gearbeitet, ich weiß nicht, ob das bei CS5 immer noch so ist. Hoffe trotzdem, daß es hilft. Viel Erfolg!

...zur Antwort