Ich meine es gibt eine Kompatibitätsprogramm, das die Eignung für Win7 prüft, schau mal bei Microsoft
Gerade Leute, die die Sicherheit von Online-Banking "bauchmässig" anzweifeln, sind möglicherweise am meisten gefährdet, da ihnen das Gefühl dafür fehlt, wann und wo und vor allem wie schnell sie sich einen Virus fangen können. Auf der anderen Seite sind sie so selten im Internet, dass sie fehlende Umlaute auf der Bankseite für normal halten und nicht beachten. Mit ein bißchen Respekt vor der Gefahr geht das bei mir seit Jahren gut. Mein Respekt hat übrigens einen Namen: Starmoney
http://www.partition-tool.com/professional.htm
hier wird es zumindest erwähnt:
Convert FAT to NTFS file system.
Kostet aber Geld :-((
Also doch: leer machen und neu formatieren
Outlook 2003: Geht der Reiter "Teilnehmer Einladen" nicht? Oder warum benutzt du den nicht?
Outlook 2003: Mail auswählen <Datei><Anlagen speichern><Alle Anlagen...>
Ich habe ein VAIO (13"). Der ist (sehr) teuer, aber die Qualität stimmt bisher 100%. Was absolut nervt sind die lauten Touchpad-Tasten. Im Großraumbüro ein KO-Kriterium.
Wir den das Handy von der Nokia PC Suite untersützt? Die bekommst du ja gratis auf der Nokia site. Die PC Suite unterstützt ja outlook.
Wahrscheinlich ist ein Macro zum Zeitpunkt "Dokument öffnen" eingestellt.
Das Finanzamt hat - meine ich - so eine Formulierung "dauerhaft auf Gewinn angelegt", das kann jetzt auch wieder interpretieren, das Finanzamt will von jedem Steuern, also ist der dauerhaft dort schnell gegeben.
Was dem Laptop fehlt, ist von hier schwer zu beurteilen, irgend ein Kontakt gebrochen oder so.
Was die Daten angeht, erst der böse Ratschlag: auf letzte Sicherung zugreifen. ;-)
Ansonsten hoffen, dass der Rechner nicht lief, als er fiel, dann hat's die Platte vielleicht überlebt. Platte ausbauen und als externes Laufwerk über USB an einem anderen Rechner verwenden. Adapter gibt's im Netz oder bei Mediamarkt (ICY-Box z.B.) Pass auf das der Adapter zur Platte passt (SATA etc.)
Schau mal hier, ich meine das ist shareware, vielleicht kommst du ja in der Probezeit durch mit Deinem Problem.
http://ajsystems.com/outbackplus/backup-microsoft-outlook.html
Lad' alles nach Dropbox hoch und verschick' den Link, das geht bei allen Mailanbietern.
Achtung Halbwissen: ich meine man könnte Macros an gewisse Ereignisse koppeln, ob speichern so ein Ereignis ist, weiss ich nicht.
Das bereits gesagt ist unbedingt richtig. Was über eine Dockingstation oder über USB möglich ist, ist im Einzelfall zu prüfen, ob das für den Zweck ausreicht. Von "tragbar" kann man dann aber nicht mehr reden.
Schau Dir auch mal die Preise für Ersatzkassetten an.
Ray Charles war blind, Stevie Wonder ist blind und ich sehe auch schon ganz schlecht: wo ist das Script?
Beim einem Sony Vaio käme noch die ESC-Taste dazu.
Ich glaube ich habe "Kabel" mal einen bösen Brief geschrieben, weil sie meinen Anschluss einfach so "digitalisieren" wollten, wenn ich nicht widerspreche. Vielleicht hätte dein Freund auch mal widersprechen sollen, sonst hat er für digital gezahlt und konnte es gar nicht sehen.
Zumindest bei "Systemstart" gibt's ja ein Wiederherstellenbutton. Bei den Services wird's eng, fürchte ich,
Manchmal genügt es nicht nur die "Haupt"-exe Datei umzustellen, sondern alle exe-Dateien die so in dem Ordner "rumhängen"