Willst du die Kontrolle über dein Rechner behalten, dann heißt für dich: du musst die Windows 10 (Zwangs)Installation blockieren.

Willst dein Rechner von Microsoft oder andere steuern lassen, dann installiere W10.

Für das Upgrade zu bockieren, bekommst du hier Hilfe:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-Windows-10-Zwangs-Update-Killer-13265941.html

...zur Antwort

Da du durch ein fremdes WLAN ein fremdes Netz betretest, solltest du alle deine Freigaben auf dem Laptop abschalten.

Wie das geht, ist zwar mit eine ältere Abbildung, aber hier bestens beschrieben:

http://www.pcwelt.de/tipps/Gegen-Datenschnuef-er-Unfreiwillige-Netzwerk-Freigaben-abschalten-1932070.html

Über den Zugang haben meine Vorredner/Schreiber bereits alles gesagt.

Die Sicherheit deiner Daten ist aber sehr wichtig, so das bitte als erstes noch bevor du dich in einen fremden Netz einwählst, abschalten.

...zur Antwort

Jetzt müste es gehen. Wenn es bei dir noch immer nicht tut, dann lösche dein Cache und Cookies aus dem Browser und probiere es noch einmal.

...zur Antwort

Vergiss Ebay, es ist ein Verlustgeschäft für dein Fall.

Wenn du das Teil für 1 Euro Startpreis anbietest, kann es sein, dass es für ein Euro gekauft wird, auf gar kein Fall für 250 oder mehr.

Ergänzend möchte ich dazu sagen, dass Asrock einer von den schlechtesten Boards ist, die ich je gehabt habe und ein W7 Prof Lizenz auch in de Bucht für 19,xx Euro zum sofort Kauf bereit steht.

Alte Rechner sind leider kein Gewinnbringende Teile. Versuche in deine Bekanntenkreis oder bei Interneteinsteiger was dafür rauszuboxen.

...zur Antwort

Die einzige Lösung für dein Vorhaben wären Regel und Archivdateien für jeder User.

Regel, wonach die Mails die an xy@z auf der lokale Platte oder meinetwegen Netzwerklaufwerk sofort nach ihrem Ankunft sortiert nach Empfänger, archiviert werden.

Auf der jeweilige Archivdatei kann allerdings gleichzeitig nur ein User zugreifen, deshalb sollten für jeder User unterschiedliche Archivdateien (.pst) angelegt werden.

Ein weiteren Vorschlag ist den Mail-Provider zu wechseln. Es gibt mehrere, die unbeschränkte Speicherplatz anbieten. Ich habe dafür Yahoo.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich den Speedport auf Fritzbox flashen:

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/speedport-fritzbox-hack-firmware-modding-download-anleitung-tutorial-2309816.html

Wenn du Glück hast, hast einen super Router danach.

...zur Antwort

Nimm Crystal disk info

http://x.chip.de/intern/dl/?url=http%3A%2F%2Fwww.chip.de%2Fdownloads%2Fc1_downloads_auswahl_32778796.html%3Ft%3D1424690541%26v%3D3600%26s%3D4a8e911bff9111ba484c87f1df15f28d&pageLayout=noinstaller|e50

und teste damit deine Platte.

...zur Antwort

Poste bitte ein detailiertes Bild mit deine Datenträgerverwaltung.

Dort können wir auch die nicht aufgelistete Festplattenplatz sehen und eventuell eine Antwort auf deine Frage geben.

...zur Antwort

Dein Problem steckt höchst wahrscheinlich in deinen Schmierphone (Smartphone).

Wenn du Bankgeschäfte über dein Schmierphone abwickelst und jede Menge Apps drauf hast, kann es dir ganz leicht passieren, dass ein App dir ohne weiteres die Zugangsdaten abphisht.

Diese Geräte sind die unsicherste Ösen in der Kommunikation, trotzdem schwören milliarden Leute auf sie. >Denn sie wissen nicht was sie tun< :-)

...zur Antwort

Das könnte deine Lösung dafür sein:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=headset%20adapter&sprefix=headset+ad%2Caps&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aheadset%20adapter&tag=comput0d-21

...zur Antwort

Die Lösung ist ganz einfach:

lade dir eine ältere Version runter und deinstalliere die aktuelle und installiere die alte.

Eventuell von hier:

http://skype.soft32.com/old-version/

Kannst auch nach Skype old version googleln.

...zur Antwort
Beide haben ihre Berechtigung!
  • Intel ist zwar teurer, aber kann auch etwas mehr.
  • Willst du irgendwann mal aus dein PC oder Lappi ein Mac herbeizaubern, dann geht es ausschließlich mit Intel.
  • AMD ist für geduldigere Leute, die nicht gleich alles haben wollen, was bis drei nicht auf dem Baum hockt. :-)
...zur Antwort

Hast du dein Stick damit erstellt?

http://www.linuxliveusb.com/

...zur Antwort

Gehe in dein Gerätemanager und deinstalliere die von dir bereits deaktivierter Netzwerkadapter.

Im Zweifelsfall deinstalliere alle und suche nach geänderte Hardware.

Die von dir im Bios deaktivierte wird nicht mehr angezeigt, die andere werden automatisch installiert.

...zur Antwort

Die kostenpflichtige Nummer ist eine ganz normale Festnetznummer aus Frankfurt-am-Main.

Du musst für eine erfolgreiche Aktivierung eine Festnetzverbindung deines Tarifes in der Höhe der Verbindungszeit (etwa 5-8 Minuten - je nachdem wie schnell du die Keys eingibst und aufschreibst) bezahlen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, lässt G-mail nur alle 15 Minuten eine Abfrage für nicht Premium User zu. Wenn Thunderbird keine Verbindung zum Server hat, braucht auch kein Passwort, deshalb fragt nicht nach dem Masterpw.

  • Die erste Lösung wäre: ein Prem Account was kostenpflichtig ist, oder ein anderen Mailprovider, der keine Einschränkung für die Abfrage stellt.

  • Die zweite Lösung: die Abfrage in Thunderbird für das Mailkonto auf 17 oder mehr Minuten ein zu stellen.

...zur Antwort

Vergiss die Sticks die deine Verbindung total unflexibel machen. Nimm ein WI-FI Router. Z.B. das hier:

http://www.amazon.de/Huawei-E5220-WLAN-Router-WLAN-Zug%C3%A4nge-Boot-Zeit/dp/B00DI7HPAU/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1400362367&sr=1-1&keywords=huawei

Dein Vorteil: der Router kann auf eine günstige Stelle (gutes SIgnal) platziert werden, was mit dein Lappi nicht möglich wäre.

...zur Antwort