Das geht leider überhaupt nicht, denn sehr viele Leute unterscheiden einfach nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung bei der Google Suche. Und an dieses Verhalten hat sich Google angepasst. Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern, aber im Moment musst Du damit leben.
"Headfirst SQL" ist eigentlich ein sehr gutes Buch für den Einstieg. Dort wird auch sehr schön erklärt, wie man zu den Normalformen kommt anhand von Beispielen. Ich würde mir an Deiner Stelle das Buch einfach mal anschauen. Das reicht eigentlich, um später auch sinnvolle Entwürfe selber zu entwerfen.
Das geht eigentlich mit dem Windows Movie Maker 2012. Der Avidemux ist auch ganz gut, aber auch etwas komplizierter. Unabhängig davon würde ich Dir aber trotzdem zu Lightworks oder Adobe After Effects raten, da muss man zwar viel lernen am Anfang, aber es lohnt sich!
Das Standardvorgehen hierzu ist:
- alle anderen Programme, die nicht benötigt werden deaktivieren.
- Internen Festplattenplatz freimachen (mind. 10% der Plattengröße)
Der Mac organisiert sich ziemlich gut selbst, und es liegt eigentlich fast immer an mangelndem Festplattenspeicher, denn dann beginnt das sog. "große Auslagern".
Das klingt für mich ganz klassisch nach einem Wackelkontakt oder einem defekten Kabel. Wenn möglich, einfach mal in den nächsten Saturn oder Mediamarkt laufen und dort fragen, ob sie das Kabel checken können. Falls es defekt war, einfach ein neues kaufen, die kosten zum Glück nicht viel. Falls es nicht am Kabel lag, dann könnten es die Kontakte am Monitor bzw. an der Grafikkarte sein. Schaue mal, ob dort alles sauber ist.