Ich habe Mal gelesen, dass das mit Wäschepulver gehen soll. Nimm einfach etwas davon, lös es in warmen Wasser auf und wasch deine Hände darin.
Viel Erfolg!!
Ich habe Mal gelesen, dass das mit Wäschepulver gehen soll. Nimm einfach etwas davon, lös es in warmen Wasser auf und wasch deine Hände darin.
Viel Erfolg!!
Hallo,
das kommt ganz darauf an. Wenn du bei einem kostenlosen Anbieter wie zum Beispiel gmx oder so bist, dann wirst du die Werbemails von gmx nicht unterbinden können. So finanziert sich das Ganze. Du zahlst für den E-Mail Account nichts, musst dafür aber mit deren Werbung leben können.
Anders verhält es sich bei anderen Werbemails. Soweit ich informiert bin, ist der Absender gesetzlich dazu verpflichtet am Ende der Mail einen Hinweis anzubringen, dem man entnehmen kann, wie man sich aus dem Verteiler löschen kann. Das ist aber die Theorie. Ich bekomme auch hier und da mal Werbemails, wo dieser Hinweis nicht zu finden ist.
Ein Freund von mir meinet mal, dass man das alle 2-3 Monate machen sollte. Kommt natürlich aber auch darauf an, wie oft man mit seinem PC arbeitet und wie oft man neue Daten aufspielt oder erstellt. Bei mir ist es zum Beispiel so, dass wenn ich im Urlaub war und neue Bilder auf den PC lade, dann sicher ich diese immer erst auf meiner externen Festplatte, bevor ich die SD-Karte in der Digicam formatiere. Bin damit bisher ganz gut gefahren.
Ich glaube der größte Marktplatz für Bücher ist im Internet nach wie vor amazon. Da hat man auch die Möglichkeit Bücher zu verlaufen. Hier ein entsprechender Link: http://www.amazon.de/gp/seller/sell-your-stuff.html
Ansonsten würde ich immer über ebay gehen oder zumindest mal dort nachschauen, für wie viel die Bücher dort gehandelt werden.
Wie wäre es mit ebay? Da wird man bekanntlicher Weise alles los. Ich meine letztlich zwar gehört zu haben, dass da wieder die Verkaufsprovision erhöht wurde (ich glaube auf 9% des Verkaufspreises - bin mir aber nicht sicher), aber die Nachfrage ist da sicherlich am größten. Und dann gibt es auch noch die ebay Kleinanzeigen, die meines Wissens nach nichts kosten. Diese Kleinanzeigen sind besonders interessant, weil sie lokal ausgerichtet sind. D.h. vor allem bei größeren Gegenständen spart man sich so die Versandkosten.
Ich stand auch schon zwei oder drei Mal vor dieser Problematik und habe es mit dem Snipping Tool gelöst. Klappt auch eigentlich ganz gut. Nur einmal, da war die Auflösung zu gering. Dann habe ich aber im PDF-Dokument herangezoomt und davon mehrere Screenshots gemacht.
Eine andere Lösung ist mir leider nicht bekannt.
Ich bin mir jetzt wirklich nicht sicher, aber wenn ich mit der rechten Maustaste auf ein PDF-Dokument klicke, kann ich auf Eigenschaften klicken. Dort sehe ich im Reiter Allgemein, wann die Datei erstellt und geändert wurde. Im gleichen Reiter direkt darunter sehe ich dann auch den letzten Zugriff. Ist das nicht das, wonach du suchst?!
Ich glaube einer der bekanntesten Dienste ist www.tinyurl.com. Das habe ich hier auf der Plattform schon sehr oft gesehen.
Das habe ich mich auch schonmal gefragt. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen: http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Ich würde den Test aber öfters und zu unterschiedlichen Zeiten machen. Manchmal werden die Werte aus irgendwelchen Gründen nicht korrekt angezeigt.
Die Frage wurde hier in ähnlicher Form schonmal gestellt und hatte viele, wie ich finde hilfreiche Antworten: http://www.computerfrage.net/frage/gibt-es-im-neuen-office-2010-viele-neuerungen
Es ist nicht genau das, wonach du suchst, aber guck dir mal diese Seite an: http://www.minimalsworld.net/BrazilName/brazilian.shtml
Dort kannst du deinen Namen eingeben und dir wird ein brasilianischer Künstlername gezeigt, den du wohl hättest, wenn du bei der Fußball WM für Brasilien antreten würdest.
Ich habe einen Artikel gefunden, in dem steht, dass und wie es geht. Du siehst neben der BEschreibung auch immer ein Bild. So müsstest du mit deiner Nintendo DS auch ins Internet kommen können. Hier ist die BEschreibung: http://www.internet-abc.de/eltern/nintendo-ds-browser.php
Ich glaube schon. Guck mal, was ich im Internet für dich gefunden habe: http://www.pspimp.de/SWFPlayer.html
Ich schließe mich der Mehrheit an und glaube auch, dass diaspora nicht wesentlich bedeutender wird. Ich persönliche habe noch nie etwas davon gehört. Die meisten sind doch ohnehin bei den größten Plattformen wie Facebook, StudiVZ, XING und Twitter unterwegs. Darüber hinaus kommunizieren auch viele über icq. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Ende der Communityzugehörigkeit mittlerweile erreicht ist. Damit meine ich, dass sich viele User nicht bei unzähligen Communities anmelden möchten und dort überall die Profile pflegen wollen.
Ich habe mal gelesen, dass das nicht die Geschwindigeit des Computers beeinflusst. Trotzdem habe ich das bei mir so eingestellt, dass die Cookies nach jedem Beenden des Browsers gelöscht werden bzw. es mir zeigen lassen, wie man es so einstellt :-) Ich will beim Surfen nicht so viele Spuren hinterlassen und habe es deswegen so eingestellt.
Ich saß mal an einem Netbook. Weiß nicht mehr wie groß das war. Jedenfalls war die Größe genauso wie an meinem Laptop. Mich hat es nur genervt, dass der Ausschnitt, den man gesheen hat, viel zu klein war. Man muss dann vile mehr scrollen. Wenn es nur nach unten zu scrollen wäre, dann ginge es ja noch. Meine Mouse hatte nämlich ein Scroll-Rad. Aber auf dem Netbook musste ich auch nach rechts und links scrollen. Das war nervig!!
Aber ich glaube das kann man mit der Einstellung regulieren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dafür gute Augen braucht.
Ich kann mir ein Leben ohne PC eigentlich gar nicht vorstellen. Immerhin mache ich ziemlich viel mit dem PC. Abgesehen vom Chatten nutze ich das Internet oftmals zum Shoppen. Aus zeitlichen Gründen ist das echt super.
Auch wenn ich mir ein Leben ohne Computer kaum vorstellen kann, weiß ich aber, dass das funktionieren würde. Immerhin hat es früher auch geklappt. Aber wie heizer schon sagt: Alles eine Frage der Gewohnheit. Wir könnten uns früher oder später auf ein Leben ohne PC einstellen.
Klar werde ich mir das holen! Meine beste Freundin hat das schon. Gerade wenn man mehrere Programme gleichzeitig geöffnet hat, bietet Windows 7 eine coole neue Darstellungsform.
Netzstecker im Allgemeinen können auch mal einen Wackelkontakt haben. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass der Akku mal geladen wird und mal nicht.
Ich kenne ja deine Rahmenbedingungen nicht, aber es kann ja vielleicht sein, dass sich jemand einen kleinen Streich erlaubt und die Tasten ausgetauscht hat. Es hört sich echt komisch an, aber da ich deine Situation nicht besser kenne, kann ich das nicht ausschließen.