Den Acer Aspire 7745G-5464G50Mnks

Nimm mal lieber den Acer.

...zur Antwort

Auf jeden Fall müsstest du deinen Text nochmal mit HTML Tags formatieren - sonst sieht er aus wie ... Text ohne Formatierung :)
Am besten nimmst du einen HTML-Editor wie Bluefish o.ä.

Für Logos reichen einfache Bildbearbeitungsprogramme. Darin zeichnest du dein Logo und bindest es in deine HTML Seite ein.

...zur Antwort

In erster Linie sollte dein Rechner aus sein und das Kabel des Netzteils abgesteckt.
Zum Ram ausbauen: du musst die seitlichen Platikhalter herunterdrücken - dadurch wird der Ramriegel herausgedrückt. Also nicht einfach daran ziehen.
Zum wieder einbauen: den Ramriegel so senkrecht ansetzen, dass die Aussparung an den Kontakten auch zum Steckplatz passt. Dann zunächst mit sanftem Druck den Riegel in den Steckplatz drücken, dann immer mehr Druck, bis die seitlichen Plastikhalter nach oben gedrückt sind und den Riegel halten.
Das offensichtlich größte Problem ist dabei, nicht zu stark auf das Mainboard zu drücken - im Idealfall sollte es ausgebaut und gleichmäßig aufgelegt sein. Es geht aber auch, wenn das Mainboard im Gehäuse eingebaut ist - dann aber noch mehr darauf achten, dass sich das Mainboard nicht zu sehr verbiegt - dabei könnten Leitungsbrüche auftreten!

...zur Antwort

Wenn es um Spielen geht, reichen vier Kerne noch 2-3 Jahre, bis es genug Spiele gibt, die sechs Kerne unterstützen. Wenn ich nicht ganz falsch liege hat die PS3 nur einen CPU-Kern. Bei Emulieren liegen bei einem X4 auch zwei Kerne brach. Spare lieber das Geld und rüste lieber beim nächsten Mal ein halbes Jahr durch die Ersparnis eher auf :)

...zur Antwort

Das Unternehmen E-Ink wäre mein erster Ansprechpartner. http://www.eink.com/forms/form_contact_sales.html
Ich kann mir aber vorstellen, dass die nur in gorßen Chargen verkaufen, an Produzenten von Readern.

...zur Antwort

Ich kenne keinen Weg und nach den bisherigen fehlenden Antworten gibt es keine Möglichkeit, Chromium umzustimmen. Mit Rechtsklick auf die Titelleiste gibt es eine Option für Ränder des Systems verwenden. Bei mir (KDE) bringt das leider nichts. Vielleicht ist in späteren Versionen was möglich.

...zur Antwort

Wie ist es wenn du Ktimetracker allein startest? Bei mir funktioniert es als eigenständiges Programm. Wenns dann geht, liegt es an Kontact und ist wohl ein Fehler des Programms.

...zur Antwort

Ich glaube, die Hardware kann dir das nicht selbst sagen (übermittelt nicht selbst ans BS oder Bios, wie viel sie verträgt.
Ich würde a) im Handbuch nachsehen oder b) auf der Herstellerseite die Spezifikation für das Board raussuchen. Darauf achten, ganz genau die Modellnummer zu finden nicht nur ungefähr!

...zur Antwort