Das geht leider nicht, aber das iPhone lernt sehr schnell. Du musst einfach nur häufig tippen und Deine eigenen Wörter bzw. Wortkreationen werden dann automatisch ins Dictionary aufgenommen und bevorzugt angezeigt.
Das ist jetzt zu allgemein. Leider kann es bei bestimmten Treibern immer mal wieder Probleme geben. Installiere Dir mal das Programm CCleaner, damit wird die Registry in "Form" gebracht und vielleicht verschwinden dadurch die Fehler.
Das liegt an den Werbeunterbrechungen, das habe ich auch schon bemerkt, dass einige Songs dadurch einfach Spotify zum Absturz bringen. Das Problem kann nur Spotify lösen, Du kannst höchstens die Songs zu einem späteren Zeitpunkt z.B. abends hören. Das klappt dann etwas besser.
Kann es sein, dass die Festplatte fast voll ist? Wenn nein, dann würde ich trotzdem mal probieren, ob Du wichtige Daten auf einer externen Festplatte sichern kannst. Das der Mac extrem langsam ist, kann auch an einem Programm liegen, welches beim Systemstart mitgeladen wird. Lade Dir mal schnell (naja, so gut es geht) das Programm AppCleaner (kostenlos) runter und deinstalliere da mal alles, was Dir komisch vorkommt.
Das geht mit Skype, aber das kostet 2,2 cent pro Minute http://www.skype.com/intl/de/features/allfeatures/call-phones-and-mobiles/
Das geht ganz einfach, indem Du einfach die Nike+ XML Datei kopierst http://gabeanderson.com/2008/03/02/how-to-hack-your-nano-nike-run-data-when-ipod-freezes/
So etwas ist gerade in der Mache, es dauert noch 2 Monate und dann wird das echt krass! http://www.kickstarter.com/projects/supermechanical/twine-listen-to-your-world-talk-to-the-internet?ref=category
Probiere es doch mal mit diesem Gratischat http://chatroll.com/ Kostet in der Starterversion nichts und das reicht vielleicht für die Anfänge, so dass Du schonmal Support anbieten kannst.
Das klingt eher danach, dass ein paar Sektoren Deiner Festplatte kaputt sind (bedingt durch das ausschalten). Lasse mal die Festplatte defragmentieren, die erkennt dann auch, ob Sektorenfehler vorhanden sind.
Dir sollte bewusst sein, dass diese Programme zwar legal sind, von Ebay aber nicht geduldet werden. Außerdem musst Du Dich mit Deinen richtigen Ebay Daten einloggen, das ist nicht wirklich sicher, da das Passwort (ich möchte nichts böses unterstellen) abgefangen werden könnte.
Es gibt Seiten, da bekommst Du gleich 5 Cookies zugesteckt. Die Idee dahinter ist, dass man so erkennen möchte, welche Werbung bei Dir am besten ankommt (sprich: Dich zum klicken bringt). Ich find's auch doof und lösche grundsätzlich immer die Cookies nach dem Browserschließen.
Das funktioniert in etwa so wie Du möchtest, http://www.phraseexpress.com/de/textexpander-windows.htm es vervollständigt Phrasen, die Du selber definierst. Wenn Du googlest findest Du sogar ein Wörterbuch, dass Du einbinden kannst. Gruß huehnerhaus.
Nein, das geht nicht. Du kannst höchstens auf Deiner eigenen Webseite Google Analytics installieren und dann schauen woher die Leute kommen.
Nächstes Jahr, weil die bestimmt noch einen NFC-Chip einbauen wollen, und da muß aber auch ein Shopkonzept etc. her. Ich würde warten.
Richtantenne ist super einfach zu bauen! Das geht sogar nur mit Alufolie http://www.labnol.org/software/increase-wifi-signal-strength-with-aluminum/8064/
Ganz einfach in den Head als Metatag http://www.i18nguy.com/markup/metatags.html#expires
als Beispiel <html><head><META HTTP-EQUIV="EXPIRES"
CONTENT="Mon, 22 Jul 2002 11:12:01 GMT"></head></html>