Wenn es für gehobene Ansprüche sein soll, dann schaue Dir mal das hier an:

https://www.zeitfest.de/

das ist zwar kostenpflichtig, aber sein Geld wert, denn so etwas kannst Du nie und nimmer in kurzer Zeit selber programmieren, geschweige denn in Skriptform irgendwo runterladen.

...zur Antwort

Das scheint bei vielen gerade so zu sein. Bei den meisten hilft es, den Browser zu updaten oder zu wechseln. Mit Firefox und Google Chrome klappt es mittlerweile ganz gut. Warum weiß keiner. Sorry, nicht die ideale Antwort, aber es funktioniert trotzdem.

...zur Antwort

Das habe ich aber auch noch nie gehört, da würde ich den Support von HP anrufen. Es könnte zwar ein Virus o.ä. sein, aber da das Gerät so neu ist, wird es eher ein Hardwaredefekt sein.

...zur Antwort

Da würde ich jetzt fast behaupten, dass es an Deinem Internetprovider liegt. Das ganze nennt sich "Trafficshaping" und zwar wird die in dem Moment, wo Du viel Bandbreite benötigst, z.B. bei Youtube Videos oder Streams Deine volle Downloadkapazität eingestellt. Wenn es das ist, kannst Du das nicht ändern. Testen kannst Du das z.B. bei einem Freund im Netzwerk oder in einem Cafe mit WLAN.

...zur Antwort

Du kannst im Router einstellen, wie stabil die Verbindung zu den Endgeräten sein soll. Das geht zumindest bei der Fritzbox. Dadurch kannst Du schonmal etwas Bandbreite gewinnen. Ansonsten würde ich mal bei CGA Maur anrufen und fragen, warum Du nur halb so viel Leistung bekommst, wie Du eigentlich bezahlst.

...zur Antwort

Das ist leider das Problem beim Mac, denn dort gibt es nur einen **Mono* Mikrofoneingang. Da hilft dann auch leider das beste Stereomikrofon nichts.

...zur Antwort

Geht nicht :( leider müsstest Du dafür einen Treiber haben, der auf den Hotkeys aufsetzt, aber den bekommt man nicht, da proprietär.

...zur Antwort

Probier mal bei Deinem Router nur WEP-Verschlüsselung. Es kann sein, dass Dein Router für WLAN nämlich WPA2 hat, und das können nur sehr wenige Geräte unterstützen.

...zur Antwort

Je schneller die Umdrehungszahl, desto schneller kann geschrieben und gelesen werden. Es wirkt dann alles etwas flüssiger. Allerdings kann man nicht sagen, welche Umdrehungszahl gut ist, denn je höher diese Zahl, desto lauter wird die Festplatte und zwar richtig laut.

...zur Antwort

Es ist eigentlich egal, aber ich würde das Programm auf dem Notebook installieren, damit die externe Festplatte nur Backupdateien enthält. Aber wie schon eingangs erwähnt, es ist egal.

...zur Antwort

Das erste was Du machen kannst, ist die Videoplayersoftware z.B. Flash zu updaten. Wenn das nicht hilft, einen anderen Browser ausprobieren, und wenn das auch nicht hilft, dann schaue mal in Deine Energiespareinstellungen für den Monitor.

...zur Antwort

Es gibt für den Apple Mac das Programm Little Snitch. Sehr gut, da es alles(!) aufzeichnet und Du sehr einfach einstellen kannst, wer was darf und was nicht.

...zur Antwort

Hmmm, ich glaube das gibt es nicht, habe ich gerade selber ausprobiert. Ist schon komisch, aber naja.

...zur Antwort