Nicht auf legalem und guten Weg. Wahrscheinlich wird es Siri noch nachgereicht.
Über USB geht es nicht, aber du kannst per WLAN drucken :) Über Airprint oder über die Apps der Hersteller.
Ich habe mal im App-Store geschaut. Habe aber leider keine wirklich gute gefunden.
Die BT-Tastaturen von Logitech sind super. Da kannst Du fast alle nehmen.
Ich würde das ganze iPad mal neu starten!
Ja, viele Sender bieten bereits einen Live-Stream auf der eigenen Homepage an.
Du kannst mit Hilfe von zattoo viele Sender kostenlos anschauen.
Ich würde Dir immer zu einem Monitor raten. Ein Fernseher ist und bleibt ein Fernseher, und kann das Bild nicht für einen PC optimiert darstellen.
Nein, einen Termin oder mehr Informationen gibt es noch nicht! Ich kann Dir aber ifun.de empfehlen. Die sind immer recht schnell wenn es um Gerüchte und echte News geht!
Wäre super zu wissen. Aber ich kann es mir nicht wirklich vorstellen!
In welchem Netzt bist Du den? Im LRZ? Wenn ja, dann kannst Du einmal auf lrz.de ein Zertifikat für einen VPN runterladen, oder Du nutzt einfach das Netz euroram oder ähnlich! Dann sollte es klappen!
Leider gibt es noch keinen Termin. Apple muss da hier erst mit der Gema verhandeln. Und da hieß es mal, dass das noch nicht geschehen sei!
Wenn Du die Platte formatiert, kannst Du einen Namen vergeben!
Anfällig sind alle Geräte, die mit dem Internet kommunizieren! Aber bei einem TV-Gerät gibt es zur Zeit noch keinen richtigen Nutzen für den Viren-Schreiber!
Du musst das über einen Proxy-Server machen. Tor ist eine Möglichkeit!
Es gibt antennen mit und ohne externe Stromversorgung. Wenn Du mit Stromversorgung wähltst, dann wird dei Empfangsqualität daruch sehr gesteigert.
Bong.tv
TV Digital, eine App von Zatoo
Überprüfe doch mal die Satelietenanlage
Er kann hauptsächlich streamen und ist wesentlich kleiner!