Du kannst natürlich auch in die Gliederungsansicht wechseln. Dann werden alle Überschriften angezeigt und du kannst den Standardtext ein oder ausblenden. Vielleicht meinst du das. Probiers mal aus
So wie du dir das vorstellst geht das leider in Word nicht. Da müsste man was mit VBA programmieren. In Word kannst du nur Sprungmarken definieren. Hier springst du dann an aine bestimmte Stelle im Text oder irgendwo anders hin dann wär es ein Hyperlink.
Das mit dem Aufklappen geht so nicht. Was willst du damit machen, vielleicht gibt es eine andere Lösung bzw. ein anderes Programm?
Gruß mic
Über die FritzBox die IP Adresse des Druckers ermitteln und dann am jeweiligen Rechner (Windows) einen Neuen Drucker hinzufügen; dort "Netzwerkdrucker hinzufügen" wählen. Der entsprechende Drucker sollte nun angezeigt werden und kann ausgewählt werden. Ggf. muss noch der entsprechende Druckertreiber installiert werden.
Gr mic
Hallo Sunshine,
ich emfehle meinen Schülern immer Paint.NET. Dieses ist einfach zu bedienen und bietet einen großen Leistungsumfang. Noch dazu ist es kostenlos.
Versuch macht kluch ;-)
Gruß mic
Hallo Felixfreak
versuchs mal damit. Ist ein opensource Programm, also kostenlos.
http://www.chip.de/downloads/CamStudio_19900258.html
Gruß Michael
Hallo,
Ich sehe da nur ein Problem. PayPal unterliegt letztlich keiner Kontrolle ihrer Entscheidungsgrundsätze. Soll heißen PayPal stellt seine eigenen Rgeln auf und kontrolliert diese auch. Das könnte z.B. beduten, dass wenn ich ein Geschäft mit jemandem über PayPal abwickle und es gibt Probleme (Qualität der Ware, Beschädigungen...usw.) dann liegt die Entscheidung letztlich bei PayPal ob das Geld zurück kommt oder nicht. Denn PayPal muss keiner Rückerstattung ungeprüft zustimmen. Solche oft mehrwöchigen Prüfungen führen in vielen Fällen auch nach Wochen dazu, dass vom Käufer verlangt wird, noch Belege beizubringen (per Fax) oder auch bei geringen Beträgen den Verkäufer anzuzeigen Ich frage mich eigentlich wofür wir PayPal brauchen. Es gibt doch genug andere Zahlungswege. Gruß Mic
XXAMPP ist einfach zu bedienen und relativ leicht zu installieren. Ist meines Wissens die beste Opensource alternative. hier findest du die aktuelle Version: http://www.heise.de/software/download/xampp/10929
Gruß mic
Bei XP, Vista kann man problemlos auch Ordner in der Schnellstartleiste und im Startmenue fixieren. Was braucht man mehr?
Hallo,
ich würde keinen Kurs bei der VHS empfehlen, denn dort sind die dozenten schlecht bezahlt und die Kurse zu groß. Sinnvoller ist es meiner Meinung nach sich eine Bildungseinrichtung zu suchen in der die Teilnehmerzahl auf max. 8 Teilnehmer begrenzt ist. Kostet zwar etwas mehr ist aber aus meiner Erfahrung viel effektiver.
Hallo ich vermute malDu meinst mit Feld eine Zelle.
Formel in der Zelle die den Text anzeigen soll könnte so aussehen: Müsstest natürlich Zelle durch die Zellenbezeichnung z.B. A1 und Text1 bzw. Text2 durch deine Sätze. Auswahltext wäre dann ein Text der aus der Liste wählbar ist.
=WENN(Zelle="Auswahltext";"Text1";Text2)
hoffe das hift Dir
Gruß Mic
Hallo,
der Ersteller der Tabelle hat wahrscheinlich einen Druckbereich festgelegt unter "Bearbeiten- Druckbereich". In diesem Menue kannst Du den Druckbereich auch wieder löschen.
Gruß mic
versuch mal digifoto 3
Hallo,
ich denke Deine Frage ist in etwa so als würdest Du zwei verschiedene Autos der gleichen Klasse vergleichen. Der Unterschied ist nur, dass der eine nichts kostet. Beide Offices haben Vor- und Nachteile. Die Unterschiede im normalen Gebrauch sind eher klein. Je umfangreicher die Dokumente oder Tabellen formatiert werden, desto eher kommt es zu Schwierigkeiten bei einer Portierung von einem System zum anderen. Ich persönlich arbeite mit beiden Softwares und finde beide gut. Haben aber auch beide Schwächen. Aus Kostengründen rate ich jedoch jedem sich einmal wirklich auf OpenOffice einzulassen und dann zu enscheiden, ob ein Kauf von MS Office(welches in der professional Version ca.400-500€ kostet)noch Sinn macht.