Also ein Surfstick von o2 kann einen DSL nicht komplett ersetzen. Dafür ist man aber mobil und kommt auch recht günstig davon. Es gibt aber noch weitere Surfstick-Anbieter wie Vodafine usw. siehe http://surfsticks.com/ die eine weitaus bessere Netzabdeckung bieten als o2. Warum muß es denn unbedingt ein o2 Surfstick sein?
Diese LTE Router gibt es doch noch gar nicht. Bei der Umstellung der Mobilfunknetze auf LTE erweisen sich Endgeräte zunehmende als entscheidendes Hindernis. http://www.humantechnologie-tagung.de/lte-stick.html Bei Wikipedia steht das LTE ab 2011 gesendet wird. Ob es dann schon mobile oder stationäre Endgeräte geben, wird sich zeigen.
Das HTC Desire oder jetzt auch Samsung Galaxy S. Quelle: http://www.ottodergrosse.de/android.html Auch in Zukunft werden weitere Android Handys vorgestellt werden. Ob das Motorola XT300, das LG E720 oder das T-Mobile G2
Lass deinen Web Stick daheim und kaufe dir vor Ort einen Prepaid Stick. Diese Prepaid Web Sticks gibt es in Italien an jeder Ecke. Diese UMTS Tarife http://webstick.org/ gelten nämlich nur im Inland. Oder nimm die Hardware (also deinen Web Stick) und kaufe nur die Daten-SIM, das kommt noch günstiger. Italien hat die gleichen Übertragungsstandards wie Deutschland. Vorsicht: Der Web Stick darf keinen SIM oder NET-lock haben.
Ich finde Antivir ganz okay.. also schaden wird es deinem PC gewiss nicht.
Ich würde dir von Fonic eher abraten, Freunde von mir sind zufrieden mit diesem Prepaid Stick. http://prepaidstick.net/ mich ärgert vor allem die bescheidene Netzabdeckung.
Kann mit kaum Vorstellen das RTL alle Spiele online überträgt.
ist ganz okay
Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich verstehe nicht ganz dein Problem.. ich hatte bisher keine derartigen ??? Probleme beim upload meiner Videos
Also ich bin mit dem Surf Stick von Fonic ohne Vertrag sehr glücklich. http://surfstickohnevertrag.com/ Wie man dort sieht lässt allerdings die Geschwindigkeit zu wünschen übrig. Viele Surf Sticks erreichen bereits 7,2 m/s
Ich würde dir vom Handy abraten und dir eher zum Notebook oder Netbook raten. Die UMTS Flatrate http://umtsflat.com/ sind ja fürs Handy oder das Notebook eh gleich, also du hast dann mehr Internet aufm Schirm fürs gleiche Geld.
Ich weiß nur das es geht, aber wie kann ich dir leider auch nicht sagen.
Es gibt natürlich mobile Internetverträge, aber ob diese auch in Kombination mit einer stationären Flatrate angeboten wird ist mir nicht bekannt. Vodafone bietet vielleicht etwas derartiges mit seinem surf sofort Paket. Normalerweise bezieht sich aber der Begriff Doppelflat auf eine Kombination aus Telefon und Internet Flatrate http://internetflatrate.net/
Macht meines Wissens keinen Unterschied, ob nun Surfstick oder Datenkarte (pcmi) http://surfstick.eaa-fenestra.de/ uebertragungsgeschwindigkeit.html Wenn man all diesen Quellen glauben schenken darf, sollte sich aber hinsichtlich der Geschwindigkeit in Zukunft einiges bewegen.