ASUS PRIME B350M-A ist besser weil...

Mit dem A320 kannst du nicht übertakten. Beim Ryzen wäre es eine Schande, solch ein Board zu kaufen.

Wenn du nicht übertakten möchtest, würde ich mir den R5 1600X .

...zur Antwort

Hier hast du eine Liste der kompatiblen Ram Module

http://www.asrock.com/mb/AMD/AB350M/#Memory

Da der Ryzen stark von schnellem Ram profitiert, solltest du welchen mit 3000MHz wählen

...zur Antwort

Windows to Go besorgen von einem Freund
https://www.deskmodder.de/blog/2015/07/21/windows-10-to-go-erstellen-auf-einer-windows-10-pro-oder-home-ohne-enterprise/

Eines der unzähligen Festplattentools für Windows auf den Stick kopieren, z.B. http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo-Portable_47445414.html

 Vom Stick Windows booten, das Tool starten und schauen welche Platte es ist

...zur Antwort

Hier die zwei Monitore als gekürzter Amazon Link

https://goo.gl/9YGmtN  

( 144 Hz, 1ms, 24 Zoll)

 

und

https://goo.gl/8doAug

...zur Antwort

Soweit mir bekannt kann Windows nicht von einer USB-Festplatte booten.

...zur Antwort

Wenn der Speedtest in Ordnung ist, Downloads aber langsam, liegt es vermutlich an einer Überlastung der Server, von denen du was runterlädst.

...zur Antwort

Am besten/zuverlässigsten lesen die Hersteller eigenen Tools die CPU Temperatur aus.
Bei AMD ist es AMD Overdrive

...zur Antwort

Sobald dein Antivirenprogramm einmal geladen ist, also direkt nach Systemstart, belastet es die Festplatte nicht mehr. Einzig wenn Updates installiert werden.

...zur Antwort

Welcher DNS Server schneller ist kannst du hiermit rausfinden

https://code.google.com/p/namebench/

Den von Google würde ich nicht nehmen, da Google ja dann noch mehr von dir weiß, nämlich jede besuchte Webseite.

Ich persönlich nutze diese hier

OpenDNS
208.67.222.222
208.67.220.220

opendns.com

...zur Antwort

Ist ja logisch dass sie nicht im Papierkorb sind. Wirst ja von Windows auch extra darauf hingewiesen dass sie endgültig gelöscht werden.

Kannst es aber mal mit diesem Programm versuchen:

http://www.computerbild.de/download/Recuva-430405.html

...zur Antwort

Das Netzteil reicht locker.

Das du alle Stramanschlüsse an die Grafikkarte gemacht?

Hast du nach dem Hardwaretausch Windows neu installiert?

...zur Antwort

Für einen 15 Zöller ist die Auflösung viel zu hoch.

...zur Antwort

Klar, einfach Win 8 kaufen. Kann auf Wunsch als Update ohne Datenverlust installiert werden

http://www.amazon.de/Windows-Pro-Upgrade-32-Bit/dp/B008PAGYRU/ref=cm_cr_pr_product_top

...zur Antwort
TuneUp Pro

Ich nutze das Programm seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Es bietet viele Funktionen unter einer Benutzeroberfläche. Für viele der Funktionen gibt es zwar auch andere, kostenlose Programme. Aber davon müsste man sich dann gleich mehrer, für die jeweilige Funktion eines , installieren.

Der immer wieder kontrovers diskutierte Regcleaner von Tuneup ist nur eine von vielen Funktionen. Ich persönliche nutzte ihn. Falls doch mal was schiefgeht kann man die vorgenommen Änderungen aber problemlos rückgängig machen

...zur Antwort

Klar lohnt sich Windows 8. Kenne jetzt keinen der sich 1-2 Tage Zeit für die Einarbeit genommen hat und es freiwillig wieder hergibt, mich eingeschlossen

Einige Vorteile von Win8:

  • es belegt weniger Systemressourcen (für ältere Rechner super)
  • es laufen weniger Prozesse im Hintergrund
  • verbesserte Stromsparfunktionen
  • Windows 8 wurde konsequent auf Festplatten mit dem sogenannten Advanced Format (AF), also Festplatten mit 4K-Sektoren, optimiert, es kann also nun problemlos mit Festplatten von über 2,2 TByte umgehen
  • verbesserter Explore und Taskmanager
  • Hyper-V läuft jetzt darauf (für Entwickler Gold wert)
  • es wurden Klassentreiber integriert z.B. für Drucker oder Mobilfunkmodems (man muss für viele Geräte keine Treiber mehr installieren, sonder brauch diese einfach nur anschließen)
  • viele Aspekte von Win 8 werden über die GPU beschlenigt, Grafik-API DirectX 11.1 wurde neu strukturiert
  • neues Dateisystem ReFS (allerdings nur bei Servern), Win8 selbst verwendet ein überarbeitetes NtFS- Dateisystem
  • Win8 kann mehr NTFS Probleme im laufenden Betrieb lösen, so dass Chkdsk nicht mehr so häufig beim Systemstart ausgeführt werden muss
  • Festplatten werden virtuallisiert, Daten werden über mehrere Laufwerke verteilt, wobei der Nutzer festlegen kann, wie die Daten gegen Ausfälle einzelner Platten gesichert werden sollen

Wer mehr wissen möchte einfach mal bei http://www.golem.de/news/windows-8-die-neuerun gen-unter-der-haube-1208-93719.html vorbei schauen. Die haben das ganz gut aufgelistet.

...zur Antwort

Für die volle Directx 11.1 Unterstützung brauchst du

Windows 8

AMD Grafikkarte

...zur Antwort