Wenn du Windows 7 auf die Partition F: installiert hast, kann es sein, das mehrere Partitionen in deinem System vorhanden sind. Partitionen sind quasi Abteilungen auf der Festplatte, auf denen du u.a auch Betriebssysteme installieren kannst. Mach dir aber keine Gedanken. Das ist definitiv kein Problem. Wahrscheinlich hast du einfach mehrere "Abteilungen" erstellt. Bei einem neuem Notebook gibt es meistens ab Werk zwei Partitionen. Auf der einen ist Win7 installiert und auf der anderen ist dann die Recovery drauf (So eine Art Backup der Treiber). Da kann es zb. passieren das die Win7 Partition F: heißt. Es könnte auch sein das du mehrere Geräte angeschlossen hast, was aber kein so bedeutender Grund wäre. Es ist nicht problematisch das deine Win7 Partition F: heißt. Also Ruhe bewahren :-).
Also, die Fail Videos und Minecraft Tutorials stehen meistens Standard-YouTube-Lizenz. Das heißt, dass du dir das jeweilige Video mit dieser Lizenz nicht herunterladen darfst. Das Video in deinem Beispiel darfst du nicht downloaden. Das ist dann illegal, da das Video unter der Standard-YouTube-Lizenz steht und der Produzent des Videos die entsprechenden Rechte hat. Wenn die Videos jedoch unter der Creative Commons Lizenz steht, kann jeder dieses Video kostenlos und legal herunterladen. Um heraus zu finden, ob die Videos die Creative Commons oder die Standard-YouTube Lizenz besitzen musst du einfach mal die Beschreibung unter dem entsprechenden Video öffnen und ganz unten rechts schauen, was das Video für eine Lizenz hat. Viel Spaß beim legalen download der Videos ;-).