Deine Problemstellung weicht vom Massenverhalten ab, das wird nicht gern gesehen - willst du Ärger bereiten? Begnüge dich gefälligst mit verbreiteten Problemen du absonderlicher Eigenbrötler!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich behandelt wurde, als ich seinerzeit versuchte einen SATA-Umschalter zu erwerben. Dein Problem ist wenigstens für Bastler selbst lösbar, denn um die Stromzufuhr zu LEDs zu unterbrechen, tut's der pläpprigste Schalter aus der Conrad-Grappelkiste ... das war bei meinem Anliegen bei weitem komplizierter ...
Aber weil dein Wunsch so speziell ist, wird eben auch kaum eine fertige Lösung dafür angeboten - denn wie lautet der oberste Grundsatz des Handels in PISA-/Facebook-Zeiten? Richtig: "Was wir nicht führen, brauchen Sie nicht. Basta!"
Mit etwas Sucharbeit findet man z. B.: http://www.alternate.de/Lian-Li/Power-Switch-f%C3%BCr-HDDs-%28BZ-H06B%29/html/product/671944?
Früher gab's mal eine ELV-Eigenentwicklung, die auch auf das Abschalten der Stromversorgung zur Umschaltung von Festplatten setzte (keine Sorge, ich habe schon begriffen, dass du lediglich die Stromzufuhr der LEDs ausschalten möchtest, aber weiß nun mal keinen Anbieter, der so etwas speziell zu diesem Zweck "office-dressed"-gemäß anbietet.
Wie gesagt, der Bastler muss nicht einmal zu Conrad latschen, der Griff in die eigene Bastelkiste genügt, der Lötkolben ist eh schon warm, bleibt nur die quälende Frage, "welches Design" ... Kippschalter oder doch lieber einer zum Drücken oder Drehen, oder ein Relais mit berührungsempfindlicher Steuerung, oder gleich elektronisch, oder ...