lass die Finger von deinem Mainboard, wenn du nicht so viel Ahnung hast. Ich würde dir raten, die aktuelle Grafikkarte zurück zu schicken, auf das Geld zu warten und dann in einen PC-Laden bei dir um die Ecke zu gehen. Die Leute in eher kleineren Computerläden sind da schon recht fit!

Vielleicht kannst du auch jetzt schon mit deinem Rechner in so einen gehen, und dich am besten beraten lassen.

Lieber keine Experimente ;)

...zur Antwort

ich würde auch wie "Superanonym" sagen, dass dies keinerlei Bedeutung hat - es geht hier eigenbtlich darum, einen Vergleichswert zu bekommen um dann zu schauen, wo und was könnte ich noch verbessern. Wenn du aber halbwegs zufrieden bist mit deinem aktuellen System und der Hardware, dann kanst du das Ergebnis einfach "hinnehmen" und es dabei belassen. Man kann sich halt auch Referenz-Ergebnisse anzeigen lassen und den eigenen Rechner mit anderen vergleichen, aber wenn du dir keinen neuen Rechner bzw. Hardware kaufen willst, dann ist das eh alles überflüssig ;)

...zur Antwort

ich habe auch keinerlei Probleme mit meinem 1und1 Postfach, egal ob POP3 oder IMAP. Kann es sein, dass du etwas an der Konfiguration deines Email-Programmes geändert hast?

...zur Antwort

Falls du iTunes benutzen solltest, kann ich dir da die Podcasts empfehlen, einfach in der Kategorie "Familie und Kinder" mal schauen:

Dort gibt es über 100 Podcasts die natürlich kostenlos sind.

Ansonsten wüsste ich nicht, wo es kostenlose Hörspiele und Hörstücke geben könnte, immerhin sind diese ja auch mit gewissen Produktionskosten verbunden . . . ich glaube kaum, dass es da viel qualitativ hochwertiges Material gibt.

...zur Antwort

Also im "Photoshop-Sinne" nennt man so etwas eine Bildkomposition. Das heißt: man verwendet diverse Bild-Roh-Materialien und fügt diese dann in ein neues Bild zusammen. Dabei bedient man sich diverser Tricks und Techniken (wie z.B. mit Schnittmasken arbeiten), um es realistisch wirken zu lassen.

Den Effekt/Bild-Trick den du meinst, habe ich auf diversen Seiten schon gesehen, es gibt wohl eine Internetseite, bei der man direkt sein eigenes Bild in eine bereits gestellt Szene setzen kann. Leider weiß ich nicht, wo man das genau anstellen kann.

...zur Antwort

Mein allererster Gedanke dazu:

ruf doch beim Support an. Die können dir bestimmt sagen, wie du da vorgehen musst. Evtl. bekommst du einen Download Link und neuen Key dazu.

Weshalb ich das für gut möglich halte?

Ich habe mich schon des öfteren bei diversen Problemen direkt telefonisch an die Support-Hotline gewandt, und immer konnte mir geholfen werden.

...zur Antwort

Du könntest versuchen, die Treiber für deine USB-Ports im Gerätemanager neu zu installieren. Dazu musst du diese erst einmal deinstallieren und dann neu installieren. Dies kannst du ruhigen gewissens machen, solange deine Maus oder Tastatur nicht über USB am Computer angeschlossen ist. Ansonsten müsstest du deinen einen Problem-USB-Port ausfindig machen, und die Treiber dort neu installieren (wie oben beschrieben).

...zur Antwort

wie schon alle vor mir gesagt haben, solltest du ein bisschen genauer werden ;)

mir fällt dazu nur eine Variante ein:

bei iTunes kann man sich entscheiden, ob man die Standard (32bit Version) oder die 64-bit Version downloaden will. Entscheidet man sich bei einem 64bit System für die falsche Verison, erscheint dann genau diese Fehlermeldung! Das ist z.b auch der Fall, wenn man die "flasche" Grafikkarten-Software (inkl. Treiber) oder Soundkarten-Software (inkl. Treiber) installieren will. Dazu sollte man dann schon genau schauen, was man herunter lädt.

...zur Antwort
andere

Internet Intern. Bin großer Fan der Zeitschrift! Für mich ist dort alles Wichtige sehr gut zusammen gefasst.

...zur Antwort

Quelle Wikipedia: dort ist es recht einfach erklärt

Gadget: Ein Gadget (englisch für technische Spielerei) ist ein technisches Werkzeug oder Gerät mit cleverer oder bisher so nicht bekannter Funktionalität und einem in der Regel außergewöhnlichen Design. Es ist traditionellerweise klein und handlich und zum Mitführen konzipiert. Eine große Rolle spielt der Spaßfaktor eines Gadgets: Geräte, die sich als Gadget definieren, sind oft Grenzgänger zwischen sinnvoller Funktionalität und Verspieltheit.

Musterbeispiele für Gadgets sind das Smartphone, der MP3-Player, der iPod von Apple, ein Notebook sowie ebenfalls die Digitalkamera beziehungsweise die Digicam. Gadgets beinhalten Funktionen, welche bislang so in keiner elektrischen Vorrichtung zu finden waren.

Widget:

Ein Widget, Applet oder eine Minianwendung ist ein kleines Computerprogramm, das nicht als eigenständige Anwendung betrieben, sondern in eine grafische Benutzeroberfläche oder Webseite (Web-Widget) eingebunden wird. Meist handelt es sich um Hilfs- bzw. Dienstprogramme oder Tools.

...zur Antwort

Das kann man recht "einfach" mit Adobe After Effects bewerkstelligen. Allerdings ist das Programm ja recht teuer und ich glaube nicht, dass du so viel Geld investieren willst.

Aber mit dem Programm lässt sich so etwas erstellen.

p.s. die Testversion kann man sich ja bei adobe.com herunter laden. Die kann man dann 30 Tage lang testen.

...zur Antwort

Das geht schon!

Du gehst auf den Reiter "Optionen" auf der rechten Seite, direkt unter deinem Anzeigebild. Dann klickst du auf "Weitere Optionen". Es erscheint eine Liste, mit Sachen, die du ändern kannst:

In der dritten Gruppe: "Emails anpassen" gehst du auf: "Persönliche E-Mail-Signatur"

Dort kannst du dann deinen Text eingeben, der immer am Ende der Emails stehen soll.

...zur Antwort

bei der Installation von Vista kannst du angeben, 1. auf welche Festplatte du das System spielen willst und 2. was mit dem alten System passieren soll. Du kannst also, nachdem du den Lizenzbestimmungen zugestimmt hast auf "benutzerdefinierte Installation" gehen, sagen, ich will das System auf C: haben und die Festplatte formatieren.

Vista "sagt" dir dann, dass die alte Version (XP) in einen neuen Ordner verschoben wird (Windows old). Wenn die Installation fertig ist und alles einwandfrei läuft, kannst du dann diesen Ordner einfach löschen.

...zur Antwort

also, wenn du wirklich vor hast, dich in das gebiet einzuarbeiten und es in deinem Budget ist, dir das teure Programm zu kaufen: nur zu!

meiner Meinung nach ist es das Beste, was es auf dem Markt gibt und nicht zu toppen!

nimm dir ruhig Zeit, lade dir die Testversion herunter und schau nebenbei auf www.psd-tutorials.de für den einstieg. nach den 30 Test-Tagen kannst du dir dann ein besseres Bild von dem Programm machen.

Ich bin mir sicher, es wird dich überzeugen :)

...zur Antwort

Klar haben verschiedene Modelle auch verschiedene Auflösungen. Am Besten, du nimmst dir mal Zeit in das Handbuch des Fernseher zu schauen, welche Auflösungen bei dir möglich sind, denn so ist es recht schwierig zu beurteilen, welche die Optimalste wäre. Manche LCD's kommen mit 1920x1080 super gut klar, bei anderen musst du das Seitenverhältnis runterschrauben, um die Darstellung gut lesbar zu bekommen. Wie gesagt: hängt von deinem speziellen TV-Gerät ab.

...zur Antwort

Heutzutage ist es sicherlich sehr hilfreich auf allen Möglichen Plattformen mit der eigenen Musik vertreten zu sein.

Auf Jamendo werden die Songs der Musiker unter den Creative Commons Lizenzen vertrieben, d.h., du kannst entscheiden, was man mit deinen Songs alles machen darf.

Ich hatte mal ein Projekt dort und war überrascht, wie schnell und wie oft die Leute die Musik herunter geladen haben. Allerdings kannst du damit natürlich erstmal kein Geld verdienen, dazu würde ich dir

www.reverbnation.com

empfehlen. Dort kannst du auch dein eigenes Album für umgerechnet ca. 20,-€ / Jahr in allen großen Online Stores veröffentlichen (iTunes, Amazon, Napster, usw.)

...zur Antwort