Gibt es irgendwo einen Ort wo nicht gespeicherte Datein einzusehen sind?
...man könnte mal irgendwo im Void...
https://de.wikipedia.org/wiki/Void_%28Astronomie%29
"Nicht gespeichert"..?
Keine Chance, denn wie schon besagt: es wurde ja nie etwas gespeichert ;-)
(Ja, doch - natürlich kann man auch tatsächlich nicht gespeicherte Dinge zum Vorschein bringen, aber ich denke wir reden hier nicht von forensischer Datenaufbereitung, sondern von Situationen und Möglichkeiten im Alltag eines Heimanwenders... - und was bedeutet eigentlich "speichern"..?)
"Womöglich gespeichert, aber nichtmehr auffindbar"..?
Wenn sich irgendwann mal, irgendetwas abgespeichert auf einem Datenträger befunden hat, dann besteht Hoffnung.
Stichwort: "Recovery". Datenrettung.
Dabei ist die Vorgehensweise wichtig - also erst genau informieren, dann handeln. Kann sonst alles noch schlechter machen.
"Offenliegende Daten", ich nenn das jetzt mal so, befinden sich versteckt in irgendwelchen Verzeichnissen auf der Festplatte - nur man weiß eben nicht wo. Für derart "verschwundene" Daten reicht ein geeignetes Suchprogramm, das hier wäre meine Wahl:
mythicsoft.com/filelocatorlite
...und dort dann angeben wo gesucht werden soll (Einzelne Festplatten, bestimmte Verzeichnisse, überall, ...) - und so gut es geht angeben was gesucht werden soll (Dateien mit ner bestimmten Endung oder einem bestimmten Namen, oder einfach leer lassen um ALLES zu suchen)
"Verborgene Daten", wie ich mal dazu sag, haben sich irgendwann mal auf einem Datenträger befunden - wurden von diesem aber wieder entfernt, ob gewollt oder nicht.
Auch da kann es Rückstände der Daten geben, die sich wiederherstellen lassen. Es gibt viele kostenfreie und kostenpflichtigen Lösungen um nach solchen Daten zu suchen, anfangen würd ich wohl mal damit:
piriform.com/recuva
...ein kostenfreies Tool.
Generell gilt: Je mehr am Gerät gemacht wird, an dem die Daten verschwunden sind, desto geringer die Chance auf ne erfolgreiche Wiederherstellung.
(Sprich: Daten, die letzte Woche verschwunden sind, lassen sich besser retten als Daten, die vor nem halben Jahr gelöscht wurden - wenn das Gerät in der Zwischenzeit weiter genutzt wurde.)
Und naja... mittlerweile werden Daten schon wirklich an vielen Stellen gespeichert, vielleicht hat auch die NSA ne Sicherungskopie von deinen Unterlagen, sehr warscheinlich sogar... aber da kann man halt auch nicht anrufen und um Herausgabe bitten.
Ein Computer vergisst nicht, oder?
Gaaanz heiße Frage, die auch schon seit geraumer Zeit umstritten diskutiert wird. Die Frage, die sich stellt, bezeiht sich nur eher auf das Internet und das "Recht auf Vergessen". Heikle Sache.
Ähja, zu deiner Situation: ...naja, du solltest weiterhin davon ausgehen dass dein PC auch mal was "vergessen" kann - sprich, dass Dinge tatsächlich auf nimmerwiedersehen verschwinden können.
Aber mal ehrlich:
Mein Doktorvater
[...]
Wer bitte schreibt schon ne Doktorarbeit und hat diese sowie sämtliche Unterlagen dazu nicht stets Synchron an mindestens drei unabhängigen, redundanten Stellen gespeichert?
Ich mein ja nur - gerade wenn es um wichtige Dinge geht ists eben nicht mehr einfach nur mit ner Festplatte oder nem USB-Stick getan.
Kann man sich mal separat dazu informieren, um dem "vergessen" der Maschinen vorzubeugen...
Grüße!