Du kannst mit allen Prepaid-Kreditkarten im Internet bezahlen. Aber: Es gibt ein Limit von 100€ bzw. 150€ was Zahlungen im Netz anbelangt. Nicht mit jeder Kreditkarte, aber bei einigen (einfach in den AGB schauen). Desweiteren muss der verfügbare Betrag auf der Kreditkarte meist um 1€ höher sein, als die Transaktion, die man tätigt. Wenn Du Waren für 50€ bestellst, müssen noch mindestens 51€ auf der Kreditkarte sein, sonst funktioniert das nicht.
Schaue Dir doch mal das hier an. http://www.jimmo-tool.de/index.php Es wirkt auf den ersten Blick etwas teuer, doch würdest Du noch viel mehr bezahlen, wenn die Seite ein Webdesigner erstellen würde.
Jaein...das wird etwas kompliziert, am sinnvollsten für Deine Zwecke ist http://www.aquamaniac.de/sites/home/index.php stöber dort ein bisschen, da ist auch eine HBCI-Library für Ruby dabei.
Gerade im Netz entdeckt, das ist ideal für Dich und Deine Facebook Fans http://www.agorapulse.com/
Das ist sogar schon dabei vom Betriebssystem und nennt sich "Festplatten-Dienstprogramm", viel Spaß damit.
Ist schon etwas älter, aber probiere es mal auf dieser Seite mit einem Tutorial http://www.delphi-treff.de/tutorials/datenbanken/ die haben auch ein sehr gutes Forum.
Lädst Du die Datei in einen Tab? Oder Speicherst Du sie auf dem Rechner? Wenn Du ersteres machst, dann probiere die Datei auf dem Rechner zu speichern, dann sollte der PC nicht einfrieren. Wenn es aber dennoch so ist, dann ist irgendetwas mit der Datei nicht in Ordnung.
Ich glaube das ist eher
border-style: none;
habe das von hier http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm
Der Kindle ist für Ebooks aufgrund des Gewichts besser geeignet. Auf dem IPad wird das Gewicht leider schnell unerträglich.
Geht nicht, d.h. noch nicht. Im Supportforum heißt es, man arbeitet daran aber wahrscheinlich ist es politisch nicht gewollt.
Minen lohnt sich jetzt leider nicht mehr, es sei denn, Du hast irgendwo Ressourcen (Stromerzeuger), was das ganze wieder effizienter macht. Ich empfehle aber trotzdem, das mining aufzugeben, ist auch ressourcenschonender.
Festplatten sind mittlerweile (leider) Lifestyle Produkte geworden. Darum gibt es eine "gewünschte" Art, wie man sie aufzustellen hat und sie wurde nach diesem Kriterium u.a. designed. Ich rate daher ab, sie in eine andere Lage zu versetzen.
320px würde ich als Minimum empfehlen und damit fährt man ganz gut.
Das klingt für mich eher nach einem "Standby" Problem. Kannst Du die Energiesparprofile abschalten bzw. einstellen, das der Rechner nicht in den Ruhemodus gehen soll? Hoffentlich hilft das.
Die einfachste Möglichkeit wäre, dass Du die Emails über Google Mail abrufst mit Deinem IPhone, denn da ist der Spamschutz schon integriert. Das heißt:
- Google Email Konto einrichten
- Pop3 oder Imap für Deine alte Email Adresse in Google Mail einrichten
- Gmail für Iphone installieren.
Dieser sorgt dafür, dass im Falle eines Lesefehlers des Lasers, die Daten trotzdem erfolgreich wiedergegeben werden können. Darum "gepuffert", damit der Laser wieder Zeit hat zurückzuspringen. Im Idealfall merkst Du also von Aussetzern nichts.
Deine Festplatte braucht einen sog. TV-Tuner, diesen kannst Du vielleicht sogar extern an die Festplatte klemmen. Das müsste im Handbuch drinstehen, ob und wie das geht. Wenn nicht, dann gibt es leider keine Möglichkeit.
ich sage, lieber tauschen lasssen. Mehr Infos hier http://www.ipod-forum.de/ipod-touch-und-iphone/ipod-touch-allgemein/10984-ipod-touch-akkuwechsel/
Bei Google gibt es doch die Option "als Spam markieren". Das führt dazu, dass wenn mehrere Leute das auch tun, diese Emails von dem Server in die Google Spam Liste wandern.
Das baut Dir aus dem RSS-Feed ein PDF, Ebook, .Mobi etc. Viel Vergnügen beim Schmökern http://download.cnet.com/Web2book/3000-2648_4-10649163.html